Beiträge von Retinho

    Hallo profis ;)


    Habt ihr bereits erfahrungen mit dslm und dslr kameras gemacht?
    Wenn ja, würde mich wunder nehmen, was die nach- bzw. Vorteile sind?


    Zum beispiel bei der sony alpha 6000, welche sehr gut abschneidet in diversen tests. Was ist deren nachteil gegenüber einer dslr?
    Wie siehts mit der bildqualität bei dämmerung, bzw. Dunkelheit aus?


    Danke für eure Antworten :thumbup:

    Ich habe mich noch nicht entschieden und sogar noch eine 3. Option angeschaut.
    Die pentax k-s2
    Finde es ein vorteil dass diese wasserfest ist. (in der natur in welcher ich viel unterwegs bin und auf reisen)
    Aber kann diese pentax mit der d5500 in sachen bildqualität konkurrieren?
    Denn schlussendlich ist mir diese am wichtigsten, denn die kamera kann ich ja gegen regen, etc. schützen.

    Hallo Matze, ich weiss dass du den testbericht erst mitte märz veröffentlichst. Aber ich möchte mir dieses wochenende eine kamera kaufen. Ich wollte nur fragen, ob du sie gemäss deiner ersten erfahrungen empfehlen würdest? Oder ob sie allenfalls einen schwerwiegenden mangel hat? Bei einer weiterempfehlung werde ich sie kaufen, denn sie ist mein favorit gegenüber der 70d von canon. Danke für ein kurzes feedback

    Ich werde mich entweder für die Canon EOS 70D EF-S 18-135mm IS STM oder die Nikon D5500 Kit mit 18-140mm entscheiden.


    Vom Preis her ca. gleich.
    Die Nikon ist leichter (Gut auf Reisen) dafür ist die Canon höher zu werten.


    Die Qual der Wahl ;) Ich hoffe Ihr habt noch ein paar einschlägige Meinungen :)

    Besten Dank für die Antworten!


    Ich werde mir mal die d5500 im fachgeschäft anschauen und auf die bedienfreundlichkeit prüfen.


    Nun habe ich noch eine frage zu den objektiven.
    Was macht mehr Sinn für mein Einsatzgebiet, wenn man es für den gleichen Preis erhält:


    Ein 18-140mm objektiv


    Oder


    Ein 18 - 55 mm + ein 55 - 200 mm


    Danke für euere Meinungen und gute Nacht.

    Hallo,
    Ihr seid super, danke für die schnellen und ausführlichen Antworten!


    Besten Dank auch für den Hinweis zu den neuen Modellen.
    Ich habe mir diese im netz mal angeschaut und muss sagen dass diese mehr als nur eine Option sind ;)


    Die Modelle sind ja noch ziemlich neu, gibt es dazu bereits Erfahrungen?


    Wenn die canon 750d in der bildqualität gegenüber der nikon aufgeholt hat, tendiere ich zu dieser. Bei der nikon d5500 wurde gemäss berichten gegenüber der d5300 nicht viel verändert, nur die bedienelemente (touchscreen) und das gehäuse.


    Wenn ich mir aber diesen vergleich anschaue bin ich mir nicht sicher ob es dann doch die nikon sein soll??
    http://thenewcamera.com/nikon-d5500-vs-canon-750d/


    Was haltet Ihr von diesen Angeboten (inkl. Objektiv)?


    750d:
    http://www.microspot.ch/msp/de…gh-definition--0000974969


    D5500:
    http://www.microspot.ch/msp/de…r-24.2-mpix-5.-0000970301


    Ich wäre sehr dankbar über eure Meinungen, da ich als Anfänger nicht viel Ahnung habe.
    Gruss Retinho

    Hallo zusammen,
    Ich möchte mir eine Spiegelreflexkamera anschaffen. Es gibt so viele testberichte, sodass ich hin und her gerissen bin zwischen zwei modellen:
    Nikon D5300 und der Canon 700D.


    Ich bin Anfänger und möchte vorallem landschaften und Tiere (natürlich auch in Action) fotografieren, teilweise auch Sportsituationen. Ich gehe in einem Jahr nach Alaska, wo vorallem Naturaufnahmen auf dem Programm stehen. Videos habe ich nicht vor zu machen.


    Nun kann ich mich aber zwischen den beiden Modellen nicht entscheiden?


    Gemäss den Testberichten sehe ich folgende Vorteile:


    D5300:
    Bessere Bildqualität
    Besser bei Dämmerung und Nachtaufnahmen
    Gps-wifi


    700D:
    Spritzwasser- und Staubschutz (ein plus in der Natur)
    Bedienungsfreundlichkeit, menüführung.
    Schnelleres Speichern, allgemeine Geschwindigkeit.
    Leiser (ebenfalls ein Plus in der Natur)


    Sind diese Punkte korrekt?
    Was würded Ihr mir empfehlen? Und welches Objektv?


    Danke für euer feedback.
    Gruss Retinho