Kaufberatung Unempfindliche "Outdoorkamera"

  • So, wie im Titel bereits erwähnt such ich eine DSLR die möglichst viel ab kann und die nächsten Jahre nicht ersetzt werden muss.


    kurze Beschreibung der Umstände:
    Ich werde ab September ein Jahr im Ausland verbringen, Afrika oder Lateinamerika, beides steht noch zur Wahl.
    Ich werde also entweder in sehr trockenen und staubigen Gebieten unterwegs sein, oder aber in sehr feuchten, Gebieten mit viel Regen und Matsch.


    Meine Vorstellung:
    Ich möchte eine Kamera bei der ich nicht 90% der Zeit damit verbringe sie voe jedem einzelnen Wassertropfen etc zu schützen, bei der ich nicht dauerhaft änglich um meine Kamera bange. Sie sollte also so gut es geht Wasser- und Staubbeständig sein. Ansonsten ist mir vorallem ein gutes Rauschverhalten wichtig.


    Ins Auge gefasst habe ich im Moment die Pentax K3 die mir sehr zusagt!. Alternativ habe ich auch über die Pentax k-50 oder K-5 II nachgedacht, da so mehr Geld für gute Objektive vorhanden wäre. Ich bin aber auch für andere Marken offen und nicht auf Pentax fokkusiert.


    Ich bin der Meinung was meine Fähigkeiten angeht würde auch noch eine k-50 oder K-5 II reichen, da ich mir aber nicht in 3 Jahren wieder etwas neues holen will, und von den Weather-sealing Fähigkeiten sowie dem beweglichen Sensor her die K3 sehr überzeugend ist tendiere ich im Moment eher zur K3.


    Ein weiterer Punkt ist natürlich Objektive. Mir nützt die best geschützte Kamera nichts, wenn das Objektiv beim ersten Tropen den Geist aufgibt.
    Dazu werde ich dann vermutlich noch einmal einen gesonderten Thread aufmachen.


    Also was würdet ihr empfehlen, kennt ihr Alternativen, ist der Unterschied von K5 zu K3 den Aufpreis wert? etc. :)



    In diesem Sinne schonmal besten Dank für eure Tipps und Hinweise :)



    Ich musste übrigens gerade auch feststellen das die Canon 60D Staub- und Spritzwassergeschützt ist. Die ist wiederum etwas teurer bewegt sich insgesamt aber auf dem Niveau der Pentax K-5 II. Nur weiß ich nicht wie es da mit WR Objektiven aussieht. Fragen über Fragen :D


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo,


    Willkommen erstmal im Forum von mir! :)


    Als ich den Titel gelesen habe, ist mir sofort die GoPro Hero 3 eingefallen, da diese ja mittlerweile super Bilder- und Videaufnahmen machen können, aber das ist wohl eher nicht das was du suchst.
    Außerdem kam mir sofort noch die Kamera eines Freundes in den Sinn, welcher folgende Kamera besitzt:
    Welcher extrem zufrieden mit dieser ist, aber ich denke auch das ist nicht das Produkt, dass du suchst!


    Mit der Pentax K-3 hast du schon ein sehr sehr vernünftiges Modell ins AUge gefasst, dass dir sehr gute Dienste erweisen wird und dank dieser neuen innovativen Gehäuse-Konstruktion sehr robust sein soll! Als Alternative kann ich dir die Pentax K-50 mal ans Herz anlegen, vielleicht würde dir diese ja auch reichen.


    Als Objektiv ist dir vielleicht auch das folgende an's Herz gelegt:
    Einer der einzigen Standart-Zooms mit "Outdoor-Tauglichkeit", die ich gefunden hatte!


    Viele Grüße
    Moritz

  • Und ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben noch eine Antwort zu bekommen :)
    die genannten Vorschläge sind in der Tat nicht das was ich suche, es soll schon eine DSLR sein. Die Frage ist ob ich andere DSLR's übersehen habe die ebenfalls weathersealed sind und sich in dem Preissegment bewegen.


    Im Moment hadere ich mit mir ob ich mir die K-5 oder K-5 II holen soll. Die K-5 II hat ja im Grunde alle Krankheiten der K-5 ausgebessert.
    Die K-50 ist für mich deshalb leider nicht mehr wirklich interessant, weil es für diese keinen Batteriegriff gibt, da ich dann wo auch immer ich lande mit großer Wahrscheinlichkeit keine gesicherte Stromversorgung/ Infrastruktur vorfinden werde. Es ist mir also wichtig das ich a) eine verlängerte Akkulaufzeit habe und b) notfalls auch Batterien nutzen kann um die Kamera zu betreiben.


    Die K-3 ist mit mit 400€ aufpreis zur K-5 II zu teuer, da würden Batteriegriff und weitere Objektive wegfallen, nur für Detailverbesserungen.


