ja da muss ich wohl noch ne ganze Weile Sparen, denn 700 Euronen, ist ne Menge Geld. Nun kümmere ich mich mal um die Mikrofongeschichte...
Beiträge von asosso
-
-
Irgendwie kann ich mit der Blende auf Maximal 4.5 (Objektiv EF-S 18-55 1:3.5-5,6 III 85mm)
-
Wie versprochen hier ein paar Aufnahmen, so weit bin ich eigentlich schonmal ganz zufrieden. Fokusiert habe ich Manuell damit muss ich noch ein bisschen üben. Wenn ich ins Publikum Filme dort ist es etwas dunkler, dann bekomme ich schnell ein rauschen ins Bild.
Einstellung
Verschlusszeit 1/30
Blende F4.5
ISO: 800 (bei 1600 Wird das rauschen unerträglich)Habe mir zusätzlich ein Rode Videomic gekauft das heute gekommen ist aber an der Cam nicht funktioniert. Man hört nur ein rauschen, wenn ich es an mein IPhone anschließe und mit eine Rekord APP aufnehme geht es aber. Wenn ich an die Kamera mein Mischpult anschließe und leise ein lied laufen lasse so nimmt die Kamera das auf. warum geht dann das Videomic an der Kamera nicht? *Kopfkraz*
Hier noch Link zum Video https://www.facebook.com/photo…3¬if_t=video_processed
Scheinbar funktionierte es auch am IPhone nicht, dieses hat so wie ich das beurteilen kann (nachdem ich mir die Aufnahme am Kopfhörer angehört habe) das interne Mikrofon weiter benutzt. An meinem Mikrofon input vom Mac funktioniert es auch nicht. Ich gehe nun davon aus, dass es am Mirko liegt und werde es zurückschicken...
-
Vielen Dank für deine/eure Tips, ich habe nun einen ganzen Tag damit verbracht Tutorials zu schauen, über Blede, Verschlusszeiten, ISO Werte. Man lernt nie aus, mach wirklich super Spaß. Mit 800ISO Blende bei 3,5 und Verschluss von 1/50 s erziele ich in meinem Studio ganz tolle Ergebnisse. Mit der 1600 ISO war ich nicht wirklich zufrieden, aber so langsam fang ich auch an das ganze zu verstehen :). Hohe ISO Werte sorgen für das Bildrauschen. Wird wohl durch das aufhellen passieren denke ich... Ich bin mal gespannt wie das Setup sich morgen Nacht verhält....
Vielleicht werde ich mich dann mal zusätzlich nach einem Objektiv mit mehr Lichtstärke umsehen, ihr hattet ja sowieso vor nächstes Jahr mehr Objektive zu testen -
Weil meist kein Platz habe um ein Stativ zu stellen, am 31. bin ich in Freiburg da würde es wohl gehen...
So nun wird es Interessant, ich habe die Kamera. Aber Erziele Videos mit sehr starkem Rauschen. Gibt es etwas besonderes was ich in den Einstellungen beachten sollte?
-
Ja die EOS M war auch in der Auswahl aber wie Matze schon sagt das AF Problem und die Sache mit den Objektiven. Aber was wird ja schön ausführlich und verständlich in euren YT Videos erklärt, großes Lob an dieser Stelle
-
Ich glaub die werde ich mir dann am Montag mal kaufen, und am 31. zum neuen Jahr testen, werde euch dann hier auch Ergebnis posten.
-
Hmm das klingt logisch... Bringt mich nun aber in meiner Entscheidung auch nicht weiter... Außer das ich immer mehr feststelle, das ich wohl nicht mit einer Kompaktkamera arbeiten kann...
-
Klar generell sind mir die Kameras auch zu klein, aber ich suche ja etwas, dass ich speziell bei meinen Gigs verwenden kann. Und dafür brauche ich leider etwas kleines Kompaktes... Die Canon EOS 100 D hat also diesen Crop-Faktor? Ich hab mir das mal durchgelesen, und das ist ja in der Tat nicht gerade Vorteilhaft...
Die Zeitlupengeschichte, ist prinzipiell gar nicht so wichtig, da ich diese ja auch am PC nachträglich einfügen kann.
In der Regel wird es ohnehin so aussehen, das ich alles mögliche aufnehme und nachträglich am PC dann auch mal eine Zeitlupe aus dem Material mache.
Ein leichtes rauschen würde mich nicht stören aber ich will eben kein geflimmere als würden Ameisen durch Bild rennen... -
Ja mit der Canon EOS 600 bzw 650D hab ich bereits gearbeitet jedoch ist diese mir einfach zu schwer und zu klobig. Wie steht es denn um die 100D die ist ja um einiges leichter und hat den gleichen Bildsensor oder?
-
Hallöchen zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Kamera für Videoaufnahmen in Clubs und Discotheken. Sie sollte Kompakt sein, da ich als DJ ohnehin einiges zu schleppen habe und auch während meines Auftrittes des öfteren einhändig filmen möchte. Natürlich habe ich mir ein paar Gedanken darüber gemacht was mir wichtig ist:
- HD Auflösung
- Möglichkeit ein externes Mikrofon anzuschließen
- Hohe Bildrate, da ich Zeitlupeneffekte nutzen möchteDa es in Clubs recht dunkel ist sollte die Kamera in dunklen Lichtverhältnissen besonders Punkten.
Ich habe grundsätzlich auch kein Problem mit einer DSLR Kamera wenn diese meine Erwartungen erfüllt.
Preislich sollte sich das ganze natürlich am niedrigsten Level bewegen, wer will schon Geld ausgeben
also im ernst 300 Euro wäre kein Thema, 500 Euro würden mir weh tun. Alles weitere ist außerhalb meines aktuellen Budgets.LG Stefan