Hallo Dennis!
Ich sehe das etwas anders und möchte dir von daher auch noch meine Empfehlung geben.
Nun da das Kind da ist, reicht mir das Kitobjektiv nicht mehr und ich hätte gerne etwas besseres.
Was heißt "etwas besseres"!?
So schlecht ist das Objektiv gar nicht, auch wenn es natürlich immer ein "besseres" Objektiv gibt. Aber man darf auch nie das Preis-Leistungs-Verhältnis vergessen, zumindest wenn man ein begrenztes Budget hat.
Zitat
DasProblem ist, ich weiß gar nicht so recht was ich möchte bzw. wo ich Prioritäten setzen sollte.
Das geht vielen Neulingen/ Anfängern so.
Und gerade deshalb würde ich im Moment keine Festbrennweite(n) kaufen. Denn FB sind i.d.R. jeweils Spezialisten für einen bestimmten Anwendungsfall/ Verwendungszweck.
Zitat
Mein Budget ist nicht als zu hoch undliegt bei maximal 450 € (gerne auch gebrauchte Objektive).
Für den Preis würdest du sogar 2 Objektive neu kriegen, und zwar
Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM
Canon Tele-Zoomobjektiv EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM
Zitat
Es wirderst einmal bei dem einen Objektiv bleiben;
Warum das!?
Dann hättest du dir ja keine DSLR kaufen brauchen ...!
Zitat
Festbrennweiten oder einTele-Objektiv gibt es in ferner Zukunft ...
Was die Festbrennweiten anbelangt stimme ich dir ja zu, aber warum auf ein Tele verzichten!?
Du musst immer bedenken, dass du Brennweite durch nichts ersetzen kannst ... (dass man einfach mal eben schnell seinen Standort wechselt mag höchstens in der Landschafts- und Architekturfotografie zutreffen, also bei statischen Motiven zu denen deine Tochter aber nicht gehört).
Zitat
... nach Blitz und Stativ.
Und jetzt sind wir beim Punkt ...!
Die größere Offenblende wird imho von vielen absolut überbewertet!!!
Natürlich gibt es "Situationen", wo das "hilfreich" sein kann/ könnte. Aber bei dir vorerst wohl eher weniger/ seltener.
Lichstarke Objektive sind außerdem meist nur als FB bezahlbar und taugen auch von der Abbildungsleistung her etwas bei Offenblende.
Bei Zooms sieht es da pauschal eigentlich schon schlechter aus. Und teuer sind sie obendrein auch noch.
Wirf' deine Kohle am Anfang nicht für ein lichtstarkes Zoom raus.
Ich würde dir viel eher raten einen möglichst großen Brennweitenbereich abzudecken, und dir einen vernünftigen Blitz (keinen von Canon) zuzulegen.
Wenn das Licht nicht (mehr) ausreicht, dann wird halt (indirekt) geblitzt.
Zitat
Gesucht ist also ein Immerdrauf-Objektiv mit dem ich das Leben meinerTochter dokumentieren kann.
OK, wenn du "unbedingt" nur mit einem Objektiv fotografieren willst, dann würde ich dir das
Canon Zoomobjektiv EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM
empfehlen (gebraucht ist es natürlich günstiger - Achtung: immer auf die richtige Version achten - nur ein STM nehmen!)
Zitat
An dem Kitobjektivstört mich zur Zeit im wesentlichen die Lichtstärke ...
Wie, wo und wann hast du das denn festgestellt?
DU musst auch immer bedenken, dass bei 50mm Blende 2.8 an einem Crop Sensor der Bereich der Schärfentiefe bei 2m Abstand zum Motiv gerade mal ca. 17cm beträgt (48% zu 52% vor und hinter dem Motiv/ Fokuspunkt).
Lichtstarke Objektive werden "überwertet", zumindest von Einsteigern!
Zitat
und, soweit ich das beurteilen kann, der fehlende Stabilisator.
Alle von mir empfohlenen Objektive haben einen Bildstabilisator (IS).
Der gleicht je nach Objektiv 2-4 Blendenstufen aus. Also mehr, als dir die eine Blende mehr bringen würde. Wobei du natürlich auch immer ein Auge auf die Belichtungszeit haben musst, gerade bei kleinen Kindern (Minimum ~ 1/125 sonst gibt's Bewegungsunschärfe).
Zitat
Gerade Bilder bei schlechteren Lichtverhältnissen kann ich vergessen.
Auch lichtstarke Objektive sind aber keine Leuchtquelle - sie fangen halt nur etwas mehr von dem vorhandenen Licht ein!
Da bist du (zumindest für den Anfang) mit einem Blitz aber deutlich besser bedient, als mit einem "lichtstärkeren" Objektiv ...!
Zitat
Bei der Brennweite bin ich mir recht unsicher: Reicht 17-50 oder sollte es etwas mehr sein?
Das kann dir so keiner mit Sicherheit sagen. Hängt ja von dir, deinen Vorlieben, bevorzugten Motiven, häufigen Aufnahmesituationen und tausend anderen Dingen ab.
Mir persönlich wäre es sehr wichtig, auf jeden Fall erst mal einen möglichst großen Brennweitenbereich abzudecken (ich wiederhole mich).
Ich habe übrigens alle 3 der von mir empfohlenen Objektive auch selber (dafür dein Kit-Objektiv nicht).
Zitat
Bei meiner erstenSuche bin ich auf das 17-50mm f2,8 von Tamron oder Sigma gestoßenbzw. das Sigma 17-70 mm f2,8-4,0. Bin aber recht unsicher, was denn das richtige für meine Bedürfnisse ist.
Wie gesagt, ich würde dir für den Anfang dringend davon abraten.
Mach' doch erst mal ein paar tausend Bilder von deiner Tochter. Dann wirst du schon sehr schnell selber merken, welche Objektive für dich besonders interessant sind. Und dann kannst du dir immer noch "teurere" Gläser kaufen. Aber dafür hast du bis dahin zum einen schon jede Menge schöne Fotos von deiner Tochter, und zum anderen sind die Objektive im Verhältnis so preiswert, dass sich der Wertverlust in sehr überschaubaren Grenzen hält, insbesondere wenn du sie dir gebraucht kaufst.
Dann viel Spaß beim Fotografieren und immer gutes Licht!
Gruß
Gunther
Nachtrag:
Wenn du eine lichtstarke/ -stärkere Festbrennweite willst, dann nimm' für den Anfang das sehr preiswerte 50mm 1.8 STM, welches Matze dir bereits im Posting vorher empfohlen hat.
Dann kannst du auch mal im Live-Betrieb "testen", ob dir eine 2.8er Blende bei einem Zoom wirklich so viel bringen würde, und du hast gleich eine gute Portraitlinse!