    Nochmals Danke für deine Antwort, ich hatte wirklich nicht mehr mit Reaktionen gerechnet.



    Beste Grüße
    Tobias

    eefeuersigmk4s.png

  • Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du eine DSLR willst, dass bietet halt doch nochmal das Plus an Einstellungsmöglichkeiten und Bildqualität!


    Sicher hättest du mit der Pentax K-3 einer der besten "weathersealed"-Kameras erworben, aber an sich sind es keine Verbesserungen oder Dinge, die man jetzt unbedingt braucht. Da reicht auch die K-5 II.
    Das Argument der K-50 ist natürlich zu 100% richtig und es ist auchs ehr gut, dass du da so präventiv dran denkst. Ich würde da sicherlich erst dran denken, wenn ich irgendwo in der Pampa stehe!


    Ich würde an deiner Stelle die K-5 II der K-5 vorziehen, wieso? Wenn du schon etwas besseres haben kannst, warum dann nicht nehmen? Die K-5 II hat tatsächlich einige kleine Verbesserungen erhalten, die später doch einen enormen Unterschied ausmachen könnten.


    Mal ganz doof gefragt: Wie viel Budget hast du denn maximal zur Verfügung? Welches Equipement & Zubehör möchtest du dir anschaffen?
    Dann kann ich dir noch besser helfen!


    Viele Grüße
    Moritz

  • Das Budget ist ersteinmal grob auf 1000€ festgelegt, kommt aber auch darauf an wieviel ich jetzt noch durch Verkaufen von Sachen die ich an nächstem Jahr etc nicht mehr brauche noch reinbekomme. Im Moment hätte ich maximal 1400€ sofort zur Hand. Aber ich habe ja noch bis Juli/August Zeit. Da ich auch noch Objektive kaufen möchte + Batteriegriff etc kommt da nochmal ein bisschen was zusammen (WR Objektive von Pentax kosten ja auch keine Pennybeträge). Im Moment kostet die Pentax K5II mit dem 18-55er Kitobjektiv ca 750€. 230€ würde der BAtteriegriff neu kosten, oder bei Amazon Warehouse im Moment 128€ (Da bin ich bereits am überlegen mir diesen jetzt schon zu sichern). ich hätte gerne noch eine Festbrennweite 35mm (170€ ca), aber auf die werde ich wohl verzichten und einfach mit dem Kitobjektiv fotografieren, um Kosten zu sparen. Ansonsten wird wohl das 50-200mm WR von Pentax noch Pflicht das kostet ca 200€ Kamera+Kit + Batteriegriff + 50-200mm wären wir bei 1200€, bzw wenn ich mir den günstigeren Batteriegriff kaufe bei 1100€
    Ich bin aber schon bemüht so wenig Geld wie möglich auszugeben, da dann im Laufe des Jahres ja auch noch Impfungen, Kleidung, etc für die Region notwendig werden, die im Moment nicht vorhersehbar sind, denn was bringt es mir mein ganzes Geld an eine Kamera zu verpulvern wenn ich dann Barfuß durch die Pampa laufen darf, weil ich keine Schuhe habe die den Bedingungen dort mehr als 2 Wochen standhalten.

    eefeuersigmk4s.png

  • So, bitte verzeih mir meine nicht so rasche Beantwortung der Frage, ich war Ski fahren und wollte nicht über das Handy antworten!


    Das Budget ist aber vollkommen in Ordnung für eine solche Kamera.


    An deiner Stelle würde ich eher zur Pentax -5 II tendieren, damit hälst du dir alle Möglichkeiten offen, fotografisch wie auch filmerisch wirst du da durch einen Vorteil gegenüber der K-5 haben und da diese Kamera ja voll in deinem Budget drin ist würde ich dir echt zur verbesserten K-5 raten!
    Dein Finanzierungsplan scheint ja bereits jetzt sehr durchdacht zu sein und deine Objektiv-Auswahl ist sicherlich auch sehr gut, das 18-55 von Pentax ist allgemein sehr gut und das 50-200mm ergänzt das ganze sehr schön, grade für Tele-Aufnahmen natürlich. Aber ich würde dir echt empfehlen dir eine Festbrennweite zu holen, da du ja noch etwas Spielraum hast im Budget, denn eine Festbrennweite eröffnet oft ganz andere neue Möglichkeiten und bietet vorallem eine einzigartige Schärfe und Lichtstärke.


    Am Batteriegriff würde ich tatsächlich nicht sparen, denn wie du bereits sagtest ist dieser in der "Pampa" sehr wichtig! Schlag doch gleich zu, wenn es einen Guten im Warehouse-Deal gibt!

