Canon 100 mm L Makro Problem mit Bildstabilisator / IS

  • Hallo!
    Ich habe mir vor einer nicht allzu langen Zeit das 100 mm L Makro von Canon zugelegt und damit auch
    fleißig fotografiert. Dann war leider das Wetter oft nicht passend oder ich war auch gerade einfach nicht
    in der Stimmung zum Fotografieren, jedenfalls lag es nun eine Weile herum und als ich es letztens mal
    wieder benutzt habe, ist mir der extrem laute (zumindestens im Vergleich zu vorher) Bildstabilisator aufgefallen.
    Über Google konnte ich da leider nicht wirklich was finden, daher frage ich nun mal hier. Der IS an sich
    funktioniert einwandfrei, nur die Töne, die er von sich gibt, machen mir Sorgen. Das Objektiv war mal
    mit auf einem Langstrecken-Flug, vllt. hat dieser ihm geschadet? Video vom Problem seht ihr unten,
    schonmal vielen Dank im Vorraus für die Hilfe ;)


    Achso: Ich weiß natürlich nicht 100%ig, ob die Geräusche vom IS kommen, ich gehe aber stark davon aus,
    denn, sobald ich ihn ausschalte, sind auch die Geräusche weg.


    Ihr müsst das Video ziemlich laut stellen um etwas zu hören, besser konnte ich die Geräusche leider nicht
    aufnehmen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe ja auch das 100er und gesund klingt das nicht. Ich würde Dir da einen Canon-Service in deiner Nähe empfehlen. Falls Du es in DE bei einem ordentlichen Händler erworben (und ggf. auch registriert) hast, dürfte das wohl unter eine Garantieleistung fallen.


    Der Flug sollte kein Problem sein. Anders kommen die ja auch nicht nach Europa und im Handgepäck sind die in etwa so viel Erschütterungen ausgesetzt wie im Auto.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also mein gebrauchtes Klang von Anfang an so, dachte mir man höre ihn eher weil das Gehäuse aus Vollplastik ist und nicht aus Metall. Funktioniern tuts auch bei mir tadellos.


    Da im DSLR-forum ca. 85% der Besitzer von einem lauten IS sprechen denk ich mal dass nur Matze ein gutes Exemplar bekommen hat bzw. eins das aus der Menge heraussticht.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    Einmal editiert, zuletzt von Delta~Force ()

  • Also mein gebrauchtes Klang von Anfang an so, dachte mir man höre ihn eher weil das Gehäuse aus Vollplastik ist und nicht aus Metall. Funktioniern tuts auch bei mir tadellos.


    Da im DSLR-forum ca. 85% der Besitzer von einem lauten IS sprechen denk ich mal dass nur Matze ein gutes Exemplar bekommen hat bzw. eins das aus der Menge heraussticht.


    Ja, so in etwa habe ich das auch schonmal gehört. Aber ich finde das klingt wirklich sehr eigenartig
    und zB. bei meinem Canon 18-200mm hört man den IS überhaupt nicht - wie eben auch anfangs beim 100mm.


    Ich habe ja auch das 100er und gesund klingt das nicht. Ich würde Dir da einen Canon-Service in deiner Nähe empfehlen. Falls Du es in DE bei einem ordentlichen Händler erworben (und ggf. auch registriert) hast, dürfte das wohl unter eine Garantieleistung fallen.
    Der Flug sollte kein Problem sein. Anders kommen die ja auch nicht nach Europa und im Handgepäck sind die in etwa so viel Erschütterungen ausgesetzt wie im Auto.


    Nein, ich habe es in China gekauft, vom Preis her war es dort nunmal unschlagbar. Allerdings habe ich es
    jetzt mal auf der Canon Seite registriert und werde demnächst mal in einen Fotoladen gehen, bzw. zumin.
    mal bei Canon anrufen - mal sehen was sich machen lässt.


    Danke für eure Hilfe!

    • Offizieller Beitrag

    Die reparieren das auch, ist in dem Fall aber eben keine Garantieleistung. Sprich Du müsstest dafür bezahlen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro