Finde die Preise allgemein recht Fair für das Programm.......wenn man bedenkt, was es kann und in was für einer Qualität!
Beiträge von Tomi78
-
-
Hallo Matze,
genau das war ja meine Frage über das Tamron, ob es überhaupt das leisten kann was die Cam her gibt.
Mh.....dann ist es also das falsche. Gibt es eine andere gute Lösung in dem Brennweitenbereich? (beim Buget würde evtl. noch 150-200€ mehr gehen wenn es sich lohnt).
Wollte halt das "Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM" nicht, da mir irgendwie die 50mm zu 300mm fehlen würde. Fand das halt schon richtig gut.
Gruß
Tomi
PS: Was kann dieses (Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM)? Ist das besser als das Tamron?
-
Hey zusammen, Hey Matze!
Wollte nur kurz mal nachhacken, ob nun das Tamron was taugt bzw. die Anforderungen der EOS 70D entsprechen (meine eigentliche Frage im Beitrag).
Dazu fehlt mir noch die Antwort.
(Cam habe ich mich nun entschieden, es wird auf jeden fall die 70D werden)
Gruß
Tomi
-
Hey zusammen,
Muss sagen, ein Top Bild!! Dickes Lob......Gefällt mir richtig gut?
Um wie viel Uhr war das? Hast Du ein ND Filter benutzt? Wie bist Du auf die 60sek. gekommen? (Kabelauslöser?)
Gruß Tomi
-
Benutze auch Lightroom 5 und auch sehr regelmäßig für fast alle Bilder die ich mache (Verwaltung inklusive).
Gruß an alle
Tomi -
Fotos:
Bin ich eigentlich breit gefächert. Von Landschaft, Glaskugel, Urlaubsfotos, Hochzeiten oder Kinderfotos
Für Portrais benutze ich schon eine 50mm Festbrennweite mit F1.8
Bin aber mit den Brennweiten die ich schon genannt habe, allgemein zurecht gekommen. Denke ich werde bei verschiedenen Bedarfen auch notfalls später nachrüsten (z.b. Fishey usw.) wenn ich den Bedarf verspüre.Videos:
Hier würde ich gerne mehr auf Hochzeiten machen können und natürlich auch im privaten Bereich. Evtl. paar Filmchen bei meinem anderen Hobby (das Tauchen), darüber bin ich mir aber noch nicht so sicher, wäre dann auch nur über Wasser (so Art Ausflugvideo) Möchte auf jedenfall keine YouTube Videos machen. Das macht jeder andere besser. Lach...Hilft Dir das ein wenig? Im Videobereich bin ich noch Anfänger........habe das mit der 600D bei der Hochzeit von Freunden probiert, nur mit der ist es mal garnichts geworden, bzw. nicht so wie ich es mir vorgestellt habe.
Vielleicht noch eine kleine Anmerkung. Mache das alles nur Privat und nicht gewerblich..........Freunde und Familie sind die begünstigten. Lach...
-
Hallo zusammen,
Erstmal danke für die Antworten.
Vorne weg, habe nie gesagt das die 600D schlecht wäre........sie ist gut, nur ich möchte einen besseren Body.
Desweiteren weiß ich natürlich das auch gute Objektive wichtig sind und ich würde lügen, wenn ich da nicht auch dran wäre. Nur habe ich mir gesagt, dass ich auf jedenfalls erstmal mit der Cam anfange und dann gehts weiter.Ich möchte aus folgenden Gründen auf die Canon EOS 70D umsteigen:
Besseres Rauschverhalten bei höheren ISO Werten, WLAN Funktion, das obere Display (habe in den Jahren gemerkt das es mir fehlt), die weiterentwickelte Technik allgemein und zu gut als letzt möchte ich mehr im Videobereich machen, da ist die schnelle und automatische AF Funktion Top. Das alles kann mir die 600D nicht bieten.......aber sie hat mir ja gute Jahre geleistet.
PS: Sie würde in die guten Hände von meinem Schwiegervater geraten und als Einsteiger dann Top ausgerüstet sein.
Möchte auch nicht zu arg diskutieren wieso die 70D und ist es überhaupt nötig, hast ja eine gute.......das wurde ja hier auch genug im Forum diskutiert und versucht irgendwie einem auszureden (so habe ich es aufgenommen). Die 70D ist auf jedenfall besser als die 600D und ein Schritt nach vorne. So sehe ich das halt mal....
Möchte eigentlich nur wissen wie das erwähnte Tamron ist und sie zur Cam passt, oder es ein besseres gibt für ungefähr den selben Preis.
Habe halt über das 18-135 STM nichts gutes gehört, obwohl es von der Brennweitenabdeckung auch sehr interessant wäre, gerade auch für Reisen.Danke im Voraus und danke für das Verständnis
Gruß Tomi
PPS: Matze - Habe die 600D so als Set gekauft / Beide Objektive sind nicht Bildstabilisiert (Canon EF 75-300mm f/4-5.6 III) Sorry, hatte mich im Beitrag verschrieben.
-
Hallo zusammen,
Bin durch Deine YouTube Videos auf diese Seite gelangt. Dickes Lob für beides
.
Da ich so positiv eingestellt bin von dieser Seite, muss ich mich auch gleich an Euch/Dich wenden.
Möchte mir gerne eine neue Cam kaufen und bin noch sehr unschlüssig welche Objektive es werden sollen.
Habe zur Zeit eine Canon EOS 600D mit den Kit Objektiven 18-55 + 70-300 und möchte in naher Zukunft auf die Canon 70D umsteigen. Mein Wunsch wäre es auch den selben Brennweitenbereich abzudecken, nur hört man nicht immer nur gutes von den STM Objektiven (speziell von den 18-135 und 55-250 STM).
Deshalb meine Frage zur folgender Zusammenstellung (Budget ca. 1300€):
Cam : Canon EOS 70D SLR-Digitalkamera + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM ObjektivObjektiv 2 : Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD digitales Objektiv für Canon
Taugt diese Zusammenstellung was, da ich über das Tamron gutes gehört habe? Decke ich hier auch das schnelle Fokussieren der Cam im Videomodus ab?
Danke Euch/Dir schon mal im Voraus für eine Antwort.
Gruß
Tomi