Beiträge von bac1x

    ìch hab mal ne Frag lohnt es sich für Anfänger/Einsteiger nicht nach älteren gebrauchten Semi/ Profi DSLR zu schauen , oder sind diese eventuell schlechter
    als aktuelle Einsteiger Kameras ?


    könnt ihr da was empfehlen und was sollte dann so eine alte maximal kosten ? z.b eine EOS 60D mit 18-135 mm
    oder eine Sony Alpha 77


    welche älteren Modelle sind heute noch zu empfehlen ?

    hmm wenn da alles recht Identisch ist was würde passieren wenn man ne Firmware von ner höherwertigen Cam raufspielt , mir ist es bewusst das das sicher nicht so einfacht möglich ist , gibt es den Identische Kameras die sich wirklich nur in der Software unterscheiden und den "Mehrwert" an Funktionen ausmacht aufgrund anderer Firmware ?

    Die Sony Alpha 6000 mit 16-50 mm 3.5- 5.6 / mit 16 GB SD HC1 Sony und Sony Kameratasche


    für 499,- EURO !






    was haltet ihr von dem Angebot so schlecht soll die Cam ja nicht sein oder sind damit keine professionellen Bilder mit möglich ?




    12 Jahre in Moers! Ab Montag 01.06.2015
    Mon, 01.06.2015 bis Wed, 03.06.2015




    Saturn Filiale
    in der Nähe von 47441 Moers
    Homberger Str. 20-22
    47441 Moers

    kommen wir zu weiteren Anwendungszwecken der gewünschten Cam


    Bild mit dem Adler wurde das Objektiv durch den Maschdrahtzaun gehalten , entfernung zum Vogel 20 cm ( hier werde ich bei einer DSLR auf jeden Fall nen Schutzfilter anbringen man weiss ja nie ob der zuhakt )


    welche Tips könnt ihr geben bei Zoofotografie wenn nen Maschendrahtzaun oder nen Stabmattenzaun vorhanden ist ? , man wurde schon böse angeschaut das man die Abgrenzung überstiegen hat und das Objektiv durch den Zaun gesteckt hat.


    Bei der Gans , hat man keine großen Probleme einfach Cam übern Zaun reinhalten ( klappbares Display is hier von vorteil - entfernung zum Objekt maximal 1 m )


    Bild 3 die lieben Erdmänchen hier brauch man Zoom 4-6m Entfernung und keine Möglichkeit die Kam ins Gehege zu halten ( hoher Elekrozaun ) vielleicht mit nem Einbeinstativ .


    Sind die DSLR den so robust das diese eventuell ein neugiriges Tier aushalten ?

    hier mal nen Bild wo es um die Location geht wo ich öfter bei Autogrammstunden und Kurzauftritten bin .


    Die rote Linie makiert die möglichen Standorte von denen fotografiert wird oder werden kann.


    Das andere Bild von der Bühne aus soll nur zur Darstellung der Entfernung Bühne - Absperrung dienen.


    hab heute mal bissel die Nikon D3200 18-55mm VR II testen dürfen , entweder war ich zu dumm oder die Cam is nicht so der Hit
    Portrait Versuch in nem Raum , Egal was ich am Modi Rad und Setting eingestellt hatte wollte die Cam immer ISO 400-6400 einstellen
    Autofocus fand ich sehr bescheiden nagut der Raum war schlecht ausgeleuchtet und es hat schon angefangen zu dämmern . Ich hatte das gefühl es dauerte 2 sek bis das ding erst scharfgestellt hat.


    Ich bin zwar Anfänger und hatte noch nie ne DSLR aber ich glaub ich wäre mit dem Model nicht glücklich gewesen obwohl sie für meine recht kleinen Hände gut in der Hand lag und vom gewicht für mich ok ist.

    ich glaub da muss ich meine Ansprüche weiter runterschrauben alles nur privat und fürs Internet , mich beeindruckte immer die Sony Alpha 77 MK II bzw ohne MK II oder ne Sony Alpha 57 wegen des schnellen autofocus und Bildstabi wäre auch cool , ich sag mal so mit Handy knipsen geht mir langsam auf Zeiger und man ärgert sich das man im Urlaub wo auch immer man mal war Tierpark nur shit bilder mit nem Handy gemacht hat und praktisch den Besuch wiederholen muss um schöne AUfnahmen zu haben

    Kinderportraits , Zoo und Tierpark , Museum , Landschaft.


    meistens aber für Autogrammstunden und Kurzauftritten von Musikern , wo es meist schlecht vom Licht is und oft eng und gedrängel.
    Entfernung zur Bühne so 6-10m , beim autogramm geben entsprechend dichter , für selfi haalt das Klappdisplay.


    Filmmodi , Topdisplay alles zweitrangig , guter AF auch bei schlechten Verhältnissen und guter Stabi , egal ob Body oder Objektiv.


    Brennweitentechnisch dachte ich so an nen 18-135 mm / 18-270 mm und nen 50er Festbrennweite



    HUHU ? Reicht das an Infos oder braucht ihr mehr um mir helfen zu können ?

    naja ich würd sagen von allem nen bissel , meinst aber so bei Autogrammstunden und Konzerten/Veranstaltungen dann sag ich mal für Zoo und Tierparks , Porträts vom Neffen . ( besonders schwer find ich es ihn aufm bewegenden Karussel und dann noch abends zu fotografieren , naja ich denke mal bei sowas gibs einiges zu beachten , und mit nem Handy bekommt man das sicher nie hin )


    an Objektiv dachte ich so 18-135er / 18-270er und vielleicht eins mit Festbrennweite 50 mm f1.8


    Buget is maximal 500-800 € / vielleicht auch 1000 €

    ich stelle mir seid ca. 6 Jahren die Frage welche DSLR solls werden , bei den digitalen DSLR ist ja nix für die Ewigkeit wie bei den alten Analogen,
    die Frage die sich mir stellt sollte man eine aktuelle Einsteiger/Semiprof nehmen oder kanns ne älter gebrauchte Prof/Semi Profi Cam sein , dachte so an die älteren EOS Modell 40-50-60 bzw Nikon D90 ..... / Klappdisplay für Selfies sollte es haben , nett wäre beleuchtetes Top Display für die Einstellungen ,
    guten Stabi im Gehäuse oder Objektiv ( für Konzerte und Gedränge bei Autogrammstunden ) schneller Autofocus auch bei schlechtem Licht , Full HD filmen mit 50 fps . / Alternative hab ich auch so an ne Sony Alpha 57 oder Alpha 77 nicht MKII gedacht.


    das buget limit lass ich mal aussen vor und warte da auf eure Vorschläge


    danke