Beiträge von Phenor

    Hallo,


    ich sehe Du hast manuelle Belichtung ausgewählt. Eventuell hast Du über das Menü oder mit dem Einstellrad (ausversehen) die manuelle Belichtung weit im - eingestellt.


    Lösungs Versuch 1#
    Bitte wähle mal eine Halbautomatik (P, A, S, nicht M!) und dann die +/- Taste drücken und mit dem Einstellrad die Belichtungskorrektur wieder zurück auf die Mitte stellen, also im Null Bereich.


    Sollte das nichts bringen, könnte man noch versuchen über "Einstellungen auf Werkszustand zurücksetzen" alle Einstellungen löschen um ein Problem mit diesen gänzlich auszuschließen.


    Das ist nur eine Möglichkeit die mir in den Sinn kam. Ich hoffe natürlich das es nur eine falsche Einstellung war und keine Hardware kaputt ist.


    MfG
    Phil

    Ich habe vielleicht ergänzend dazu folgenden Artikel im Internet gefunden und für Dich rausgesucht,
    Zitat:


    "(...) außerdem kompensiert der Bildstabilisator nun bis zu vier statt nur drei Blendenstufen und arbeitet damit effektiver."


    Wenn Du auf den Namen des Autor klickst gelangst Du zur Quelle die ich zitiert habe.
    Der Artikel ist nicht weiter lesenswert da @Matze schon die restlichen Vorteile, Gewicht und Größe, erwähnt hat.


    Ob sich dies in dem Bereich bemerkbar machen wird, das vermag ich nicht zu sagen.


    MfG.
    Phil

    Danke für die schnelle Antwort und die Objektiv Empfehlung die ich definitiv berücksichtigen werde.
    Ich denke auch das die Wetterfestigkeit und das schlechtere Handling nicht ausreicht um mich für die teurere Pentax zu entscheiden. Das Handling spielt wohl eine Rolle die die meisten echt unterschätzen - mich eingeschlossen.


    Lediglich von einer Umhängetasche bin ich noch nicht ganz überzeugt, man kommt schnell an die Kamera ran und kann diese schnell wegstecken, aber für längerer Touren werde ich mich eher nach einem Rucksack umsehen ;)


    Danke für den letzten Anstoß der mich jetzt zu dem Entschluss gebracht hat auf die Nikon zu setzen.

    Hallo,


    theoretisch besitzen Kameras eine "internen Speicher", dieser umfasst aber je nach Modell nur im Durchschnitt 4-6 Bilder danach wird dieser "geleert".
    Das ist technisch jetzt nicht richtig erklärt aber zumindest hoffentlich verständlich was für ein Prozess dort stattfindet.


    Do benötigst nun eine Speicherkarte (Kostenpunkt so um die 20-30€ je nach dem wie schnell diese sein soll und wie viel Speicher diese haben soll)
    damit die Kamera diese "internen Bilder" auf die Speicherkarte speichert.


    Es ist ansonsten nicht möglich sonst an die Bilder zu kommen und es wären ja auch nur immer so ca. 4-6 Bilder verfügbar.
    Mithilfe der Speicherkarte kommen die Bilder ja auch bequem auf den Computer in einem Format um diese einfach zu benutzen.


    Falls es mir gestattet ist empfehle ich eine günstige Marken Speicherkarte für "Anfänger" also nicht die schnellste die es gibt, die aber wohl den meisten normal sterblichen ausreichen wird:
    SanDisk Extreme 32 GB


    Quelle: http://www.pc-erfahrung.de/neb…rte-fuer-dslr-finden.html
    und mein Wissen

    Hallo liebes Forum,


    durch den Videochannel Value Tech bin ich hier drauf gestoßen und die Qualität dieses Channels gefiel mir sehr gut das ich hier schlussendlich nochmal um Rat bezüglich
    einer Systementscheidung fragen möchte.


    Ich werde sehr ausführlich um möglichst keine Fragen offen zu lassen und entschuldige mich für den langen Text bzw. bedanke mich vorab für die Mühe die Du (der Leser) dir machst um mir helfen.


