So.. mein USB Dock ist heute angekommen und ich konnte ihn gleich mal in der Mittagspause ausprobieren.
Ging auch alles recht schnell, da ich mir vorher bei YT ein paar Videos angeschaut habe, wie andere User der Sigma Objektive ihre schätzchen so einstellen.
Ahbe mich aber von den Einstellungen des Fokus fern gehalten. 16 verschiedene Möglichkeiten sich sein Objketiv zu versauen... nein das lass ich mal.
Daher habe ich nur die beiden Custom Schlater C1 und C2 belegt:
C1:
AF-Geschwindigkeit = Serienbildgeschwindigkeits-Priorität (Priorisiert die AF-Geschwindigkeit. Sorgt für eine sehr schnelle Fokus-Anfangsgeschwindigkeit.)
Fokussierbereichs-Begrenzung = ab 10m bis Unendlich
OS-Einstellung = Dynamischer OS-Modus (Dieser Modus sorgt für eine ausgeprägte OS-Arbeitsweise, so dass auch das Bild im Sucher wirkt, als würde es Aufnahme für Aufnahme angehalten.)
C2:
AF-Geschwindigkeit = Serienbildgeschwindigkeits-Priorität (Priorisiert die AF-Geschwindigkeit. Sorgt für eine sehr schnelle Fokus-Anfangsgeschwindigkeit.)
Fokussierbereichs-Begrenzung = ab 2.8m bis Unendlich
OS-Einstellung = Dynamischer OS-Modus (Dieser Modus sorgt für eine ausgeprägte OS-Arbeitsweise, so dass auch das Bild im Sucher wirkt, als würde es Aufnahme für Aufnahme angehalten.)
Was ich sofort nach der Einstellung von C1 und C2 feststellen konnte war, das der AF fast gleich auf mit dem vom Canon 100-400 MarkII ist.
Es ist nur gefühlt aber ich denke es gibt kaum unterschiede wenn man eine genaue Messung von beiden AF macht.
Gruß Markus