Die Themen hatten wir doch schon...
Das Bild im Sucher entspricht in etwa dem des geschossenen Fotos, aber garantiert nicht komplett. So ein optischer Sucher ist ein "Hilfswerkzeug" zur Bildkomposition und kein kalibriertes Display zur elektronischen Bildverarbeitung. Allein was die Themen Kontrast, Gamma-Kurven, Farbtreue, Helligkeit etc. betrifft ist nicht mit einem guten Monitor zu vergleichen.
Zum Thema Bildrauschen: Der Sucher wird, je nach Einstellung irgendetwas zwischen 25 und 60 FPS als Bildwiederholrate haben, sprich die maximale Belichtungszeit liegt irgendwo zwischen 1/25s und 1/60s und dementsprechend hoch muss der ISO-Wert für die Live-Vorschau gesetzt werden. Wenn Du also eine Nachtaufnahme (Langzeitbelichtung) mit einer Systemkamera machst und durch den Sucher schaust, dann hast Du da garantiert ein anderes Bild als später Zudem hat der EVF ja auch nur so 0,8M bis 3M Bildpunkte (je nach Modell) und nicht die Auflösung des Sensors.
Ist am Ende aber alles egal, denn bei einem optischen Sucher siehst Du das alles ja auch nicht wie später im Bild. Für mich bleiben die Vorteile eines optischen Systems:
- Ein opt. Sucher ist auch ohne Stromquelle nutzbar
- Dementsprechend auch gesamt eine wesentlich geringere Leistungsaufnahme. Oder andersherum: Probiere einmal bei einer DSLM/DSLT über 1.500 Bilder mit einer Akkuladung zu schießen - Das schaffen nicht einmal die Topmodelle
- Ich habe noch keinen "Partyfotografen" mit DSLM/DSLT getroffen. Ich kann auch nachvollziehen warum: Sobald das Licht "knapp" wird, siehst Du im Sucher nicht mehr viel. Knallt dann auf einmal ein Scheinwerfer in Richtung Kamera braucht die etwas zum regulieren und Zeigt dann nur noch Silhouetten. Bei einem opt. Sucher übernimmt das alles unser Auge/Gehirn - In einer "Auflösung", "Rauscharmut", "Geschwindigkeit" und einem "Dynamikumfang" von denen EVF noch weit entfernt sind.
- Bei wenig Licht oder hohen Kontrasten arbeiten die über Jahrzehnte optimierten Phasen-AF-Systeme der DSLRs meist besser als der in DSLMs/DSLTs oft anzutreffende Kontrast-AF. Neuere Modelle mit Hybrid-AF (Phasen+Kontrast-AF) einmal außen vor.