Beiträge von A.Schenk

    Hallo Zusammen.


    Erst mal sorry für die Verspätung, wir hatten einen Notfall-Umbau zu erledigen und waren jetzt vier Tage am Stück eingespannt... ||


    Konnte daher auch noch keine Bilder vom eigentlichen Problemfall erstellen, bin nicht ins Training gekommen.
    Im Endeffekt geht es um schnelle Bewegungen im Taekwondo und entsprechende Momente festzuhalten (z.B. Prüfungen etc.)


    Ich habe nun heute mir etwas Zeit genommen und mich mal versuchsweise in den Park gesetzt und eure Tipps versucht bei wechselnden Lichtverhältnissen in die Tat umzusetzen. Habe nach "schnellen Motiven gesucht und hatte dabei das 55-300mm-Obejktv drauf, ISO 500 und versucht so niedrige Blenden wie möglich bei möglichst kurzer Verschlußzeit. Zusätzlich habe ich immer wieder auch eine anpassung der Belichtungsautomatik zwischen -1,0 und +1,0 versucht, je nach Schatteneinfall der Wolken... Im Anhang mal vier Beispiele, welche ich als nicht so schlecht erachte. (Bilder sind fürs Forum komprimiert worden)


    Wie es sich nun in geschlossenen Räumen (bei konstanten Lichtverhältnissen) verhält werde ich diese Woche erst testen... Und dann euch Fotobeispiele hochladen. Aber eine generelle Frage: bei konstanten Lichtverhältnissen in Räumen... da sollte es doch theoretisch einfacher werden sich (einmalig) auf die Lichtverhältnisse mit den Einstellungen anzupassen. Oder muss ich da auch ein ständiges Anpassen wie im Freien erwarten?


    Vielen Dank für eure Hilfe schon mal hierzu!
    Freue mich auf Feedback!
    Grüße
    Andy

    Guten Morgen.


    Vielen Dank für die Tipps, ich werde diese heute gleich mal in die Tat umsetzen!
    Habe mir gestern dazu ein Buch über die d5100 gekauft, damit ich auch verstehe was ihr mir da für Tipps gebt. :D


    Eine Rückfrage hätte ich da noch: Wenn ich in Räumen / Turnhallen Bilder ohne Blitz schieße, und ich Verschlusszeiten von 1/500 oder noch geringer mit einer ISO von 1600 / 3200 verwende... Ist dann nicht eine geringere Blendenzahl hilfreicher für gute Fotos?


    Was mich ein wenig überrascht, dass ihr anscheinend (zumindest vorerst) keinen Bedarf für eine Neuanschaffung bzgl. Body oder Objektiv seht... find ich cool! :)


    Bis heute Abend / morgen dann!

    Hallo!


    Ich bin neu hier im Forum, habe bereits die Suche-Funktion genutzt aber irgendwie nichts passendes zu meiner Situation gefunden.
    Falls ich doch was übersehen habe: Sorry, war keine Absicht! :)


    Seit ca. vier Jahren habe ich die Nikon D5100 mit den Standard-Objektiven aus dem Kit (18-55mm, 1:3.5-5.6 / 55-300mm, 4.5-5.6), hatte in der Vergangenheit meine Kinder fotografiert und hin und wieder Urlaubsbilder bzw. besondere Anlässe (Feuerwehrfest etc.) Für die meisten Events hat es mir bisher auch super gedient, auch wenn ich hin und wieder feststellen musste dass die Umgebung zu dunkel für das Set war. Nun, nachdem mein Sohn im Sportverein ist, würde ich gern öfters Bilder von "Bewegungsaufnahmen", größtenteils im Innenbereich aufnehmen. Dabei, so mein Bauchgefühl, würde ich eine Brennweite von ca. 30-100mm benötigen... jedenfalls muss ich aktuell häufig zwischen den Objektiven wechseln. Bei ersten Versuchen waren viele "Schlieren" der Bewegungen zu sehen, da habe ich manuell die Belichtungszeit geändert, was mir nur teilweise mit gutem Erfolg gelang.


    Jetzt frage ich mich an der Stelle, ob ich mir für meine Zwecke ein anderes Objektiv anschaffen sollte oder ob ich evtl. gar in ein neue Kamera investieren sollte... Die d5100 ist schließlich nicht mehr die Neueste, aktuell habe ich mit der Kamera ca. 11500 Bilder gemacht.


    Habt ihr da vielleicht einen Rat für mich? Was für Preise würden da ungefähr im Raum stehen?
    Da ich kein großer Profi bin und in meinem Freundeskreis keiner fotografiert bin ich da etwas ratlos und möchte mich nicht direkt an einen Händler vor Ort wenden.


    Würde mich über eure Tipps sehr freuen! (Werde hier jetzt erst mal noch weitere Themen durchlesen und mich zukünftig hier auch rumtummeln ;) )
    Danke!
    Euer
    Andy