Nach einigen "Versuchen" habe ich eine neue Meinung zum Sigma 18-35 f1.8 ART 
Folgende Objektive habe ich in den letzten Wochen getestet:
- Nikon 18-140 f3.5-5.6 --> bei 18mm total weich, über 50mm war es gut und auch scharf, sogar bei Offenblende, jedoch sehr abgedunkelt.
- Nikon 35mm f1.8 DX -->durchgehend scharf
Aufgrund der total weichen Bilder bei 18mm war klar, das 18-140 ist keine Alternative zum Sigma 17-50. Das Nikon 35mm ist etwas schärfer als das Sigma 17-50, jedoch fehlt mir der Weitwinkel. Viel mehr Alternativen gibt es jetzt nicht mehr
. Deswegen gab es nochmal ein Versuch mit dem Sigma 18-35 ART.
Dieses Mal habe ich direkt die ersten Fotos auf einen Fehlfokus überprüft und tatsächlich gab es wieder einen. Mit Hilfe eines Lineals als Motiv konnte man schön sehen, dass es deutlich vor dem Fokuspunkt scharf ist. Bei meiner neuen Nikon D7200 gibt es ja die interne AF-Feinabstimmung. Hier habe ich ein bisschen herum gespielt, bis die Ergebnisse auf dem Lineal bei 18 / 24 / 35mm mit Blende 1.8 gepasst haben. Danach bin ich raus gegangen und habe ca. 150 Fotos gemacht. Was bereits auf dem Kamera-Display gut aussah, hat mir am PC und auf dem Smartphone schier den Atem geraubt. KEIN EINZIGES BILD hatte einen Fehlfokus! Dazu eine Schärfe, die bei Blende 1.8 übertrieben gut ist (man merkt bei 100% fast keinen Unterschied zu f2.8/4 /8) und das Nikon 35mm nochmals übertrifft.
https://www.dropbox.com/sh/gsf…VThyJSVZxFjE6C_qQVUa?dl=0
Ich denke ich habe "mein Objektiv" gefunden 
Für die Leute die sich von dem Fehlfokus abschrecken lassen. Selbst einstellen und wenn das nicht geht --> zu Sigma einschicken. Danach habt ihr ein Objektiv das für das Geld unschlagbar ist. Mit der 1.8er Blende hat man deutlich mehr Möglichkeiten für "spezielle" Fotos die sich von den Standardfotos abheben. Dazu die beste Schärfe die ich bisher an meinen Kameras gesehen habe 