super, danke. Werde das Ravels AVT Reinach mal testen
Beiträge von Otti1234
-
-
ok e kann eines sein, welches nicht in den Rucksack muss. Also, es kann schwer sein. Gibt es hier einen Kompromiss um die 100 EUR? Die Stabilität des Slides ist wichtiger
-
Gibt es noch eine gute Variante zwischen den beiden Empfehlungen von Floh? Das Ding muss halt stabil sein, damit der Slider gut hält
-
Rücksack wäre klasse. So um die 100 EUR? Gibt es da entsprechendes?
-
Ich habe den Konova K2 80cm
-
könnt ihr ein gute,s günstiges Stativ für einen Slider empfehlen? Am besten soll der Stativkopf in alle Richtungen zu bewege sein und ganz besonders wichtig auch das Gewicht des Slides aushalten können. Habt ihr hier einen Tip?
-
ich habe mir den Amazon.de von Yunteng grholt und würde diesen gerne mit dem Kosnova K2 Silber verwenden. Jetzt passen die aber vom Gewinde her nicht. Irgendwie habe ich mal gelesen, dass es unterhalb des Videokopfes bei Yunteng einen Adapter geben würde. Hat hier jemand Ahnung?
Hab es selbst rausgefunden, danke
-
Vielleicht ja interessant. Ist allerdings über die Vision 2 Plus. http://techviews.de/mehrteilig…ji-phantom-vision-2-plus/ Vor wenigen Tagen wurde die Inspire vorgestellt. Ebenfalls nettes Teil, nur auch mal eben doppelt so teuer .... mit 4k Videoaufnahmen
-
gibt es einen Kameragurt, den ihr empfehlen könnt. Die kurzen "Standard" Gurte sind doch sehr klein und umhängen kann man seine Kamera nicht wirklich, zumindest nicht zur Seite hin. Habt ihr Tipps?
Danke
-
Gibt es von den Qualitäten einen vergleichbaren Camcorder in der Preiskategorie, eher nicht oder?
-
Dann kann ich ja die 1200D kaufen. Ist fast genauso teuer wie ein einfacher Camcorder oder was meint ihr?
-
Letztlich würde ich gerne eine zweite Filmquelle haben bei Interviews oder aus einer anderen Perspektive, wenn es mal um Produktvorstellungen geht. Kann ich die STM Objektive von Canon für die 1200D auch nutzen eigentlich? Denn dann könnte ich mir die 1200D nur als Body holen und die Canon Objektive ja verwenden. Mit Objektiv 18-55 STM etc.
-
Hi zusammen,
neben einer DSLR Kamera, wo ich den Haupttor mit aufnehme und die Videoaufnahmen umsetze bin ich auf der Suche nach einem zweiten Camcorder / DSLR mit der ich aus einer anderen Perspektive auf das Video blicken kann. Also eigentlich sollte sie nur ein gutes Bild im Videobereich haben und dann nutze ich dies als Synchronisation. Ws würdet ihr hier empfehlen. 1080p sollte sie schon aufnehmen können.
vg
Otti
-
bin neuer, hoffentlich bald stolzer Besitzer der Sennheiser EW 122 G3. Habt ihr einen Tip, welche Einstellungen für das Gerät beim Einsätz bei einer Canon Camera am besten sind?
-
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ...danke
-
Hab den Yongnuo Speedlite YN-500 EX Blitz - E-TTL HSS Blitzgerät für Canon EOS DSLR und daher wäre es gut, wenn TTL gehen würde ... was könnte ich da nehmen oder empfiehlt ihr?
-
Hab mal eine Frage. Hab mit den Yonugou Aufsteckblitz geholt und habe eine 70D. Wenn ich den Blitz jetzt auf einem Stativ einsetzen will, brauche ich einen Funkauslöser, damit der über die Kamera ausgelöst wird. Welchen könnt ihr hier empfehlen, der in Verbindung mit der 70D und dem Yonugou Blitz funktioniert
-
und wie bekäme ich das dann mit einem Empfänger (in die DSLR) und den 2 Mikros hin?
-
und mit dem set mache ich audiotechnisch nichts falsch. und wenn ich das zusätzlich mit einem zweiten betrieben möchte, also irgendwann erweitern möchte. geht das auch?
-
und die verschiedenen A,b, C Bänder Versionen. Muss ich da was beachten?