Beiträge von thejulibord123

    Ich will vorallem Airportspots, also Flugzeugaufnahmen, machen und alles mögliche auch im Nahen Bereich.
    Nachtaufnahmen beim Flughafen/Flugzeug kommen meiner Meinung nach, dann schon eher dran, als die Megapixel-Anzahl oder?
    18 Megapixel reichen doch...


    Was die Beiden Kameras können, hab ich nun oft genug gehört.
    Aber was wäre denn für meinen Bereich besser?

    Hallo,
    was findet ihr besser und warum, die 700D oder die D5200?


    Ich weis es gibt nicht dolle Unterschiede und vorallem sind die größten Unterschiede,
    aber irgendwie ist es doch wichtig, z.B. die höhere Auflösung bei der D5200.


    Danke im Vorraus ;)


    Bei der 700D gibt es ein neues Kit-Objektiv dazu, was sehr stark verbessert ist. Also wäre das durchaus eine Option. Wenn du einen großen Zoombereich haben möchtest, könntest du das 18-105mm stm kit nehmen (ich weiß aber nicht, ob da auch schon eine 2. Generation existiert).

    Es gibt aber kein Objektiv bei der 700D das 18-105mm groß ist.


    ~


    Ist es so, dass das 18-55 mm STM Objektiv für nahe Bereiche gut ist
    und das Sigma 18-250 mm für weite Bereiche gut ist,
    oder ist es so, dass das Sigma 18-250 mm auch für nahe Bereiche
    (im Verhälnis des Kitobjektives 18-55 mm) geeignet ist, es also nur eine Erweiterung von 55 auf 250 mm hat?


    Weil wenn das Objektiv nur erweitert ist, kann ich ja gleich das Sigma-Objektiv mitkaufen.

    D5200
    *****
    Nachteil:
    Rauschen bei dunkelen Bildern
    *****
    Vorteil:
    Höhere Auflösung
    Mehr Messfelder (Autofokus)


    700D
    *****
    Nachteil:
    Geringere Auflösung
    Weniger Messfelder (Autofokus)
    *****
    Vorteil:
    Besserer Lichteinfang bei dunkelen Bildern



    Nun weiß ich nicht, was denn die bessere Option wäre, ihr sagt ja, das spielt nicht so eine große Rolle, aber irgendwie doch schon.
    Für was würdet ihr euch entscheiden und warum?

    Beim Starten einer Maschine (oder Vogel), aber, wie du schon erwähnt hast, muss das nicht sein, da man gute einzelne Bilder und nicht viele schlechte Bilder will,
    4-6 reichen da aber sonst auch aus. Auch beim Sport, da ich dort auch nicht soviele Bilder machen werde.


    Was hält ihr von der D5200 die sollte minimal besser als die 700D sein, was hält ihr davon?

    Ich habe mir vor kurzem einen PC selber zusammengebastelt.
    Er hat 1200€ ohne Monitor gekostet.
    Jetzt müsste der Preis allerdings gesunken zu sein.
    Der PC schafft jedes Game mit 3 Monitoren locker über 30 FPS, die aktuellen Spiele sind also kein Problem.
    Wenn du allerdings garnicht spielst, finden wir da auch was viel günstigeres.
    Du kannst natürlich aber auch diese Variante nehmen und direkt dann auch gute Spiele spielen.


    Du kriegst beim Selberbau (bei meiner Variante) hier eine
    i5 3570 4x 3.4GHz, 256GB SSD, 2TB Festplatte, 8GB RAM, Grafikkarte für ca. 300€ und den Rest, die nicht so entscheident sind,
    Gehäuse, Netzteil, Motherboard, Lüfter, Laufwerk sind natürlich drinne.

    Wäre ich mit einer 700D oder mit einer D5200 nicht besser bedient?
    Die D5200 schneidet zumindest bei Bewertungen besser ab.


    Beide kosten zurzeit etwa gleich (700D und 650D).


    Brauche ich eine Kamera mit vielen Serienbildern (fürs Spotten)?
    Brauche ich die Funktion, dass die Serienbildern zusammengeschnitten werden zu einem Bild (sieht glaube ich besser aus) oder ist das schon in der 650/700D drinne?

    Aber wäre ich dann nicht mit der 50x Zoom besser bedient, du schreibst ja, ein solcher Zoom wäre der Kamera nicht gerecht
    oder meint ihr einfach, man kommt zwar mit einer DSLR-Kamera nicht an den Zoom ran, wo die Qualität schlecht ist, aber hat dafür gute Qualität?
    ~
    Preisbudget hatte ich vergessen liegt bei: 800€, sinnvoll auf 1000€ zu sparen?
    Bin hier komplett offen, auch was die Bestellung angeht (z.B. Gehäuse extra, Objektiv extra usw.).


    Danke für eure Mühe ;)

    Danke erstmal für dieses, für mich, Fachwissen.


    Wenn ich mir jetzt eine DSLR-Kamera kaufe, dann brauche ich ein Objektiv und das kann ich dann einfach kaufen, jenachdem was ich für eins will.
    Das habt ihr mir ja gut beschrieben. Kriegt man dann mit der DSLR-Kamera, vom Zoom her, mehr oder gibt es soetwas nicht zu toppen?
    (kann ja sein, dass man größere Objektive braucht, anstatt bei einer Kompaktkamera, wo das Ganze schon zusammen ist, sodass das größere Objektiv dann so groß ist, dass es entweder nicht mitschleppbar ist oder garnicht machbar herzustellen ist, also das man den Zoom der HX-300 nicht ausgleichen kann)


    Eine Frage noch: Ist eine DSLR-Kamera eine Spiegelreflexkamera und ist diese eine der Besten oder eher soetwas wie eine Kompaktkamera,
    d.h. kann ich mit einer DSLR-Kamera für 1000€ besser bedient sein, als mit einer Spiegelreflexkamera für 1000€
    (da gibt es zwar unterschiede vom Preis-Leistungsverhältnis, aber gehen wir davon aus, das ist regelmäßig)
    bwz. was ist eine DSLR-Kamera überhaupt genau?

    Hallo,
    ich habe mich mal soeben hier im Forum installiert und möchte euch allen erstmal begrüßen.


    Vorab: Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Kameras, habe jegentlich eine kleine Digitalkamera.


    Nun möchte ich aber aufgrund des Spaßes an Draußen-, Panorama- und Flugzeugaufnahmen, mir eine neue Kamera kaufen.
    Mir wurde für diesen Bereich, aufgrund des guten Zoomes, die Sony DSC-HX300 empfohlen.
    Ich finde jedoch, wenn ich dann später mehr machen möchte (oder jetzt auch), kann ich das Objektiv nicht umtauschen und die Qualität soll auch nicht so gut sein.
    Ich habe mir folgende Kameras angeguckt, die HX300, die Canon 700D und die D5200.


    Welche könnt ihr mir, auch außerhalb dieser Kamerabeispiele, empfehlen (vgl. brauche guten Zoom)?
    Gibt es passende Objektive für eine Spiegelreflex um den 50x fachen optischen Zoom der HX300 auszugleichen?
    Was sind die Unterschiede der Kamera (DSLR usw.)? - Deswegen wusste ich auch nicht, in welche Kategeorie das hier passt.