soooo...
Das Tamron 24-70 G2 ist auch wieder auf dem Heimweg. Das Objektiv konnte sich nicht durchsetzen. Einzig der Stabi war ganz ok. Aber ich hatte sehr viel Ausschuss. Der AF hat nicht ordentlich gearbeitet.
Ich möchte ein Objektiv haben das mein Sigma art 24-105 f4.0 und mein Sigma art 24-35 f2.0 ablöst. Diese beiden Objektive sind absolute Spitzenklasse. Beide Sigmas sind extrem scharf und das 24-35 sowieso. Es würde extrem schwer werden ein neues Objektiv zu finden, das beide ersetzen soll, dass wusste ich schon vorher. Aber bis jetzt hab ich noch keines gefunden. Ich kann auch auf die 35mm Brennweite verzichten (von 105 auf 70mm). Sowie die Blende von f2.0 auf nur noch f2.8.
Wenn ich dadurch nur noch 1 Objektiv immer mitschleppen muss. Aber das Tamron hat einen nicht ganz so guten AF wie die beiden Sigmas. Ich habe wie schon erwähnt viel Ausschuss in den letzten Tagen. Ob Tamron wohl auch Probleme mit Back und Frontfokus hat, wie es manche von den Sigmas behaupten ... ?
Am Anfang fand ich es nicht so störend ...
Aber nach ein paar Tagen umso mehr..
Das Objektiv muss in die falsche Richtung gedreht werden.
Und in manchen Situationen, in denen man gewöhnt ist, beim heran zoomen nach rechts zu drehen muss ich mit dem Tamron nach links drehen. Ist vielleicht kein wirklicher Schwachpunkt aber mich nervt es einfach.
Dann finde ich das man extrem lange drehen muss, bis man von 24mm auf 70mm gezoomt hat.
Sehr Anwender unfreundlich. Mit dem Sigma 24-105 muss ich gerade einmal so weit drehen. Aber da sind 35mm mehr zum Zoomen.
Es kommen noch 2 entscheidende Negativpunkte für mich ins Spiel:
1. Das Tamron hat bei schlechten Lichtverhältnissen eine bescheidende Bildqualität. Es macht sehr weiche und unscharfe Bilder und manche sind auch etwas verschwommen. Ich habe bei meiner 5d mk 4 mit AWB immer einen Gelbstich in den Fotos, den ich immer korrigieren muss ...wtf.. mit keinem anderen Objektiv habe ich diese Probleme ...
2. Die Bildqualität kommt Nichtmal an ein Sigma 24-105 f4.0 heran. Das ist absolut traurig. Von dem Vergleich gegen das Sigma 24-35 will ich gar nicht erst anfangen. Ich möchte es wirklich nicht schlecht reden. Aber man erkennt deutlich einen Unterschied.
Mein Fazit. Ich bleibe erst mal bei meinen beiden Sigmas. Entweder wie schon ganz oben erwähnt, wird es ein neues Canon 24-70mm is usm oder eventuell doch ein Sigma art 24-70mm (mk2).
Ich warte ab. Wenn es 2019 erst auf den Markt kommt, ist es nicht schlimm. Hab ja 2 gute Objektive.