Lieber Floh, vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Okay, das ist dann doch etwas mehr, als ich bereit war für den Anfang zu investieren...
Das freut mich zu hören! Dann wüsste ich eigentlich kaum noch, was der D5300 im Weg stehen sollte.
Es ging ja nur um die mögliche Tiefenschärfe bei dem Video und wenn diese für mich dann zu realisieren wär, wäre ich vollkommen zufrieden! 
Das mit der Schärfeschwankung ist mir auch aufgefallen und es kam eigentlich zu oft vor, als dass es als gestalterisches Mittel gedacht sein könnte, finde ich. Denkst du, das Video wurde mit Autofokus gefilmt?
Was das Licht angeht habe ich mir überlegt für Nacht-/ bzw Innenaufnahmen Baustrahler zu kaufen und die Kameraführung und das Cutting werden dann hoffentlich mit der Zeit und Übung immer besser... 
Sehr gut, das mit der Belichtungszeit verstehe ich dann jetzt auch! 
Nochmal zur Frage ob die D5300 oder doch lieber auf den Nachfolger warten:
Zur Zeit läuft bei Nikon noch bis zum 31. eine Cashback Aktion, das ist kein Indiz dafür, dass bald neue Modelle kommen oder?
Wenn nicht, wäre es ja klug bis zum 31. einzukaufen... 
Wenn ich die Nikon D5300 mit dem von dir empfohlenen Amazon.de Objektiv kaufe, macht es dann mehr Sinn, das bei Amazon angebotene Kit mit dem Objektiv AF-S DX NIKKOR 18–55 mm VR II , oder dann lieber das reine Gehäuse (welches ja nur 69 Euro billiger ist) Amazon.de zu kaufen?
Vielen Danke für die Hilfe und dir ersteinmal viel Spaß mit deinem Sohn!
Liebe Grüße
Marc
Danke für deine Antwort Matze! 
Mit Autofokus filmen macht aber noch weniger Sinn, oder? Ich hab gelesen, dass dieser bei der D5300 nicht so gut sein soll... Oder wie lässt sich das Problem mit der schmalen Schärfenebene sonst lösen?
Liebe Grüße
Marc