Hi Leute,
ich suche ich etwas Hilfe bei meiner aktuellen Kaufentscheidung.
Ich würde mich als ambitionierten Hobbyfotografen bezeichnen und suche nun, da die Ambitionen und Erfahrungen mit der Zeit gewachsen sind, eine gute Wahl um von meiner bisher verwendeten, leicht in die Tage gekommenen Einsteigercam EOS 400D upzugraden.
Folgende Punkte führten mich zum momentanen (naheliegenden) Topkandidaten 70D:
- Budget bis ~1000€
- Diverse Objektive EF-S sowie Zubehör vorhanden, deshalb sollte es definitiv bei Canon APS-C bleiben
- höhere Ambitionen, daher: von Serie xxxD auf xxD upgraden?
Nun aber die grundlegende Fragestellung:
Ich fotografiere hauptsächlich Urlaubs-/Tagestripfotografie, sprich Landschaft, Architektur, Street. Dazu dann die üblichen gelegentlichen Stillleben, Portraits und Gesellschaftsfotos. Unzufriedenheit stellte sich mit der Zeit und gehobenen Ansprüchen allein schon durch das Alter der Kamera bzw voranschreitende/fehlende Technik ein (Sensortechnik, ISO, AF, Geschwindigkeit, LiveView...). Relevanz der Filmeigenschaften kann ich mangels Filmoption der 400D für mich bisher nicht einschätzen, Interesse besteht sich damit auseinander zu setzen, aber der Fokus liegt definitiv auf Einzelbildern.
Die Frage die sich mir nun stellt, ist: Wird der Unterschied hauptsächlich durch den allgemeinen Fortschritt der letzten 8-9 Jahre bedingt sein, oder eben durch den Wechsel der Klasse von dreistellige auf zweistellige Produktbezeichnung?
Ich war mir eigentlich lange Zeit sicher (liebäugele schon seit 1,5 Jahren mit einer neuen Kamera), dass die entsprechend aktuelle Kamera der xxD Reihe der für mich sinnvolle nächste Schritt wäre, bevor dann in fernster Zukunft eventuell mal das Vollformat ruft! Besonders nachdem ich mehrfach bei Freunden mal die 50D testen durfte und da natürlich Welten zur 400D zwischen lagen. Die aktuelle Entwicklung (oder eher online-Rezensionen) aber hat mich ein wenig verunsichert (breites Klagen über AF-Probleme der 70D, Gehäusehaptik/Wertigkeit soll vom Mg-Legierung auf die Faser-Alu Gehäuse abgenommen haben,...).
Nun bin ich mir halt ein wenig unsicher, ob ich den gleichen Aha-Effekt in Punkto Überlegenheit zur 400D nicht auch schon bei einer 750/760D oder so hätte, allein weil 8-9 Jahre dazwischen liegen. Andererseits käme ich mir (ein Hoch auf Marketingpsychologie) allein durch die dreistellige Bezeichnung schon komisch vor wenn ich jetzt wieder einen Batzen Geld hinblättere, aber in der nominell gleichen Stufe xxxD bleibe, vor allem da ich weiß, dass ich mich in das Hobby Fotografie in Zukunft noch mehr hineinsteigern werde und mir daher auch Optionen offen halten mag...
Vielen Dank schonmal für kreatives Input 