Dann danke ich Euch, ich habe mir das schon fast gedacht und werde mich heute direkt mal an den Support wenden.
@Matze: Gestern gingen nur Bilddatein + TXT
Dann danke ich Euch, ich habe mir das schon fast gedacht und werde mich heute direkt mal an den Support wenden.
@Matze: Gestern gingen nur Bilddatein + TXT
Guten Abend zusammen,
ich habe das SEL55F18Z seit einigen Monaten in Gebrauch. Optisch (die Fotos) ist es noch immer ohne erkennbaren Makel, allerdings stimmen mich die Geräusche die es aktuell beim fokussieren abgibt nachdenklich.
Ich kann mich auch nicht erinnern das die Geräusche anfänglich in dieser Form zu hören waren. Es quietscht und knarrt beim hin und her fahren und ich kann mir nicht vorstellen das daß normal ist. Leider habe ich natürlich kein zweites Objektiv, deshalb fehlt mir der vergleich.
Ich würde es natürlich ansonsten gerne reparieren oder austauschen lassen bevor die Garantie abgelaufen ist.
Nachfolgend ein paar Links (kann man dem Thema nicht anhängen) zu Audiodatein die ich mit meinem Smartphone aufgenommen habe. Hier habe ich ein wenig provoziert das der AF auch mal "pumpen" muss.
55mmGerausche1.m4a
55mmGerausche2.m4a
55mmGerausche3.m4a
Was meint Ihr ? Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.
Beste Grüße
Nils
Landschaften stehen hinten an. Wildtiere auch, es sind eher Tiere die man irgendwie zum stillhalten bewegen kann . Klar das der Preis nur halbwegs passt, wenn ich mir die Preise der guten Objektive so anschaue. Aber die Anzahl der Objektive kann man ja auch über die Zeit vergrößern...
Eigentlich bin ich so weit wie vorher auch. Aber wenn ich das zwischen den Zeilen lesen kann, rätst du mir eher von einer gebrauchten (wenn vorhanden) ab.
Dann werde ich mir die D750 mal genauer vor Ort anschauen und ggf. deinen Link nutzen.
Vielen Dank!
Moin Matze,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja ich habe mir schon gedacht das da sicher viel gesponsort wird .
Mir ist schon bewusst, das man generell zu den besseren Objektiven greifen sollte, als zur "besten" Kamera.
Ich würde warscheinlich zu einem Fachhändler meines Vertrauens gehen und mir eine wiederaufbereitete bzw. gebrauchte kaufen. Bei Ebay & Co. wäre es mir persönlich zu heiß, ist ja auch ne menge Geld.
Über die Anzahl der Auslösungen die eine gebrauchte Kamera haben darf, kann man sich wunderbar streiten wie ich in diversen Foren gelesen habe .
Nun ich dachte an ca. 2,5-3000 für den Body + 1-2 gute Objektive. Dürfte Realistisch sein!?
Die Canon bietet wohl das bessere Gesamtpaket. Es geht halt einfach darum zu was ihr mir raten würdet. Wenn ich die Signaturen der Poster hier so lesen, dann wohl eher zur Canon 5D III .
Nabend zusammen,
traue mich ja kaum die Frage zu stellen, ihr könnt es sicher kaum noch lesen . Habe nichts passendes in der Suche gefunden, falls doch schon ein passendes Topic vorhanden ist, gerne die Links schicken und mein Topic löschen.
Auch ich möchte mir nun eine Vollformat Kamera leisten, da dieses Hobby in letzter Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Mir raucht schon der Kopf von Reviews, Videos und Vergleichen… deshalb nun dieser Weg. Eine Meinung/Empfehlung von anderen.
Als Marke kommt für mich nur Canon oder Nikon infrage.
Ich habe früher und fotografiere aktuell mit einer Nikon (DX) Kamera. Da ich aber nur wenige Objektive habe würde für mich auch ein Markenwechsel infrage kommen.
Ich würde mir die Kamera wohl gebraucht kaufen und möchte auch als Amateur nur ins obere Segment schauen.
Eigentlich mache ich fast ausschließlich Fotos, deshalb ist ein guter Videomodus „nice to have“, aber nicht mehr.
Was fotografiere ich Gerne? Menschen und Tiere, mal eine Landschaft.
Meine aktuelle Auswahl ist:
Canon EOS 5D Mark III oder Nikon D800/E.
Oder lieber doch eine neue Nikon D750!? Oder warten was Canon demnächst so vorstellt?
Es kommt mir so vor, anhand von Videotrainings und Artikeln/Bildern das die allermeisten Profis mit Canon fotografieren!? Ich frage mich schon länger, warum das so ist :-).
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruß
Nille