ok, gut zu wissen dann werd ich dass wohl so machen und nach meiner eigenen einschätzung den besten camcorder für mich wählen.
danke für eure hilfe!
Beiträge von huglife187
-
-
ok, dann wirds wohl die panasonic hc-w858 werde mich noch bisschen umschauen und umhören bezüglich hc-w858 und sony hdr-pj810 im vergleich (weil mit 50p sollte ich ya auch noch gute Zeitlupen hinbekommen).
kann ich theoretisch auf amazon die kameras bestellen, ausprobieren ohne gebrauchsspuren zu hinterlassen und bei nicht gefallen wieder zurückschicken oder ist das eher unüblich bei kameras? (mache das bei instrumenten eigentlich immer so) -
glaubst du, hat die Panasonic HC-W858 wirklich 100fps? Habe zwar gelesen in der Slowmo Funktion 100fps und habe auch schon gelesen in der SuperSlowmo sogar 200fps aber von Seiten des Herstellers ist dass in den technischen Daten nicht angegeben .... kann es sein dass das nur ein Slow Mo Effekt ist der einem die fehlenden Bilder vorgaukelt?
Und wenn die Kamera wirklich in 100fps filmen kann, kann ich dann theoretisch alles in Slowmo filmen und danach im Bearbeitungsprogramm schneller drehen um eine noch bessere Bildqualität zu erhalten oder ist dass Unsinn? (habe von dieser Technik auch irgendwo in den letzten Tagen schon mal gelesen)
Ja, kenne slashcam.de von dort habe ich auch die Info dass die Erwartung an die FullHD Slowmo Funktion nicht vollständig erfüllt werden kann.
-
Ja, der HC-X929 hat eine 3D Aufnahmefunktion, würde ich nicht brauchen .... , denk mir aber wenn ich mir jetzt wirklich einen Camcorder kaufe, dann zumindest den mit der besten Videoqualität in dem Preissegment. Sony ist eher unintressant weil ich allein zuviel für die Marke zahlen muss oder gibts da auch was interessantes? Habe nur vorher von einem Modell gelesen, bei dem die Linse leicht mitschwinkt und man daher wenige verwackelte Videos hinbekommt, oder so ähnlich
also hab die DSLR jetzt nur 10 Minuten ausprobiert aber es hat mich sehr schnell genervt damit Videos und Fotos zu machen ...., also das was ich vorhabe, werde ICH nicht mit einer DSLR hinbekommen, da hätte ich am Ende eines Drehs wohl nur verwackelte und verschwommene Videos und höchstens ein paar scharfe Standbildaufnahmen.
Ich werde mir wohl einen Camcorder kaufen und wenn ich wirklich diese extreme Bildqualität unbedingt brauche, werde ich mir jemanden dafür suchen müssen, der sein Handwerk und seine Kamera auch wirklich beherrscht. -
Vielen Dank fürs Video! Finde auch die anderen Videos auf deinem Channel (gleich abonniert) sehr unterhaltsam und du hast auch eine sehr angenehme Sprecherstimme! Schade dass wir nicht grad in der Nähe voneinander wohnen, sonst hätte ich dich sofort für meine Videos "engagiert"
Die DSLR Aufnahmen sind halt schon sehr geil, was sich eben dann im Preis auch wiederspiegelt, außerdem wie du sagst man kann zwar alles einstellen, aber ob ich das will hmm ... , und ob ich das kann, sehr wahrscheinlich nicht.
Wie gesagt werde jetzt mal die DSLR von meiner Schwester zwecks Handhabung ausprobieren, aber es wird dann wahrscheinlich doch ein Camcorder werden.
Ich würde jetzt erst mal gerne noch wissen
Panasonic HC-W858 oder HC-X929? Die X929 soll noch eine etwas bessere Bildqualität haben, dafür aber nur 50fps ohne die extra Zeitlupenfunktion wie bei der HC-W858, wobei ich da wiederum gelesen habe, dass die Zeitlupenfunktion angeblich auch nicht so toll ist wie beschrieben.Und allgemein würde mich interessieren, warum die amerikanischen Modelle 60fps haben und die europäischen 50? Das wird wohl irgendwas mit dem Ausgabeformat und Weiterverarbeitung zutun haben aber ist es nicht unverständlich warum wir 10 Bilder in der Sekunde weniger zur Verfügung haben? Warum macht man das nicht weltweit einheitlich?
-
danke fürs Video, gefällt mir ziemlich gut habe grad erfahren dass meine Schwester sogar eine Nikon D3200 zuhause hat, sie meinte zu Videos mit der Kamera kann Sie nichts sagen aber Ihr ist es eigentlich schon zu schwierig damit gute Fotos hinzubekommen (wobei Sie sich eben nicht wirklich damit beschäftigen will, im Gegensatz zu ihrem Freund, der damit super Fotos macht) ...
werde mir die D3200 die Woche mal ausborgen um zu sehen wie ich damit zurechtkomme.Es wäre echt cool von dir Floh wenn du 2 Videos zum Vergleich machen könntest, solang es nicht zuviel Aufwand für dich ist, sehr gerne!
