Beiträge von Karvon Karvonius

    Ja den Rode SC3 Adapter habe ich. Hab das Mikro ja auch ander Soundkarte probiert mit mäßigem Ergebnis =(


    Keine Sorge, ich nutze das Abo. Habe sogar den Kundendienst schon bemüht welcher echt unterirdisch war. Vl hatte ich Pech an dem Tag aber es gab lediglich die Option des Chats, welcher eine Ewigkeit brauchte zum Antworten. Telefonsupport habe ich gemieden und das Forum dort (englische gab 0 antworten) und deutsche gab mir zumindest soviel, dass es sich um ein Problem mit dem cache handelt welches ein Bug sein soll. Aber der Bug scheint schon lange zu bestehen. Habe heute in nem englische Forum gelesen, dass es wohl schon diverse Ansätze an Lösungen gibt.


    Hab jetzt mal dem Verkäufter angeschrieben wegen einer Rechnung, ich hoffe, dass es die noch gibt, denn eigenartig ist das schon sehr.
    War auch damals beim AntLion 4 komisch. Überall gute Qualität und nur posive Rezesionen, aber bei mir krasses poppen und übersteuern...


    Edit:


    Habe es gestern nochmal probiert mit deinen einstellung bezüglich autogain usw. Das wird nix. Ich höre mich bei weitem nicht so an, wie dein Beispiel.
    Ich habe allerdings das Glück, dass ich die Rechnung vom Verkäufer gesandt bekam und das Rode Smartlav im November 2014 gekauft wurde.
    Die Firma ist sehr kulant und kümmert sich darum. Vl hab ich ein "Montagsmikrofon" erwischt,...ich weis es nicht. Schade. Habe mir diesmal gedacht, anstecken, aufnehmen, fertig.

    Ich werde mich da heute nachmittag nochmal ransetzen und deine Vorschläge umsetzen.
    Also das Mikrofon habe ich an meinem Polohemd kragen befestigt, denke so is es richtig, Kabel nach unten, ja.


    Die Einstellungen bei RecForgeII sind vermutlich falsch. Die Frage ist auch wie es sich dann ander Canon 70D anhört. Ich bin nunmal kein Freund von synchronisieren wobei das sicher nicht das ausschlusskriterium für die Aufnahme über Smartphone ist. Aber ich hab bei Premiere so nen ekeligen Fehler, dass dort ein Bug ist, welcher das öffnen des "Datei" reiters extrem langsam macht, habe dort sicher einen Lag von 10 sek. Bin aber schon in englischen Foren auf der Suche nach Hilfe. Dann ist das synchronisieren kein Thema.



    Ja mit der Garantie wird das ein Problem. Ich habs gebraucht gekauft leider. Was ich machen kann ist denjenigen zu Fragen bezüglich seiner Rechnung und dann gucke ob da noch Garantieansprüche drauf sind. Laut seiner Beschreibung des Kauftextes ist es neuwertig, also gehe ich davon aus, dass es nicht älter als 2 Monate ist.


    Ich werds nachmittag erstmal am Handy nutzen und testen. An der Canon muss ich erst schauen. Ist auf der 70D Magic Lantern unerlässlich? Habe mich bis dato davor gedrückt, das zu installieren.


    und, nutzt du die kostenlose oder kostenpflichtige Variante von RecForgeII?


    danke dir!


    LG

    Hey Hallo!


    Ich habe auf meiner Suche nach Hilfe google bemüht und bin hier gelandet, der Thread ist erschreckend nahe an meinem Problem, deswegen habe ich mich fix registriert und möchte ihn nutzen um selber auch Hilfe zu erhalten, danke schonmal!



    Also ich besitze eine Canon 70D und seit 4 Tagen ein Rode Smartlav+. Davor habe ich immer mit dem Rode VMP aufgenommen mit dem Deadcat. Da das Deadcat von Rode aber trotzdem hinten den Wind durchließ, habe ich mir das Micover bestellt welche hoffentlich bald aus amerika eintrudelt.
    Mein Problem liegt am Rode Smartlav+. Ich habs am Handy versucht (Galaxy Note 3) und per Adapter Rode SC3 auch am PC bzw. an der Kamera. Ich komme eigentlich nirgends zu brauchbaren Ergebnissen.


    Mein BEISPIEL am PC an der Asus Xonar U7 Pegel 95


    Am Handy übersteuerts total. Da habe ichs mit der RecForgeII App probiert und an der Kamera habe ich auch mit dem VMP nicht berauschende Ergebnisse. BEISPIEL


    in der Natur hört man auch schön den Wind. BEISPIEL


    Also, genug der Beispiele ^^


    Ich habe mir dann 2 Dinge gedacht.


    a) hätt ich gern ein Mikro, welches für Vloggs für draußen besser passt


    und


    b) flexibel ist, d.h. auch für Streaming vor der Kamera nicht den Bereich verdeckt. Mein SC450 USB macht schönen Sound ist aber auch trotz Rode PSA-1 Stativ immer irgendwie im Weg


    deswegen das Rode Smartlav+.


    Jetzt die Frage, was mache ich falsch. Sind es Einstellungen die zu treffen sind? Ich bin ratlos und sehr enttäuscht. Weil ich gerne bessere Audioqualität bieten wollen würde und ich auch gerne bereit bin, Geld dafür zu investieren, aber meine bisherigen Investitionen erweisen sich als wenig hilfreich =(


    Würde mich wirklich sehr über eine Antwort freuen.


    Vielen Dank!


    Mfg


    Karvon