Beiträge von Luuh

    Also mein gebrauchtes Klang von Anfang an so, dachte mir man höre ihn eher weil das Gehäuse aus Vollplastik ist und nicht aus Metall. Funktioniern tuts auch bei mir tadellos.


    Da im DSLR-forum ca. 85% der Besitzer von einem lauten IS sprechen denk ich mal dass nur Matze ein gutes Exemplar bekommen hat bzw. eins das aus der Menge heraussticht.


    Ja, so in etwa habe ich das auch schonmal gehört. Aber ich finde das klingt wirklich sehr eigenartig
    und zB. bei meinem Canon 18-200mm hört man den IS überhaupt nicht - wie eben auch anfangs beim 100mm.


    Ich habe ja auch das 100er und gesund klingt das nicht. Ich würde Dir da einen Canon-Service in deiner Nähe empfehlen. Falls Du es in DE bei einem ordentlichen Händler erworben (und ggf. auch registriert) hast, dürfte das wohl unter eine Garantieleistung fallen.
    Der Flug sollte kein Problem sein. Anders kommen die ja auch nicht nach Europa und im Handgepäck sind die in etwa so viel Erschütterungen ausgesetzt wie im Auto.


    Nein, ich habe es in China gekauft, vom Preis her war es dort nunmal unschlagbar. Allerdings habe ich es
    jetzt mal auf der Canon Seite registriert und werde demnächst mal in einen Fotoladen gehen, bzw. zumin.
    mal bei Canon anrufen - mal sehen was sich machen lässt.


    Danke für eure Hilfe!

    Hallo!
    Ich habe mir vor einer nicht allzu langen Zeit das 100 mm L Makro von Canon zugelegt und damit auch
    fleißig fotografiert. Dann war leider das Wetter oft nicht passend oder ich war auch gerade einfach nicht
    in der Stimmung zum Fotografieren, jedenfalls lag es nun eine Weile herum und als ich es letztens mal
    wieder benutzt habe, ist mir der extrem laute (zumindestens im Vergleich zu vorher) Bildstabilisator aufgefallen.
    Über Google konnte ich da leider nicht wirklich was finden, daher frage ich nun mal hier. Der IS an sich
    funktioniert einwandfrei, nur die Töne, die er von sich gibt, machen mir Sorgen. Das Objektiv war mal
    mit auf einem Langstrecken-Flug, vllt. hat dieser ihm geschadet? Video vom Problem seht ihr unten,
    schonmal vielen Dank im Vorraus für die Hilfe ;)


    Achso: Ich weiß natürlich nicht 100%ig, ob die Geräusche vom IS kommen, ich gehe aber stark davon aus,
    denn, sobald ich ihn ausschalte, sind auch die Geräusche weg.


    Ihr müsst das Video ziemlich laut stellen um etwas zu hören, besser konnte ich die Geräusche leider nicht
    aufnehmen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße

    Hallo!
    Heute ist dann auch mein Gewinn vom Fotowettbewerb eingetroffen und ich wollte mich nochmals herzlich bedanken.
    Selbstverständlich auch für die Speicherkarte, aber vorallem für dieses super große Lob! Das hat mich wirklich sehr gefreut!
    Ich bin gespannt um was es im nächsten Fotowettbewerb geht und ich denke, ich werde auch dort dabei sein.


    Liebe Grüße


    PS: Ich hoffe mal das wirkt nicht angeberisch :D So ist es auf jeden Fall nicht gemeint.


    mbg9drw9.png

    Das würde ich aber reklamieren ;) Den Spielen sind die Taktfrequenzen herzlich egal. Taktet die Karte höher, läuft es schneller. Solange, bis das System instabil wird. Bei von hause aus übertakteten Karten darf das nicht passieren, da der Hersteller eben den stabilen Betrieb garantiert.


    Vor einer längeren Zeit hatte ich mich dazu mal eingelesen, leider habe ich das meiste davon wieder vergessen,
    daher Achtung Halbwissen! Aber ich meine bei den 560ern gab es Probleme mit von Haus aus übertakteten Grafikkarten,
    wodurch es dazu kam, dass sehr viele Spiele (bei mir zum Beispiel Far Cry 3 oder Watch Dogs) durch die höhere MHz
    Zahl entweder nur sehr schlecht (Watch Dogs) oder einfach garnicht (Far Cry) laufen. Bei den neueren Versionen kommt
    das wohl nicht mehr vor.
    Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass sich eine übertaktete Grafikkarte für gewöhnlich nicht lohnt, da du meistens nur
    ein paar wenige MHz mehr hast und so eigentlich keinen Unterschied merkst. Bei mir zum Beispiel sind es von 810MHz
    zu 905MHz also 95MHz Unterschied, die ich beim spielen eigentlich nicht merke.

    Meiner Meinung nach nein. Ich habe eine Zotac GeForce GTX 560 Ti OC (also eine von Haus aus übertaktete),
    mit der ich viele Spiele einfach garnicht spielen kann, weil sie Probleme mit der höheren MHz Zahl haben. Daher habe
    ich sie meistens mit dem MSI Afterburner wieder auf den normalen Wert "zurückgetaktet".