Hallo Zusammen.
Erst mal sorry für die Verspätung, wir hatten einen Notfall-Umbau zu erledigen und waren jetzt vier Tage am Stück eingespannt...
Konnte daher auch noch keine Bilder vom eigentlichen Problemfall erstellen, bin nicht ins Training gekommen.
Im Endeffekt geht es um schnelle Bewegungen im Taekwondo und entsprechende Momente festzuhalten (z.B. Prüfungen etc.)
Ich habe nun heute mir etwas Zeit genommen und mich mal versuchsweise in den Park gesetzt und eure Tipps versucht bei wechselnden Lichtverhältnissen in die Tat umzusetzen. Habe nach "schnellen Motiven gesucht und hatte dabei das 55-300mm-Obejktv drauf, ISO 500 und versucht so niedrige Blenden wie möglich bei möglichst kurzer Verschlußzeit. Zusätzlich habe ich immer wieder auch eine anpassung der Belichtungsautomatik zwischen -1,0 und +1,0 versucht, je nach Schatteneinfall der Wolken... Im Anhang mal vier Beispiele, welche ich als nicht so schlecht erachte. (Bilder sind fürs Forum komprimiert worden)
Wie es sich nun in geschlossenen Räumen (bei konstanten Lichtverhältnissen) verhält werde ich diese Woche erst testen... Und dann euch Fotobeispiele hochladen. Aber eine generelle Frage: bei konstanten Lichtverhältnissen in Räumen... da sollte es doch theoretisch einfacher werden sich (einmalig) auf die Lichtverhältnisse mit den Einstellungen anzupassen. Oder muss ich da auch ein ständiges Anpassen wie im Freien erwarten?
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal hierzu!
Freue mich auf Feedback!
Grüße
Andy