Beiträge von Shek

    Ich steht natürlich auch für andere Anbieter offen (Fuji?).


    RichardDeanAnderson: Da hab ich mich verschaut, hab gedacht 6000+7 sind die Vollformate. Wenn sie Crop ist, aber sehr gut bei Low-Light, dann bin ich auch zufrieden.



    Nochmal kurz was ich will:


    • Systemkamera
    • Handlich
    • Sehr gut bei Low-Light
    • Abdeckung von 18-50mm circa


    Der Rest ist nur nice to have.




    Fujifilm X-T20 vielleicht? Wäre ebenfalls Crop.

    Servus Leute,


    ich hab eine 7d Mark II und ein paar gute Objektive dafür. Bei verschiedenen Events, Reportagen oder ähnlichem stört der Crop jedoch manchmal. Außerdem is die Kamera ziemlich groß mit Batteriegriff :P Ich träum ja schon länger von einer Systemkamera und denke da an Sony, wäre auch für den Urlaub ideal. Könnt ihr mir ein paar Vorschläge liefern? Sony Alpha 6000 ja/nein? Da ich meine 7d für alles Actionreiche benutzen würde, wäre der Einsatz eben Partys, Reportagen, Interviews, Gruppenfotos, Urlaub, vielleicht noch Filmen (wenns gut geht ok, falls nicht auch egal).


    Wie siehts mit Canon-Objektiven an einer Sony via Adapter aus?

    Servus Leute,


    welchen (und ob überhaupt) Teleconverter würdet ihr für das oben genannte Objektiv empfehlen? Hab eine 7d Mark ii dahinter. Nutzung wäre 80% Fußballplatz und 20% Wildlife (alles am Tag, im schlimmsten Fall Flutlicht).
    Stabi und Autofokus sollten ja bis f8 gehen oder?

    Du meinst das er nur Vertikal arbeitet? Der Stabi springt erst an wenn du am fokussieren bist, ich glaube nicht das du an der Stelle nennenswert was raus holen kannst.Wie groß werden die Bilder denn in der Zeitung abgedruckt? Die Bilder sehen gut aus, in einer Zeitung wirst du wohl kaum den Unterschied im Bildrauschen von ISO 1600 vs 800 sehen. Aber wenn es dich stört denke ich das du das meiste mit der Belichtungszeit raus holen. könntest

    Nein das müsste der zweite Modus sein fürs Nachziehen. Modus 3 macht, dass der Stabi nur "halb" durchgeht und er erst dann anfängt voll zu arbeiten, wenn man auslöst.


    In der Zeitung passen die Fotos schon, da gings mir nur drum warum ich schau dass alles einfriert. Aber ich will mich persönlich verbessern. Ich werd die Belichtungszeit mal runter drehen und schauen was rauskommt.



    Ich hab ein bisschen gekürzt weil ich darauf näher eingehen will. Also ich mach nicht nur die Fotos, ich bin auch für den Text und das Layout zuständig. Ich kann mir also selber nochmal alles zuschneiden, je nachdem auf was ich abziele. Ich hab oft nur ein Actionfoto im Artikel und manchmal noch Portrait-Fotos vom Spiel. Da ich selber zuschneide im Layout könnte ich eigentlich gleich den ganzen Körper abbilden. Sollte ich mir merken, da es online wohl wirklich viel mehr hergibt wenn alle Gliedmaßen zu sehen sind :D


    Aber danke auf jeden Fall für deine Hilfe!

    Da du das mit den Füßen sagst: Das ist mir gestern (so alt sind die Fotos) zum ersten Mal aufgefallen haha. Das merk ich mir auf jeden Fall für die kommende Saison.


    Belichtung hab ich ab und zu experimentiert was mit dem Objektiv geht. Ich schätze 1/1000 würd ich wohl schon brauchen in manchen Fällen. Da ich die Fotos für eine Zeitung mache ist da verwaschenes nicht so gerne gesehen.
    Mit dem Modus 3 vom Stabilisator könnt ich wohl noch ein Eck ISO/Blende rausholen, aber das muss ich erst gewohnt werden geb ich zu.


    Aber danke dir schonmal!

    Servus Leute!


    Jetzt ist bei uns die Basketball-Saison zu Ende und ich hab ein paar tolle Fotos gemacht. Aber ich bin mir ziemlich sicher es geht noch mehr. Was gibts für allgemeine Tipps um in einer eher lichtschwachen Halle zu fotografieren? Hab eine 7D Mark II und das Tamron 70-200 G2. Kann praktisch direkt unter dem Korb stehen immer und mich zu 99% frei bewegen. Anbei ein paar Fotos von mir (bitte verzeihen das es nicht 100% perfekt aussieht. Hab das Objektiv in der Halle leider erst zum zweiten Mal mit).


    flickr.com/photos/davidmarouse…/album-72157684083255225/


    flickr.com/photos/davidmarouse…/album-72157684083255225/


    flickr.com/photos/davidmarouse…/album-72157684083255225/

    Ich hab erst vor 2-3 Wochen mich zwischen den Beiden entscheiden müssen. Hab eine 7D Mark II und beide raufgeschraubt mal. Die haben sich praktisch nichts genommen, wobei das Tamron etwas leichter ist und einen besseren Bildstabilisator besitzt. Dazu noch um einiges günstiger (und nicht diese penetrante weiße Farbe). Mit der 5 Jahre Garantie hab ich mich recht schnell für das Tamron entschieden.