-
Die Panasonic HC-W858 ist auch sehr interessant, vor allem wegen den FULL HD Slowmotion Aufnahmen und weil ich wahrscheinlich mit der Handhabung viel besser zurecht komme als mit einer DSRL, aber die paar Videos die ich jetzt online gesehen habe, haben mich leider noch nicht überzeugen können. Habe leider keine Bekannten von denen ich mir eine von beiden Kameras ausleihen und vorher testen könnte. Wohne in Wien, also nicht ganz so in der Nähe von Stuttgart
-
danke für die tips, also bleibt es bei einer dslr
außer es kommen noch andere vorschläge
es wird sicher auch ab und zu szenen geben die ich bezüglich licht beeinflußen könnte, aber meistens werden es eher situationen sein, die gerade passieren und ich halt die kamera drauf
-
Ich ziel nicht unbedingt auf Live Konzerte ab, aber es werden sicher auch einige Aufnahmen von Konzerten dabei sein, wobei der Ton eben keine Rolle spielt.
Dass die Raw Dateien so extrem groß sind wusste ich nicht, ich dachte ich komm mit einer oder zwei Speicherkarten um 40 € aus ….verdammt
Die Videos die ich machen will werden ungefähr in dem Stil der beiden Videos von den Youtube Links sein, viele nicht gestellte Szenen und bisschen mehr ZeitlupeExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich brauche die Kamera eigentlich nur für Videos, aber meine Google Suchen nach den besten Kameras für 1080p/60fps Videos (in meiner Preisklasse) haben mich irgendwie immer wieder auf die DSLR’s gebracht.
Wie gesagt mir ist es egal ob es eine DSLR oder ein Camcorder oder ein andere Kameratyp ist, aber der Preis sollte unter 1000€ sein und zwar komplett also mit Objektiv, Speicherkarten und was ich sonst noch unbedingt brauche um in vorgegebenen Locations aufzunehmen.
Ton ist komplett egal und ausleuchten werde ich meistens auch nichts können also es geht rein nur um die Videobildqualität der Kamera.
Könntet Ihr mir da ein paar Modelle empfehlen?Zu Raw Dateien kann ich nur sagen, dass ich darauf hingewiesen wurde, dass es gut wäre wenn die Kamera Raw Dateien erzeugen kann, wegen der Nachbearbeitung.
Einen HDMI-Recorder habe ich leider nicht zu Verfügung, aber auch wenn ich die Aussage sicher später noch mal bereuen werde, mit 40 Minuten Aufnahmezeit komme ich für das was ich vorhabe in der Not zurecht.... die Blackmagic hat leider nur 30fps, ich will aber mindestens 60fps um saubere Zeitlupen hinzubekommen.
-
Hy,
um es vorweg zu nehmen, ich bin kompletter Laie im Bereich Kameras und Videobearbeitung, bin jetzt aber auf der Suche nach einer Kamera mit der ich Videomaterial, hauptsächlich für Low Budget Musikvideos in mindestens 1080p/60fps und Raw Format filmen kann.
Ich habe vor selbst zu filmen und die Videos dann im Nachhinein von Freunden die im Bereich Videoproduktion arbeiten „professionell“ schneiden und nachbearbeiten zu lassen.
Hatte vor ein paar Wochen noch die Illusion, alle Aufnahmen mit dem Sony Z2 Smartphone zu machen aber die Qualität war mir dann in der Praxis nicht gut genug, seit dem bin ich im Internet auf der Suche nach einer geeigneten Kamera.Bin dann auf die DSLR Panasonic LUMIX GH4 gestoßen, die aber mein Budget komplett sprengt und habe jetzt ein Angebot von der Nikon D5300 gesehen, dass vom Preis her für mich noch bezahlbar ist und wo die Videoqualität auch passen dürfte.
Nun ist meine Frage, gibt es in dem Preisbereich um 800-900€ (mit Objektiv) irgendeine Kamera egal ob DSLR oder Camcorder oder was auch immer ;), die besser für mich geeignet wäre bzw. die mit der Videoqualität und dem Preis der Nikon D5300 mithalten kann?
Übrigens ich habe nicht vor (zumindest vorerst nicht) mir noch zusätzliche Objektive zu dieser Kamera zu kaufen und möchte Sie eigentlich wie im Angebot in der Ausführung mit dem AF-S DX 18-105 VR Objektiv benutzen.
Oder sollte ich mir besser nur das D5300 Gehäuse und zusätzlich ein anderes Objektiv kaufen?
Ich bedanke mich schon mal im Vorhinein für eure Ratschläge!