Jetzt ist es doch das Alta Pro 263at geworden.
Beiträge von Simon
-
-
Also kann man das eigentlich vergessen.....
-
Dann wäre das eigentlich einmal geklährt.
Gibt es eigentlich ein Ding das die Brennweite veringert, also ein Telekonverter im Gegenteil? -
Bei mir auch.
-
Is ja auch nicht gaaaanz billig das Ding!
-
Hast deinen PC schon zusammengebaut?
-
Noch eine Frage.
Wie weit muss ich ca. entfernt sein, wenn ich mit dem 105mm makro ein Foto von einem Gänseblümchen mache? -
Habe schon ein paar coole lightpaintings mit dem Ding gemacht.
-
Bin zwar nicht Matze aber ich habe für meine Nikon einen Infrarotfernauslöser. Den gibts auch für Canon. Finde ich Persönlich praktisch und klein.
-
Wünsche euch beiden viel Spaß beim fotografieren!
-
Matze meinte aber
Zitatdas ist auch nicht gerade billig
Deswegen meine Frage -
Welches meinst du da?
-
Ich habe vor es mal mit Pflanzen zu versuchen und später wenn ich schon ein bisschen geübter in der Makrofotografie bin es mit Tieren zu probieren.
-
Danke Fabian
Ich befürchte nur, dass 157 mm recht viel für ein Makro sind, oder?
MFG Simon -
Wieviel mm Brennweite hat das 105mm Vollformat Objektiv wenn ich es an einem APS-C Sensor bzw. von Nikon genannt DX anschließe?
-
Jetzt sollte ich mich noch dieses Wochenende entscheiden.
-
Das ist mir schon klar das a Alu und C Carbon ist.
Ich wollte nur wissen ob sie schon jemand beide in der Hand hatte und sagen kann, welches besser ist. -
Ich denke auch, nur da spare ich lieber 130 €uro und es wiegt dafür 0,3 Kg wenieger.
Nur was bedeutet 263 und 283? -
Eine Frage hätte ich noch.
Was ist der Unterschied zwischen dem Alta pro 263at und dem 283ct? -
Eigentlich habe ich nicht vor professionelle Videos zu drehen und das ein oder andere Youtube Video wo ich die Kamera auf das Stativ stelle und auf den Filmen Knopf drücke wird sich auch so machen lassen..