Das Fussballspiel

  • Hey Ho!


    Komme gerade von einem Hallenfussballturnier und hatte dabei eine gute Idee!


    Ich würde gerne mal (Teile) eines Fussballspiels aufnehmen. Fotos bei einem Spiel eines Kumpels habe ich schon mal gemacht, mit meinem 75-300. Wie denkt ihr, könnte man Videos am besten machen? Ich glaube mit einem Tele kommt man da aber nicht so gut durch, schließlich würde ich versuchen so viel wie möglich ins Bild zu bekommen und dennoch das entscheidende rein zu kriegen. Ein bisschen wie eine TV Aufnahme eben ;)
    Mit meiner Kamera (600D) werde ich wohl manuell fokussieren müssen. ISO sollte bei den von mir favorisierten 720p und 50 FPS bis auf 1600 hoch gehen können, oder? Dadurch bekäme ich eine konstant hohe Blende, mit welcher ich sowohl Vorder- als auch Hintergrund scharf genug hätte.


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich glaube, mit einem Universalzoom (wie der Kitlinse) bist du schon recht gut aufgestellt. Am besten wäre natürlich, wenn du mit einem oder zwei Freunden filmen kannst, dann kann einer mit einem Tele näher an das Geschehen ran und die anderen (wenn zu dritt) dann mit Weitwinkeln aus verschiedenen Perspektiven das ganze prima aufnehmen, sonst ist das nach einiger Zeit schon sehr langweilig Zu den ISO 1600: Das Rauschen ist noch gerade eben vertretbar. Aber am besten benutzt eher ISO 800 oder tiefer. Bei Weitwinkelobjektiven ist ja schon bei Offenblende fast alles im Fokus, der Teletyp muss ja sowieo recht viel fokussieren:) Bei 720p würde ich aber aufpassen, da wird alles sehr schnell recht matschig was ein wenig weiter weg ist. Dann filme lieber mit 30 FPS und in 1080p (oder willst Zeitlupen erstellen?).


    Ich hoffe das hat irgendeinen Sinn ergeben, was ich geschrieben hab und ich konnte dir helfen
    LG Fabian

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube mit einem Tele kommt man da aber nicht so gut durch, schließlich würde ich versuchen so viel wie möglich ins Bild zu bekommen und dennoch das entscheidende rein zu kriegen. Ein bisschen wie eine TV Aufnahme eben ;)

    Das Fernsehen arbeitet mit verschiedenen Kameras um das zu ermöglichen. Du hast da genauso extreme Tele-Objektive wie leichtes Weitwinkel, um von der Totalen (Platz) bis zur Großaufnahme vom Tor alles einfangen zu können. Je nachdem wie groß das Stadion ist, würde ich jedoch mindestens ein 300 mm mitnehmen.


    Mit meiner Kamera (600D) werde ich wohl manuell fokussieren müssen. ISO sollte bei den von mir favorisierten 720p und 50 FPS bis auf 1600 hoch gehen können, oder? Dadurch bekäme ich eine konstant hohe Blende, mit welcher ich sowohl Vorder- als auch Hintergrund scharf genug hätte.

    Bei der Entfernung kannst Du die Blende auch komplett geöffnet lassen und stellst den Fokus eben praktisch auf unendlich.


    Die Frage ist aber von was für einem Fußballspiel wir hier reden? Hobbyverein oder Bundesliga? Bei letzterem brauchst Du eben eine Genehmigung (Akkreditierung) und die bekommt man ohne Auftrag einer Redaktion respektive gültigem Presseausweis nicht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Völlig richtig, verschiedene Kameras sind eine gute Idee. Alleine wäre das schwierig, ich hätte aber eine Idee wen ich da einbinden könnte als Mann am Tele.
    Ich spreche von Kreisklassen Fussball. Wenn sich dort einer beschwert, der ein Recht dazu hat, würde ich einfach einpacken.
    Solange ich im Weitwinkel bin, müsste das mit der Tiefenschärfe hin hauen. Die Totale mit 1080 aufzuzeichnen ist besser glaube ich. Die Zoomaufnahmen in Slo-Mo wären cool finde ich, darum dort 720 mit 50fps. Ich werde mir mal einen kleinen Plan machen, was möglich ist. Wäre definitiv ein unterhaltsames Projekt!


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM