Hallo liebes Forum!
Ich bin ein junger Musiker und habe jetzt angefangen mich mit dem Thema Videoproduktion zu beschäftigen, da ich meine Lieder gerne auf einem guten Niveau visualisieren möchte.
Ich habe vor, mir zu diesem Zwecke eine DSLR zu kaufen. Ich finde, wie auch hier im Forum in einigen Beiträgen empfohlen, die Canon 700D gut und noch besser die Nikon D5300.
Dazu habe ich einige Fragen an euch:
1) Ich bin sehr begeistert von der Arbeit mit der Tiefenschärfe (oder heißt es Schärfentiefe? ) , wie man sie bei vielen Musikvideos und vorallem bei professionellen Filmen (besonders toll, bei der Serie ,,Breaking Bad''!) sehen kann und würde das auch gerne selber anwenden. Ich dachte bisher, ein Objektiv mit guter Blende würde dazu mit den oben genannten Modellen ausreichen, allerdings wurde mir heute in einem Fotofachgeschäft erklärt, dass dieser ,,Kinolook'' nur mit Kameras mit Vollformatsensor, also 24 mm × 36 mm zu verwirklichen ist. Stimmt das und ich muss wirklich so tief in die Tasche greifen, oder wollte der Mann im Laden nur ein ein bisschen teureres Modell verkaufen?
Mir ist klar, dass bei einem Preisunterschied von 1000 Euro aufjedenfall auch ein Qualitätsunterschied auftreten wird, aber wie groß ist dieser? Gibt es große Unterschiede was die Tiefenschärfe und generell die Videoqualität angeht?
2) Was haltet ihr generell von den beiden oben genannten Modellen für meine Verwendungszwecke, bzw gibt es in dem Preisbereich Alternativen?
3) Falls der Verkäufer Recht hatte: welche DSLR (möglichst billig :)) könntet ihr mir dann mit Vollformatsensor empfehlen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Ich bin schon gespannt was ihr sagt.
liebe Grüße
Marc H.