Beiträge von eltownsven

    Dann muss man die beiden Objektive aber schon mal richtig vergleichen ;)

    Dann würde ich das Objektiv auch mit dem vergleichen das ich schon habe, Habe das ewig alte 18-55mm IS weder IS II noch STM. Dann wird der Unterschied schon deutlich.

    Zitat

    Edit: Nochmal eine Frage an eltownsven: Wenn du viel Landschaften/Architektur fotografierst, wie wäre es mit einem Ultraweitwinkel? Der Bereich 10-20mm ist dafür wirklich goldwert (ich denke hier z.B. an das Sigma 10-20). Sorry dass ich nicht damit aufhöre,aber wenn du die 700D nehmen würdest, könntest du sogar noch das 55-250 STM für Tiere und Pflanzen dazukaufen. Der Bereich zwischen den zwei Objektiven wäre dann durch das 18-55mm abgedeckt, welches aber entsprechend deiner Motivbeschreibung nicht mehr oft zum Einsatz kommen würde.

    Meinst du das Sigma 10-20 F3,5 oder F4,0 - 5,6? Wäre auch schön. Und werde ich mir mal für die Zukunft aufschreiben. Auch wenn ich noch kein Weitwinkel besitze, habe zwar noch nen Walimex Pro Fish-Eye Objektiv 8 mm 1:3,5 aber das auch mehr zum Spaß, auch wenn ab und zu tolle Fotos raus kommen, ist halt manuell.


    Zitat

    Naja, wenn er die 700D nehmen würde, käme zum Beispiel ein Canon/Sigma 24-105 infrage. Aber er will ja nicht :DWäre aber auch womöglich nicht so sinnvoll, da dann das Tele und möglicherweise der Weitwinkel fehlt. Gebraucht gibts das Canon 24-105 sogar fast zum Preis des Sigma 17-70. Nur um mal zu sagen was in dem Budget so drin wäre ^^

    Da hast du natürlich recht. Wie wäre es wenn ich mein Budget aufstocke und das Canon 24-105 mir hole? Meine Steuerrückerstattung müsste eigentlich auch bald mal kommen. hm.... Dann hätte ich mal was Ordentliches, da hast du recht. Was bringt mir das ganze mit dem "Einsteiger-Zoom", am Ende zahlt man ja eh doppelt, weil man sich dann doch das bessere irgendwann holt.


    Könnte mir jetzt den Body + 24-105mm holen und in 1 Monat den Rest. Eine viel bessere Alternative in Sachen Qualität und allem?



    Wäre das für euch beide zufriedenstellend in Hinsicht auf das Objektiv ist wichtiger als der Body bzw. Verhältnis Body zu Objektiv?

    Ich werde mir auch ein 50mm 1,8 in nächsten Wochen holen. Habe es mir im Laden schon ein mal angeschaut und getestet. Zwar eines von Canon aber das ändert ja nichts daran was für dich das richtige ist. Für Einsteiger sichtlich in Sachen preis Leistung ok. Das gleichwertige Objektiv von Canon kostet 90€.


    Möglich ist vie:
    Sigma 50 mm F1,4 EX DG HSM


    Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM



    Teurer geht immer


    Zu der Qualität wird Matze mehr sagen können.

    Ich hab ein 18-55mm mit IS. Meist hab ich Probleme bei Abendlichen Aufnahmen gegen die Sonne.


    Fotografier sehr viel Landschaft und Architektur und Nahaufnahmen von Tieren und Pflanzen aber sehr gerne auch Protraitaufnahmen. Für letzteres wollte ich mir ja das 50mm objektiv anschaffen.


    Es ist viel mehr die Frage ob sich das Sigma 17-70mm gegenüber dem 18-135mm lohnt in Sachen Bildqualität oder nicht.
    Bzw. ist das 18-135mm qualitativ besser als das 55-250mm oder kann man die beiden nicht vergleichen. Frage weil der Preisunterschied ja doch vorhanden ist.


    Matze hatte Anfangs ja auch das Canon 100mm ins Gespräch gebraucht, was für mich im Laufe dieses Jahres auch noch in Frage kommt.

    beschweren. Wenn du was leichtes willst kauf dir ein Einsteiger Modell wie die 100D, 700D oder Ähnliches. Die 70D hat einfach zu viele Qualitäten, die du mit einem günstigen Objektiv nicht ausreizen kannst oder möglicherweise gar nicht erst benötigst.

    Es ging mir nicht wirklich um das Gewicht. Natürlich wiegt ein solcher Body mehr, aber es ging mehr um das Objektiv, was natürlich nicht viel ausmacht.

    Also um ehrlich zu sein weiß ich nicht, was man sich von dem Sigma 17-70 erhoffen sollte. Ein "Upgrade" wäre das jedenfalls meiner Meinung nach nicht. Die 70D wird offiziell als Semi-Profi Modell bezeichnet und das trifft auch so zu. Wer so eine Kamera kauft darf sich nicht über das Gewicht der Objektive beschweren. Wenn du was leichtes willst kauf dir ein Einsteiger Modell wie die 100D, 700D oder Ähnliches. Die 70D hat einfach zu viele Qualitäten, die du mit einem günstigen Objektiv nicht ausreizen kannst oder möglicherweise gar nicht erst benötigst.

