Hallo Liebe Community,
Ich möchte mir zur Konfirmation eine Nikon d 7100 kaufen.
Ich bin nun schon lange am überlegen, ob ich mir für etwas mehr Geld das Nikon 18-300 kaufen soll, um mit einem (laut Testergebnissen) ordentlichen bis guten Objektiv arbeiten zu können.Ich war erst fest davon überzeugt mir zu meinem 18-70 noch ein sigma Objektiv (70-300) zu kaufen.Was würdet Ihr empfehlen?
- zwei verschiedene Objektive (18-70& 70-300)
Oder
- ein "all around " Objektiv (18-300)
Ich würde den klaren Vorteil darin sehen dass die Qualität des Objektives wahrscheinlich besser wäre und ich halt nur noch eines statt zwei Objektiven hätte.
Ist die die Überlegung Quatsch oder was sagt ihr dazu
Euer Tony
Allgemeine Frage
-
-
-
Wenn du Wert auf die Qualität legst solltest du eher zu den 2 Optiken greifen, Abbildungsfehler werden immer größer und häufiger je mehr Brennweite abgedeckt werden, das ist zumindest grundsätzlich zu sagen, klar ist das besser wenn man eine Optik von z.B. Nikon und irgendwelchen viel günstigeren vergleicht, aber dennnoch kann es nicht besser sein als 2 Objektive, wenn diese "gleichwertig" sind.
Nur eine Optik lohnt sich natürlich als immerdrauf Optik.
Und wenn du nicht zum absolut günstigsten greifst wirst du auch nicht unbrauchbare Bilder mit der Optik machen. -
Schließe mich der Aussage von "LPTryG0N" an, zwei Objektive sind wsl. die bessere Alternative als ein "Großes".
Ich würde mir als Einsteiger den Body + Kitobjektiv (welche für den Anfang reichen) kaufen und wenn man sich dann eine Zeit lang damit sich beschäftigt hat, kauft man sich am besten ein weiteres Objektiv um einen unterschiedlichen Brennweitenbereich abzudecken.
Ein weiteres Problem bei Objektiven welche einen ziemlich großen Brennweitenbereich abdecken ist, dass diese oft nicht sehr Lichtstark sind (außer die Höherpreisigen)
Gruß,
Sebastian