Anfänger braucht hlife bei kaufentscheidung

  • Ich bin ein total Anfänger aber möchte mir nicht die Canon eos 1100D kaufen, da ich persönlich habe das Gefühl, dass diese Kamera nicht so gut ist. Ich habe viel überlegt,Videos gekuckt, gelesen ... und dann habe ich die Nikon D3200 gefunden. Die kommt mir gut vor, aber im Test Video der Nikon D5200 hast du Matthias gesagt, dass man grade als Anfänger überlegen sollte was man so machen möchte. Aber das ist nicht alles dann habe ich auf noch ein Auge für die Canon eos 600D und Canon eos 700D.
    Wie man merkt viele Kameras die sich für mich gut anhören.
    Aber ich weiß nicht welche ist jetzt wirklich so gut UND nicht zuteuer. Jetzt habe so keine Ahnung was ich mir holen soll. Meine Bedingungen sind: nicht zu teuer, von Canon oder Nikon, Spiegelreflex, und sonst eigentlich nichts. Ich fände es gut wenn ich sie auch im Laden bekommen würde.
    Ich möchte mit der Kamera Filmen (Youtube), Natur und Tiere Fotografieren, aber auch z.B. im dunkle Autolichter Fotografieren.


    Ich fände es nett und schön wenn mir geantwortet wird.


    P.S. Ich hatte bis vor kurzen die Olympus T-100 und mit der habe ich sehr schlechte Erfahrung gemacht.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal herzlich willkommen im Forum.


    Um auch gleich einmal Klartet zu reden: Wo liegt finanziell die Schmerzgrenze? ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Erstmal danke für die frage.
    Meine grenze wäre so bei ca. 450-500€ Aber mit objektiv. Aber ich würde sie erst Mitte bis ende nächsten Jahres kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von MultiFreak ()

    • Offizieller Beitrag

    Dann frage dann noch einmal nach, bis dahin gibt es garantiert neue Modelle (die D3300 und auch 1200D sind potentielle Kandidaten) und auch die Preise werden womöglich ganz anders aussehen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also ich würde sagen, dass das so etwa in dein Budget passen sollte. Die mit Objektiv ist wirklich gut für den Preis. Wie das mit neuen Kameras in einem Jahr aussieht kann natürlich jetzt noch keiner sagen, aber auf diese Produktreihen solltest du dein Auge mal lenken:
    Canon: xx0D (aktuell )
    Anfänger-DSLRs von Canon (DSLR= digital-single-lens-reflexcamera= digitale Spiegelreflex-Kamera) Neupreis um 600-700€ (ohne Objektiv)
    x0D (aktuell )
    Das ist die Produktreihe über der xxxD-Reihe; Neupreis um 1000€ (ohne Objektiv) , aber im Bereich wird wohl in einem Jahr auch für dich etwas dabei sein.
    Nikon:
    D3x00 (aktuell )
    Anfänger DSLR-Reihe von Nikon; Neupreis um 600€ (ohne Objektiv)
    D5x00 (aktuell )
    Diese Produktreihe ist über der D3x00-Reihe; Neupreis um 750€ (ohne Objektiv



    Bei anderen Herstellern kenne ich mich nicht sonderlich aus.


    So viel zu der Zusammenfassung der einzelnen Kamera-Reihen die für dein Budget in Frage kämen. Ich persönlich würde dir eher zu einer Canon DSLR raten, weil die einen deutlich besseren Video-Modus haben. Vor allem der Videoautofokus ist wesentlich besser als bei Nikon-DSLR: Stichwort STM-Objektive.
    Schlussendlich würde ich dir aber immer raten, dass du in ein Geschäft gehst und die Kamera in die Hand nimmst, dich mit der Menüführung vertraut machst usw.



    p.s.
    Ich würde dir aber gerade bei einem solchen begrenzten Budget raten nicht immer das Topmodell einer Produktreihe zu kaufen, auch wenn es oft nur dieses im Laden zu kaufen gibt. Meistens hat sich an der Menüführung nicht viel verändert und man kann sich nach ausprobieren des Topmodells woanders eine anderes, im Zweifelsfall günstigeres Modell, kaufen.



    Und auch sonst immer fleißig Reviews schauen und up-to-date bleiben.