    Ich habe bereits 1 Jahr Erfahrung mit Fotografie, mit einer Canon EOS 70D, dem Kit Objektiv 18-135mm und einem Tele Zoom, Canon 70-200mm.
    Dies war nur eine "Leihgabe". Die Kamera gefiel mir gut. Ich mag die Größe und brauche auch das Gewicht und das Handling dieses Kalibers für ein gutes "Gefühl beim fotografieren.


    Ich will mir deswegen nun ein eigenes System aufbauen. Am liebsten mit einer aktuellen frischen Kamera. Mir stehen inklusive Ausrüstung von Tasche etc. so um die 900€ zur Verfügung.
    Ich möchte einen Body inklusive eines Kit Objektivs um mich in den ersten Monaten daran zu gewöhnen und Erfahrung damit zu sammeln. Ich hab nichts an Speicherkarten etc. dies
    muss ich mit dem Budget vereinbaren können das solche Kleinigkeiten da mit einfließen werden, ein Blitzgerät brauche ich in diesem Anfangsbudget erstmal noch nicht.


    Ich fotografiere sehr viel draußen: Personen, Landschaften, schnelle Autos am Nürburgring und selten Wildtiere (oft Zootiere). Desweiteren habe ich für die zukunft vor auch (selten zugegeben) drinnen im Studio zu fotografieren (Poträt) da ich ein Studio mit Licht-Equipment mitbenutzen darf.


    In meiner Auswahl stehen folgende Kameras:


    Pentax K-S2 mit dem 18-50mm WR für 780€ (-50€ effektiv nur 670€)
    Nikon D5300 mit 18-55mm VR II für 599€


    Die Pentax K-S2 gefällt mir eigentlich aus folgenden Gründen:
    +Wetter fest
    +100% Sucher
    +interner Bildstabilisator
    +aktuelles Modell aus 2015
    dafür:
    -kleines Gehäuse; immernoch angenehm zu benutzen aber wirkt einfach wie zuviel Technik auf zu kleinem Raum und ohne Daumenablage)


    Die Nikon D5300 gefällt mir eigentlich aus folgenden Gründen:
    +"besseres" Gehäuse
    +subjektiv bessere Bildqualität
    +besserer Preis und mehr Kontigent für "Ausrüstung und vielleicht doch schon einen Blitz oder Reserver für ein besseres Objektiv
    - Erscheinungsdatum Ende 2013 klingt für mich "alt" aber vielleicht Irre ich mich da? Aufklärung gern gesehen ?(:)



    Ebenfalls haben ich mir diesen Test durchgelesen/angeschaut:
    http://cameradecision.com/compare/Nikon-D5300-vs-Pentax-K-S2


    Das Video von Tech Value sympathisiert in meinen Augen auch eher zur Nikon aufgrund der Bildqualität.
    Mein Gefühl tendiert auch eher zur Nikon!
    ABER:
    - Was mach ich wenn ich im Wald fotografiere (sehr häufige Situation) und es fängt an zu regnen? Da gefällt mir (und beruhigt mich) das geschützte Gehäuse der Pentax.
    - Das Kitobjektiv der Nikon soll eher "schlecht" sein, langsame Fokussierung und lauter Motor soll stören (konnte das Objektiv nicht in der praxis aussprobieren) ist da was dran?


    Wenn Ihr mir beruhigt sagen könnt das ich für die 70€ nur den Wetter Schutz bekomme und (dafür) sogar eher eine Bildqualitäts Verschlechterung dann greife ich gerne zur Nikon.


    Danke so weit nochmals für jeden der sich die Mühe gemacht hat das zu lesen und bereit ist mir zu helfen oder vielleicht einfach nur seine Meinung dazu zu sagen.
    Ich weiß das dieser Job extrem unterbezahlt ist *Witz*
    :D


    Mit freundlichen Grüßen und schönen Abend allen
    Phil