    Hier Fotos vom ersten Einsatz (deshalb bitte etwas Nachsicht): https://www.flickr.com/photos/…/albums/72157679770092683

    Erstmal danke für für eure Tipps!


    Die Befürchtung mit dem 100-400 hatte ich auch.


    Das 150-600mm könnte ich bei gutem Wetter wohl auch am Fußballplatz verwenden. Ich liebe mein 70-200mm, aber es gibt halt ein paar Plätze die so groß wie Fußballfelder sind :D


    Sonst jemand ne Erfahrung mit dem Sigma 50-500mm? 450€ wären schon verlockend.

    Hallo Forum,


    ich würde ein günstiges Supertele suchen. Ich hab das neue Tamron 70-200 G2 für meine Arbeit (Sport-Fotos, etc.) und noch einige andere, aber in meiner Freizeit würde ich gerne Gänse, Vögel, Störche, Eichchhörnchen etc. fotografieren. Das geht trotz Crop (7D MarkII) nur schwer.


    Was würdet ihr Vorschlagen? Gebrauchtkauf kommt absolut in Frage, da es nur eine "Spielerei" für mich ist.


    Canon 100-400 L IS würd ich z.B. für 750 Euronen bekommen. Sigma 50-500mm für 450€. Hab halt ne Crop-Kamera. Das Sigma 150-600 C NEU für 900€. Sonstige Vorschläge?


    Grüße, David

    Wie versprochen ein paar Bilder mal von mir mit dem neuen Objektiv, ist halt ne Canon 700d :whistling:


    Muss aber noch etwas herumspielen mit den Einstellungen...


    edit: Moment, Bilder hochladen haut bei mir nicht so hin im Forum.


    edit2: Schon besser :) Bilder natürlich verkleinert.


    9epebjk8z7au.jpg
    affgdjf9dg1.jpg
    yk8xu4646ort.jpg
    knk1tcwbj6b.jpg

    Das gibt es auch mit Stabilisator ;)


    Oh danke, wusste ich nicht. Aber 1000 Euronen liegen etwa doppelt über meinem maximalen Budget :( Armer Student und so...


    Ohne Bildstabilisator liegt das schon eher in meiner Kategorie, wobei ich auch hier lieber ein gebrauchtes nehmen würde. Hab ehrlich gesagt auf 300€ gehofft...


    Sollen jetzt keine Hochglanzplakat-Bilder werden. Ich fotografiere zwar für die Zeitung, aber da ist das ISO relativ egal, da die Bilder nicht allzugroß werden und das Papier nicht optimal ist. Außerdem mach ich Bilder für unseren Verein bzw. bei anderen Begegnungen. Ist also eher ein Zeitvertreib für mich.

    Erstmal danke dir für die Antwort!


    Mit dem 55-250 hab ich gestern das erste Mal in einer durchschnittlich belichteten Halle fotografiert. Ging erstaunlich gut! Wichtig wäre es mir halt, dass ich auf den Sportplätzen dieser Welt ( Amateurfußball ) weit genug reinzoomen kann. Konnte das 250mm hier noch nicht ausprobieren, da gerade Winterpause ist.


    Das 70-200 f4 hat jedoch keinen Bildstabilisator oder? Ist eher problematisch dann für mich, da ich mich gerne um den ganzen Sportplatz bewege beim Fotografieren und so nie wirklich ein Stativ benutze.


    EDIT: Komme ich mit dem 70-200 eigentlich weit genug rein?

    Hallo Forum!


    Ich hab mir schon ein paar ältere Threads durchgelesen aber noch keine endgültige Meinung dazu gemacht.


    Ich würde gerne wissen, ob das oben genannte für Sportfotografie taugt? Ich würde damit einerseits auf Fußballplätzen Bilder schießen und auch in mehr oder weniger gut ausgeleuchteten Sporthallen ( Volleyball, Basketball, Hallenfußball, etc. ). Jedoch ist das ganze nicht professionell sondern nur "semi". Benutze eine Canon Eos700d und hab sonst das 15-85mm Kit und das 55-250mm ( das zweite ist jedoch nur geborgt ).


    Mehr als 300€ möchte ich keinesfalls ausgeben und das Tamron ist bei Amazon eben bei 306€, also würd sich noch ausgehen ;)


    Danke schon mal im voraus.


    PS: Erster Beitrag :thumbup: