Beiträge von Crashpilot

    Ich überlege auch noch( vorallem wegen dem immensen finanzloch) allerdings habe ich vor die gear für mindestens 4-5 Jahre zu benutzen, gute Bilder bleiben gut und der AF wird auch nicht langsamer^^

    Naja ich bin wohl einer der Nischennutzer, da ich sowohl auf den Af, die dynamic range, die lowlight performance, Ibis und die ebenfalls sehr gute videoqualität. Größtenteils habe ich auch nur vor in1080 zu filmen, Primärziel ist die fotografie von sport und fliegern. was soll man machen :S


    Edit: der enorme buffer spielt natürlich auch eine Rolle

    Die A6500 sollte scheinbar am 16.12 ( unbestätigtes Datum), allerdings kündigt auch Sony mitte Dezember an. Bei manchen Online-Händlern ist sie schön verfügbar, allerdings bin ich mir da nicht sicher ob verfügbar auch verfügbar bedeutet( hier wird ja oft Clickbaiting betrieben). Sonst hat sie als größerer Händler nur Amazon, bei Mediamarkt oder Saturn findet man sie nicht in den Läden und bekommt auch keine Informationen zu einem etwaigen Liefertermin. Jemand Ahnung was da nicht stimmt?
    mfG

    Also von der Bildqualität sind die Kameras immernoch gut, allerdings haben sie manche neue Features nicht und die videofunktionen sind eben nicht ganz aktuell. Für tolle Bilder sind sie allerdings immernoch zu gebrauchen. Würde ich jetzt nicht von der Sony Alpha 58 aufsteigen wollen(wegen adaptierung), wäre sie weiterhin eine super Kamera

    Danke für die schnellen Antworten
    Wie gut funktioniert der PhasenAF bei adaptierten Gläsern?
    Jein, beispielsweise bei einem Überflug verhält sich das wie bei Aufnahmen von einem vorbeifahrenden Formel 1 Wagens.
    @Johnny Meines Wissens nach unterstützen deine Kameras keinen Phasen AF mit Adaptern.

    Gesucht wird der beste Adapter im Bezug auf den Phasendetektionsaf bei Alpha 6300 und natürlich die allgm. Bildqualität. Fotografiert bzw. gefilmt werden sollen schnellere entferntere Objekte (Segelflugzeuge etc.de)
    MfG :)

    @RichardDeanAnder Gern lasse ich mich Überzeugen, ich habe mir nun die 6300 angesehen und finde sie echt Klasse! Dann werde ich das ganze verschieben und noch etwas sparen. Das es auf einen Adapter hinauslaufen würde war mir klar^^ Das mit den Cropkameras war mir neu, allerdings fiel mir beim durchsehen meiner Aufnahmen auf, dass es sich meist um "Ausschnitte" des Himmels handelte. Bei Leibe muss es nicht teuer sein, je günstiger ich bin, desto besser wichtig ist mir allein die BQ bzw. VQ und nicht das preisgeprotze. Vielen Danke für die erkenntnisreiche Hilfe! Was würden dir an günstigeren Alternativen einfallen? gerne auch gebrauchtes.


    Philip Bei so vielen Fragen schreib mich doch einfach per PN an:)

    <p>Danke für die Antwort!</p><p>Also wieder zu APSC oder MicrFT? Ich dachte der Hauptfokus der A 6300 würde auf ihrem 4k Video liegen(wie bei der G70)? Meistens werden die Videos sowieso mit Musik unterlegt, also zweitrangig.</p><p>Ja das Alphabajonett bietet viele Möglichkeiten auch günstige sowie Adapterlösungen das gefielir an der A7 per Adapter sind alle Alphaobjektibe verlustfrei zu nutzen.</p><p>Das Alter macht die Sony allerdings preislich attraktiver und Bildqualität verfällt ja nicht.</p><p>Die NX1 war auch eher als Orientierung für Art und Klasse gedacht</p

    Hallo Forum!
    Ich suche nach einer Mittelklasse DSLR/DSLM am liebsten mit Vollformatsensor und ordentlichem Videomodus.
    Ich bin Segelflieger und fotografiere daher meist Objekte die sich teilw. recht schnell Bewegen, aber meist auch 100-2000m weit Weg sind, oder eben von oben die Landschaft. Bisher nutze ich die Sony Alpha 58, trotz ihres als mäßig betitelten Autofokuses sitzt der Fokus meist sehr gut. Fotografiert wird meist tagsüber bei guten bis sehr guten Lichtbedingungen(low light performance ist also eher zweitrangig). Als Zweitkamera kommt eine analoge Leica R4S zum Einsatz, welche leider durch ihre mach unten begrenzte Verschlusszeit bei nahen schnellen Objekten nur mäßig abschneidet. Sie besitzt allerdings ein wunderbar lichtstarkes Vario-Elmar 35-70, welches ich sehr gerne an besagter neuer Kamera benutzen würde(Leica R-Bajonett).
    Eckpunkte wären:
    Preis Body ca 1000 Euro
    ordentlicher Videomodus(1080/mind 30P)
    Adapter für R-Bajonett vorhanden
    Bisher ins Auge hatte ich die Klasse um Sony Alpha 7 MK1bzw. Samsung NX1 gefasst. Die Modelle dürfen gerne auch nicht mehr ganz taufrisch sein ich würde auch gebraucht kaufen.
    PS: Typische Einsatzobjektive wären neben dem Vario Elmar 70-300er
    MfG