Öhm, passt das Sigma denn auch auf die canon 80D?
Beiträge von PixMichi
-
-
Danke schon mal JensJ.
Wenn es in der Bildqualität kein unterschied gibt, wäre das Sigma allein schon Preislich gesehen der Sieger.
Ob ich nun erst den AF aus schalten muss um von Hand zu fokussieren, ist mir eigentlich schnuppe, da ich das selbst, beim jetzigen Canon Objektiv so Handhabe.
Wenn jetzt nicht noch ein weiterer sich dazu äußert, Matze vielleicht noch, dann schlage ich beim Sigma zu und kauf mir lieber noch das Weitwinkel
Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM dazu. -
Guten Morgen, und danke für diesen Beitrag, ich stand bis heute vor der selben Frage.
Doch steh ich vor eine weitere Frage. Ich weiß nicht welches Objektiv ich nehmen soll für eine Canon EOS 80D
Das was du Matze vorgeschlagen hast, welches aber kein Bildstabilisator hat.
Amazon.deoder das "Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM"
Amazon.deoder doch dieses
Amazon.deEs soll in fast jeder Situation gute Bilder machen (Manchmal auch Filme)
-
Ich war nun gestern los und hab getauscht, gegen Aufpreis.
Für die G70 hatte 899,- plus Zubehör 1000 ,- gelassen.
Für die Objektive hätte ich dann noch mal 1200,- lassen.Nun habe ich die G70 zurück geben können und habe im Endeffekt 1700 ,- gelassen.
Und nun wo ich den Vergleich habe bin ich mit der Canon zufriedener.
Klar, Vor und Nachteile haben beide. Was die eine nicht hat, hat die andere.
Aber ganz ehrlich alleine das Set-Objektiv von der Canon 18-135mm macht für mich bessere Bilder als das von Lumix 14-140mm.
Das sagt auch meine Tochter, der das zuerst aufgefallen ist.zur Canon hab ich mir auch gleich ein Objektiv mit Festbrennweite dazu gelegt welches vom Anschaffungspreis weit mehr als die hälfte weniger gekostet hat das die selbe Festbrennweite von Lumix.
-
Hast du mit der Lumix G70 schon Erfahrung sammeln können?
Da Du jetzt mit der Bildqualität von dem 14-140 schon unzufrieden warst, würde i
Ich hatte geschrieben das ich ehr unzufrieden mit der Bild Quali war.....
-
Hallo,
ja ich möchte bestimmt auch die eine oder andere Film Aufnahme machen, das Augenmerk liegt aber mehr in der Fotografie.
Tja was möchte ich Fotografieren? Ich möchte mich da nicht so festlegen, da ich gerne alles Fotografiere:
Wolken, Landschaft, Menschen, Menschen in Bewegung, Pflanzen, Gebäude, Sonnenuntergang, Menschen auf einer Feier, die Feier selbst, vielleicht auch mal eine Spinne oder Fliege, Fotos in Räumen, Wald, usw.... usw....Ja die 80D hatte ich auch schon in der Hand und habe ein wenig damit rum getestet. Zur Bedienung kann ich nix sagen aber fuchst man sich rein.
Ein weiterer Grund kann - würde - sein, das Gehäuse der 80D ist Robuster und das Set-Objektiv, welches dabei ist auch.
Der Chef meinte zum Objektiv der Lumix, es sein ein Standard Plastik Schieber (Objektiv)Ja im Moment ist es das 14-140 3,5-5,6 II Objektiv von Lumix.
LG PixMichi
-
Guten Abend.
Eigentlich habe ich mir die Lumix G70 schon gekauft. War aber irgendwie nicht recht zufrieden mit dem Bild Ergebnis. Standard Set-Objektiv 18-140 mm.
Ich wusste das es mehr an dem Objektiv liegt, als an der Kamera und aus diesem Grund wollte ich mir heute zwei weitere Objektive dazu kaufen,
um mehr eben aus der Lumix zuholen, als mit dem Set-Objektiv. Da ich ja schöne Bilder möchte.Nun, wie das bei Verkäufen so ist, kamen wir ins Gespräch, allerdings diesmal mit dem Chef des Ladens und nicht dem Verkäufer, der mir die Lumix Verkauft hat.
Nach langem hin und her und weil ich Ihm von meinem vorhaben erzählt habe, was die Kamera können solle und wo mein Augenmerk drauf liegt,
hat der Chef mir die Canon D80 Angeboten bzw. Vorgeschlagen.
Er würde die Lumix zurück nehmen und gegen die Canon rechnen. Ich bin nicht abgeneigt kann mich aber noch nicht so recht entscheiden.Nun meine Frage, die Lumix behalten oder die Canon nehmen?
Was oder wie würdet ihr entscheiden?Bin auf eure Antworten schon gespannt
LG PixMichi
*** Bei der Canon wäre dann das Set-Objektiv 18-135 USM
und als Ergänzung würde ich mir noch das Canon 50/1,8 zulegen für schlechte Licht Verhältnisse und Nacht.