Beiträge von Jochen

    Das sehe ich auch so.
    Was hältst Du vom Hybrid-Autofokus Der Sony Alpha 7 (Kleinbildformat) ?
    Gibt es noch bessere AF-Systeme in dieser Preisklasse ( - 1500 €)
    Und noch eine andere Sache bei der ich völlig ahnungslos bin - Funktioniert der AF bei Brennweiten von 900 mm o. 600 mm ?

    Danke für die Info.
    Ja das ist richtig, die Frontlastigkeit. Sieht bestimmt auch komisch aus ! Dann sind noch die EOS 70 D und die D7100 im Rennen.
    Muß diese beiden Kameras eben dann nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Tendiere eher zur Canon.
    Gerade jetzt geistern wieder Vollformat-Kameras durch meinen Kopf.
    Es ist mir schon klar das es auf solchen Distanzen problematisch wird, vor allem mit einer Nicht-Profi Ausrüstung.
    Fachkönnen und Wissen muß natürlich vorhanden sein.
    Ich will knackscharfe Aufnahmen machen und was nützen mir da 1000 mm Brennweite wenn das Objekt unschaft abgelichtet wird ?
    Ist mir schon klar. Hab mir ein paar Fachbücher zugelegt - Das eine ist von "Feininger-Die hohe Schule der Fotografie" und das andere ist das
    "Handbuch der Vogelfotografie" . Ein schönes Buch in dem wirklich Weltklasse-Fotos präsentiert werden. Die Fotografen haben natürlich meistens so
    ca. 20000 € in den Händen.
    Fotgrafiert habe ich schon immer gern und am Liebsten bin ich in der Natur (wenn möglich von Menschen verlassen).
    Denke schon das ich nun endlich in dieses Hobby 3000-4000 € investieren werde.
    Bis dann.

    Vielen Dank für das aufschlussreiche Video zum Tamron 150-600.K
    Ich möchte hauptsächlich Greifvögel fotografieren und wenn möglich auch filmen.
    Da ist diese Objektiv doch die 1. Wahl - Nur mit welcher Kamera ?
    Bin Neuling auf diesem Gebiet, und je mehr ich mich informiere desto unschlüssiger werde ich. Kleinbildsensor - Nein.
    Also APS-C Format z.B. Canon EOS 70 D, Nikon D 7100 . Oder Nikon 1 V3 mit 2,7 Cropfaktor. Wenn ich nur wüsste wie diese Objektiv mit der Brennweite 600 mm (x 2,7) - Also 1620 mm mit der Nikon 1 V3 harmoniert. Ist bei guten Wetterbedingungen überhaupt eine gute Aufnahme mit dem kleinen CX-Sensor bei ca. 1620 mm Brennweite möglich ? Oder ist bei 1000 mm sowie Ende der Fahnenstange in diesem Preissegment ?
    Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
    Grüße aus Bamberg.