    Zum Thema 70D, 700D: Möchte einfach aus dem Einsteigersegment heraus. Zudem gefallen mir die neuen besseren Features der 70D. Ich werde mir in nächster Zeit auf jeden fall weitere Objektive zulegen. Ich weiß die Argumentation ist nicht ganz schlüssig, aber hab mich einfach für die 70D entschieden in hinblick auf die Zukunft.

    Zitat

    Das neue 55-250mm STM ist meiner Meinung nach nicht nur das Canon
    Objektiv mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern es spielt
    qualitativ auch ganz oben mit. In Tests kann es sogar mit viel teureren
    Objektiven wie dem 70-200 f/4 mithalten und scheint sogar einen besseren
    Kontrast zu liefern. Außerdem ist es sehr leicht und kompakt.

    Also wäre das 55-250mm STM für mich, da ich bereits ein 18-55mm besitze, wohl sinnvoller als das 18-135mm und würde noch ein paar Gröten sparen, die ich für bessere Objektive sparen kann. Anderer Seits hab ich natürlich mit dem 18-35mm ein Objektiv das ich nicht immer welchen müsste wenn es mal um nähere Sachen oder Übersichten geht.

    Ich habe noch das "Standard" 18-55 mm meiner 450D. Wahrscheinlich keine gute Wahl für die 70D. Ich mein das Objektiv ist 5-6 Jahre alt und war einfach bei der Kamera dabei und für den Anfang ganz ok. Deswegen würde sich das Sigma schon lohnen.


    Mir reicht glaube ich das Sigma Objektiv und wenn ich damit auch etwas Filmen kann um so besser. Außerdem will ich was leichtes und das Gewicht der Kamera wird eh schon mal ne Umstellung. Hatte die 70D mit 18-135mm im Laden in der Hand. 1,2 kg. Brauch eher einen leichten ReiseZoom. Wenn ich ein Tele irgendwann mal bräuchte ist doch ein gutes Tele besser als die Lösung mit dem 18-135mm, Oder?


    Wäre dann nicht ein Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM besser, wenn man etwas Telezoom möchte? Oder ist das Qualitativ viel schlechter als das 18-135 ? Vielleicht sogar in Verbindung mit dem 18-55mm was ich schon besitze ne weitere Alternative?

    Es tut mir leid wenn ich noch ein mal Frage.


    Ich hab ein Angebot (Händler) für die 70D + 18-135 mm STM für 1280 € ( Wenn ich das Body bei Amazon hole und Objektiv bei Händler
    bin ich bei 1267 €, aber wenn irgendwas sein sollte sind die 13€ Gold
    wert. Zumal ich in diesem Laden schon immer meine Kameras gekauft habe)


    Oder ich nehm das Body (Amazon) + SIGMA 17-70mm (Angebot Händler) = 917 € + 400 € = 1317 €


    Bei den Eigenschaften des Sigmaobjektives im Videobereich verfolge ich mal den Post hier im Forum.
    Natürlich gibt es im Netz viele Anbieter die es ein paar Euro günstiger haben, aber bei dem Händler kann ich persönlich vorbei schauen.


    Bei der Festbrennweite:
    oder
    Ist der höhere Preis für ein USM ein Kaufgrund oder nicht. Habe nicht wirklich das Wissen über die Vorzüge oder Nachteile. Sollte ich dort dann lieber etwas Geld sparen und für ein 100mm Festbrennweite oder ähnliches ausgeben?



    Hallo,


    Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich mich an die Unterhaltung anschließe. Habe eine ähnliche Ausgangslage und auch Wünsche. Besitze seit einigen Jahren eine 450D und möchte jetzt etwas neues.


    Bei mir stellt sich nicht unbedingt die Frage nach einer 6D oder 7D, ich will mir eine 70D holen und weiß aber noch nicht welche Objekte richtig sind. Suche mehr ein Allrounderzoomobjektiv und ein kleines mit Festbrennweite. Ein Objektiv wie das 100mm von Canon, das du Matze, vorgeschlagen hast werde ich mehr mit der Zeit auch holen.


    Das SIGMA 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM hatte ich mir auch schon ein mal angeschaut. Kann mich aber nicht zwischen diesem und dem Canon EF-S 17-85/4-5.6 IS USM entscheiden. Welche Vor und Nachteile hat es. Offensichtlich ist natürlich die unterschiedlichen Blenden.


    Als Festbrennweite wollte ich mir ein 50mm 1,8 II zulegen.


    Findest du die Kombi mit dem EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM und 70D ist ok oder durch die Brennweitenverschiebung nicht so passend ?


    Welche Kombi würdest du mir empfehlen mein Budget liegt bei 1500€.


    Vielen Dank für die Hilfe schon einmal in Voraus.




    Gruß


    Sven