  • Also die K5 bekommt man bereits für unter 400€ (ca. 320-370€). mit dem 18-55WR (99€) sowie dem 50-200WR (190€) wäre ich da bei ca. 610€. nen K5-II Body bekomme ich ab 660€. Ist der Aufpreis es WIRKLICH wert? Ich bin mir einfach unschlüssig was den Aufpreis angeht inwieweit er gerechtfertigt ist.
    Aufgrund aktueller Vorkommnisse hat sich auch mein Budget erstmal um 400€ verringert, ich weiß da auch noch nicht ob ich sie wieder reinbekomme bis August.
    (Sollte vllt dazu sagen das ich im Moment ein Freiwilliges Ökologisches Jahr als Übergangszeit bis zu meinem Asslandsjahr mache, und da ist das Geld nicht üppig, sodass Beiseite legen fast unmöglich ist)


    Der Batteriegriff war natürlich exakt weg nachdem ich hier die Überlegung gepostet hatte ihn mir vorzeitig zu sichern. im Moment finde ich ihn nur für ca. 210€.


    Ich bin sogar schon auf die Idee gekommen mit eine Pentax K20D gebraucht zu kaufen (für die gibts nämlich auch noch einen Batteriegriff), die bekommt man bereits für 200€. die wäre dann wirklich nur für das Jahr im Ausland , und danach könnte ich mit weniger Druck die Pentax kaufen.
    die wäre auch weathersealed, die Objektive würden die gleichen bleiben, da wäre ich dann mit Kamera(200€), Batteriegriff (160€), Objektiven (300€) bei 660€


    Hast du zufällig eine Meinung zur K20D ? :)


    Danke nochmals für deine ausführliche Hilfe, ist ganz angenehm das nicht nur mit sich selbst ausknobeln zu müssen, sondern mal noch eine externe Meinung zu bekommen.



    Beste Grüße
    Tobi

    eefeuersigmk4s.png

  • Naja, an sich ist es den Aufpries nicht wert, vorallem wenn sich das Budget tatsächlich verringert hat würde ich dir die K-5 empfehlen gegenüber der K-5II, da diese sich quasi nix geben! Hier hast du die beiden Kameras mal im direkten Vergleich, laut Snapsort ist die K-5 sogar besser: http://snapsort.com/compare/Pentax-K-5-II-vs-Pentax_K-5


    Naja über die Pentax K20D habe ich eigentlich relativ viele gute Sachen gehört, vorallem die Austattung, das Handling sowie die Auflösung sollen gut sein. Bei meiner kleinen Recherche bin ich jedoch öfters über den Punkt Farbuntreue gestolpert, die Pentax K20D soll wohl die Farben etwas komisch wiedergeben.


    Ich denke aber, dass du auch mit der Pentax K20 nix falsch machen würdest und die Objektve würden die Qualität wahrscheinlich sehr gut ausgeschöpfen. Für welche Objektive hattest du dich jetzt entschieden?
    Aber warum nicht gleich etwas richtigs kaufen, wenn es möglich ist? Die K5 hat shcon ein paar Vorteile gegenüber der K-20D, hier auch mal ein Snapsort-Vergleich davon: http://snapsort.com/compare/Pentax_K-5-vs-Pentax_K20D

  • Recht hast du, und es wird auch die K5 werden, werde sobald mein Gehalt da ist die K5 als Body bestellen, bekomme das 18-55er WR (nicht AL) von nem bekannten für 90€ und werd mir dann im Juni oder Juli denk ich mal das 50-200er holen sowie den Batteriegriff.


    Ich danke dir für die Tipps und Hinweise, warst wirklich eine große Hilfe :)


    Beste Grüße
    Tobi

    eefeuersigmk4s.png

  • Es freut mich, dass ich dir helfen konnte! Und das hört sich auch nach einer gescheiten Kombination an!
    Bei weiteren Fragen stehen wir natürlich weiterhin zur Verfügung! :D


    Viele Grüße
    Moritz


    PS: Ich würde mich freuen, wenn du einiger deiner Bilder dann vielleicht hier veröffentlichen würdest! Bin schon gespannt!

  • Mal ein Update: Ich habe mir letztendlich die Pentax k-7 gekauft. Grund: Sie liegt jetzt nicht so weit hinter der K-5 zurück, und ich habe sie mit einem neuen Kit 18-55er WR und originaler Pentax Sucherlupe für 325€ bekommen was den Preis für den Body auf ca 200€ bringt. Bin auch absolut zufrieden mit meiner Wahl, und das nächste Upgrade wird dann maximal die K-3 oder Nachfolger werden. Im Mai kommt dann noch das 50mm F/1.8 und irgendwann wird noch Ersatz für das 70-300er Tamron gesucht das ich von meinem Bruder übernommen habe.


    Hier Beispielbilder des 18-55ers




    eefeuersigmk4s.png

  • Das sieht doch schonmal gut aus. Es freut mich, dass du nun so ein Schnäppchen erwerben konntest. Dann wünsche ich dir mal weiterhin viel Spaß mit der Kamera! ;)