Beiträge von Michael S.

    Vielen Dank für deine Antwort Horst !


    Ich hätte noch einige Fragen zu einigen Camcordern, von denen einer noch Meine Spiegelreflexkamera ergänzen soll. Soll ich dazu im Unterforum noch ein extra Thema erstellen? Oder soll ich die Fragen hier Stellen ?

    Hallo zusammen,


    sorry hatte die letzte Woche sehr viel zu Arbeiten,


    vielen Dank für die vielen, tollen Antworten,


    Der Vanguard Sedona hat mich überzeugt, echt super Rucksack, Danke Matze.


    Das Røde Videomic Pro ist auch auf der Wunschliste ;)


    Ich hab dann noch eine Frage zu einem Stativ, was haltet ihr von dem Cullmann ALPHA 3800 ? hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln können ? :)


    Liebe Grüße Michi

    An das hatte ich auch schon gedacht, macht dazu noch sinn ? oder lieber ohne ?


    Zur Kameratasche: Ich denke ein Tasche, wär Interessant, für Reisen, da alles ziemlich schnell Zugänglich ist, aber ein Rucksack hat auch seine Vorteile, Ich denke ein Tasche ist aktuell Sinnvoller.


    Zur Speicherkarte: Vielen Dank ;) dann werde ich mir die SanDisk Extreme Pro SDXC 64GB dazu holen :)

    Vielen Dank für die Antwort,


    ist denn die SanDisk Extreme Pro 95 MB/s in 32 GB genauso gut wie in 64 GB ?


    Bei den Videos liegt der Schwerpunkt beim Filmen von Modelleisenbahn, sowie bei der großen Eisenbahn. Eher seltener wird Sport gefilmt, Skifahren, Radfahren. Und dann will ich wenn ich im Urlaub bin noch einige Aufnahmen machen, eher so Vlog mäßig, daher meine Frage, ist da ein externes Mikrofon notwendig? Oder reicht da vorerst einmal das Interne Mikrofon?


    In Sachen Kameratasche wäre ich um einige Vorschläge auch dankbar, Wichtig, wäre das die Spiegelreflex mit Zubehör (evtl. externes Mikrofon, zukünftig ein 2. Objektiv, sowie das Akku Ladegerät. Was noch super wäre, wenn die Tasche noch zusätzlich Stauraum für mein GoPro samt Zubehör besitzen würde. Das ist eine Option, kein muss.

    Liebe Grüße Michi

    Hallo Floh und andere,


    erst mal entschuldige ich mich für den mehr als peinlichen Rechtschreibfehler, passiert mir leider ziemlich oft, bin in Rechtschreibung noch nie ein Held gewesen. Was mich allerdings da geritten hat ein o mit einem ö zu vertauschen weis ich nicht :D


    Dann darf ich mich für die sehr tolle Antwort bedanken ;) und dir dabei voll zustimmen, das Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM ist wohl der beste Start :) natürlich wird auf den Preis geachtet, denn das überteuerte Kit zu kaufen wäre ja blöd. Dann investiere ich lieber in andere Zubehör, Speicherkarte etc. da wäre es auch glaube ich ganz sinnvoll, obwohl ich auch da schon meine Vorstellungen habe, das ihr mich beratet :P als Speicherkarte hatte ich mir die Transcend SDXC UHS-I U3 64GB vorgestellt. in Sachen Kameratasche habe ich gar keine Ahnung, genauso wenig von Mikrofonen.


    Ich freue mich auf Antworten :)


    Liebe Grüße Michi ;)

    Unter Sport fällt für mich im Sommer das Biken/Fahrradfahren, im Winter Skifahren/Snowboarden und dann Noch das Trampolin springen. Unter Sport fällt für mich jetzt auch die gelegentlichen Vögel-Fotos wenn mir mal zufällig einer vor die Line huscht.

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und will mich kurz vorstellen:


    Mein Name ist Michael, bin noch 16 Jahre alt und komme aus dem wunderschönem Allgäu.
    Ich habe seit ca. 3 Jahren die Leidenschaft für´s Fotografieren und Filmen entdeckt. Anfangs mit der Panasonic DMC-FS45, dann mit der Kamera des Samsung Galaxy S2+, seit September letzten Jahres dann auch mit der Kamera des Galaxy S5 bis ich mir im Dezember 2014 dann eine GoPro Hero 4 Black Edition gekauft habe. Nun möchte ich, da einige meiner Freunde auch DSLR´s haben und ich auch mit diesen sowie auch mit DSLM´s schon einige Erfahrungen sammeln konnte, in die DSLR-Fotografie einsteigen. Als DSLR habe ich mir die Canon EOS 70D ausgesucht, ja ich weiß für einen "praktischen Anfänger", da ich ja schon meine Erfahrungen gemacht habe in Anführungszeichen, gewagt, aber für meine Ambitionen und auch für die Anwendungsbereiche, wie ich finde, absolut gerechtfertigt. Am liebsten Fotografiere, und Filme ich Eisenbahnen, Modelleisenbahnen, Landschaften, sowie auch Sport und in Städten. Nun stellt sich mir die Frage nach einem oder zwei Objektiven für die Canon EOS 70D. Mein Budget liegt bei ca. 1.500€ in dem die Kamera mit inbegriffen ist, allerdings lässt sich das Budget auf ca. 1.800€ noch erweitern, Qualität hat ja bekanntlich seinen Preis. Wenn möglich sollte es aber die 1.500€ nicht übersteigen. Da ich mich in den letzten Wochen sehr viel mit Objektiven beschäftigt habe hatte ich mir schon einige herausgesucht und habe mich nun dazu entschieden hier einfach mal nach eurer Experten-Meinung zu fragen.
    Zum einen ist es das Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM, was ich relativ interessant und auch gut geeignet für Film-aufnahmen finde.
    Zum anderen ist es das Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM, für Landschaftsfotografie, sowie für die Modelleisenbahn.
    Gesamt liegt die Kombination bei ca. 1.600€,laut den aktuellen Amazon Preisen, ist es diese Kombination wert? Sind die objektive für Ihre von mir gewählten bereiche Passend?
    Wäre ein Canon EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM noch eine Ergänzung wert?
    Oder dann lieber gleich zum EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM greifen?


    Ich bin mal sehr gespannt, auf eure Kritik, die Anregungen und auch Sonstige Tipps.


    Liebe Grüße Michael
    :D:thumbup: