Hallo 
Obwohl ich vor kurzem erst gerade eine Frage über ein Makroobjektiv gestellt habe, bin ich mir noch nicht so sicher ob ich eher ein Makro- oder ein Weitwinkelobjektiv kaufen soll. Mir ist bewusst, dass man Weitwinkel für anderes braucht, als Makroobjektive. Aber vielleicht könnt Ihr mir helfen, welches das ich eher kaufen soll
.
Meine "Objektivsammlung" besteht momentan aus dem
Sigma 50mm f/1.4 (Portraitlinse) und dem Canon 24-105mm f/3.5-5.6 ("Allrounder")
Das Makroobjektiv würde ich für Nahaufnahmen wie Blumen, Augen, Objekte usw. benötigen (das habt Ihr wohl nicht erwartet).
Das Weitwinkel bzw. Fish-Eye würde mich für Sternenfotografie (Milchstrasse, Sterne usw.) und Landschaftsfotografie interessieren.
Was ich normalerweise Fotografiere: Vor allem Portraits, Landschaften (v.a. auf Reisen) und Reisefotografie.
Natürlich ist, so weit mir ist, das Weitwinkelobjektiv etwas teurer.
Meine Frage an Euch ist daher, ob Ihr an meiner Stelle eher Makro- oder Weitwinkel kaufen würdet (wahrscheinlich werde ich irgendwann eh beides kaufen, aber momentan reicht das Geld nur für eines). Welches die Vor- bzw. Nachteile von Makro und Weitwinkel ist. Welches Objektiv sich für Reise eher eignet. Mein Makro-Favorit wäre das Tamron 90mm f/2.8. Beim Weitwinkel weiss ich es nicht, vielleicht habt Ihr einen Vorschlag.
Ich bedanke mich schon für Eure Antwort. Falls etwas nicht klar sein sollte, einfach Fragen. 