Hallo zusammen.
Ich besitze eine Canon 70D (Kit mit 18-135mm), das Canon 50mm f1.8 und ein relativ lichtschwaches UWW von Sigma.
Ich bin dem 50mm f1.8 sehr zufrieden, am Crop ist es mir allerdings etwas zu lang für einige Anwendungen, sodass ich oft auf meine lichtschwachen Alternativen ausweichen muss. Deswegen möchte ich mir eine weitere Festbrennweite im Bereich 30-35mm zulegen und wollte hier mal nachfragen, ob ihr mir bei der Entscheidung helfen könnte, welches Objektiv es werden soll.
Ich schwanke zwischen dem Canon 35mm f2 IS und dem Sigma 30mm f1.4 - dies sind die einzigen beiden modernen Linsen, die in meinem Budget liegen (sigma 35mm 1.4 und das 35mm L von Canon nicht.)
Hauptanwendungen wären folgende:
- Stadtfotographie (evlt. "Immerdrauf" für Städtereisen?)
- Portraits aus kürzerer Entfernung (ich nutze bis jetzt das 50mm viel in einem kleinen Heimstudio, um mehr als nur den halben Oberkörper auf das Bild zu bekommen, ist die Entfernung, die ich zw. Person und Kamera bringen kann zu klein..!)
- Evtl. ein bisschen filmen (ist klar, dass hier das Canon dank IS besser ist, ich bin nur noch unsicher, ob ich besonders viel zum (Freihand)filmen kommen werde)
Ich tendiere selbst zum Canon, da der IS echt gut sein soll, allerdings werde ich wohl auch viel Menschen fotographieren und weniger filmen, sodass das Geld in eine größere Blende evtl besser investiert ist.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem der beiden oder kommt sogar demnächst ein Review?
Grüße und vielen Dank,
Oli