Grundsätzlich könnte man auch überlegen eine externe WLAN-Festplatte zu nutzen. Diese wird ganz normal in das bestehende WLan-Netzwerk integriert und man kann aus dem Netzwerk oder aber auch mit Hilfe der mobilen Devices auf die externe Festplatte bei Bedarf zugegriffen werden. Eine Möglichkeit ist die My Cloud WLAN-Festplatte http://techviews.de/unboxing-cloud-personal-cloud-storage/ oder aber beispielsweise die Time Capsule von Apple könnte man auch dafür "mißbrauchen".
Vorteil ist einfach, dass man so eine externe Festplatte als Backup, separate Festplatte immer zentral nutzen kann und man so nicht bei einem Rechnerwechsel alles wieder verändern muss. Dies mal als eine mögliche Alternative