Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und will mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Michael, bin noch 16 Jahre alt und komme aus dem wunderschönem Allgäu.
Ich habe seit ca. 3 Jahren die Leidenschaft für´s Fotografieren und Filmen entdeckt. Anfangs mit der Panasonic DMC-FS45, dann mit der Kamera des Samsung Galaxy S2+, seit September letzten Jahres dann auch mit der Kamera des Galaxy S5 bis ich mir im Dezember 2014 dann eine GoPro Hero 4 Black Edition gekauft habe. Nun möchte ich, da einige meiner Freunde auch DSLR´s haben und ich auch mit diesen sowie auch mit DSLM´s schon einige Erfahrungen sammeln konnte, in die DSLR-Fotografie einsteigen. Als DSLR habe ich mir die Canon EOS 70D ausgesucht, ja ich weiß für einen "praktischen Anfänger", da ich ja schon meine Erfahrungen gemacht habe in Anführungszeichen, gewagt, aber für meine Ambitionen und auch für die Anwendungsbereiche, wie ich finde, absolut gerechtfertigt. Am liebsten Fotografiere, und Filme ich Eisenbahnen, Modelleisenbahnen, Landschaften, sowie auch Sport und in Städten. Nun stellt sich mir die Frage nach einem oder zwei Objektiven für die Canon EOS 70D. Mein Budget liegt bei ca. 1.500€ in dem die Kamera mit inbegriffen ist, allerdings lässt sich das Budget auf ca. 1.800€ noch erweitern, Qualität hat ja bekanntlich seinen Preis. Wenn möglich sollte es aber die 1.500€ nicht übersteigen. Da ich mich in den letzten Wochen sehr viel mit Objektiven beschäftigt habe hatte ich mir schon einige herausgesucht und habe mich nun dazu entschieden hier einfach mal nach eurer Experten-Meinung zu fragen.
Zum einen ist es das Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM, was ich relativ interessant und auch gut geeignet für Film-aufnahmen finde.
Zum anderen ist es das Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM, für Landschaftsfotografie, sowie für die Modelleisenbahn.
Gesamt liegt die Kombination bei ca. 1.600€,laut den aktuellen Amazon Preisen, ist es diese Kombination wert? Sind die objektive für Ihre von mir gewählten bereiche Passend?
Wäre ein Canon EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM noch eine Ergänzung wert?
Oder dann lieber gleich zum EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM greifen?
Ich bin mal sehr gespannt, auf eure Kritik, die Anregungen und auch Sonstige Tipps.
Liebe Grüße Michael