Hey zusammen. Ich bin auf der suche nach einem guten ND-Filter fürs Canon RF 15-35mm F2.8 Objektiv an meiner R5. Für Videos wäre ein variabler ND-Filter eigentlich praktischer, habe aber gehört, dass es teilweise bei weitwinkligen Objektiven zu Problemen führt. Ist dies wirklich so? Wenn ja welche Alternativen könnte man mir empfehlen? Einige gute ND-Filter Beispiele wären toll. Vielen Dank und einen schönen Abend.
ND-Filter Empfehlung für Videos bei RF 15-35mm F2.8 an Canon R5
-
-
-
habe aber gehört, dass es teilweise bei weitwinkligen Objektiven zu Problemen führt. Ist dies wirklich so?
Wenn es sehr stark in den Weitwinkel geht: Definitiv. V-ND-Filter sind aus technischer Sicht nicht viel mehr als 2 Polfilter hintereinander. Polfilter arbeiten winkelabhängig, deswegen gibt es bei V-ND-Filtern irgendwann das berüchtigte X-Muster. Beim Beispiel hier sind es nur 24 mm, aber dafür wurde der V-ND etwas über das Maximum gedreht. Am Gras sieht man z.B. gut den Helligkeitsverlauf.
Im Ultraweitwinkel wird der Effekt dann immer stärker und bei 15 mm definitiv sichtbar. Wenn Du eher mit 24-35 mm filmen willst, sollte es kein zu großes Problem sein (wie geschrieben: Beim Bild oben bewusst provoziert), aber bei 15 bis grob 20 mm würde ich eher keinen V-ND mehr nutzen.
Wir filmen z.B. auch seit Jahren mit einem normalen Graufilter. Nach meiner Erfahrung ist man mit einem 16x-ND-Filter gut dabei. In der Regel filmt man ja nicht mit f/1.4 und im UWW ist die Blende aus gestalterischer Sicht eh meist egal (Bokeh). Sprich Du kannst Problemlos 3 EV mit der Blende steuern (f/2.8-8) und 1-2 EV mit der Belichtungszeit (ob ich nun mit 1/50 oder 1/100 s filme... geschenkt).
Nehmen wir dein f/2.8: Viel kürzer als 1/2000 s belichtet man da selbst bei strahlendem Sonnenschein nicht, vielleicht im Schnee 1/4000 s. Aber im Formalfall... 1/2000 s / 16 = 1/125 s Das ist dann schon ziemlich nah an den idealen 1/50 bis 120/s (bei 25-60 fps) und den Rest kann man mit der Blende machen. Wenn es leicht bewölkt ist: ISO minimal hoch, wenn es stark bewölkt ist: Filter runter.
Ich würde also etwas in Richtung eines Haida Slim ND PRO II MC nutzen.
PS: Solltest Du mit C-Log arbeiten, müsstest Du natürlich entsprechend stärkere Filter nutzen um den höheren Native-ISO zu berücksichtigen.
-
Für CLOG-3 mit ISO800 brauchts denke ich schon nen ND64 Filter. Vielen Dank für die Warnung.