Beiträge von Andrea

    Wenn man bei uns in Österreich einen Computer/PC mit Windows 10 kauft, bekommt man je nachdem welches Modell, 70 bzw. 100€ zurück.


    Weißt du wie das Display des HP's abschneidet?

    Naja, aufgrund der Cashback Aktion von Windows, die noch bis 31.10. läuft hätte ich eher an einen jetzigen Kauf überlegt.


    Ist denn schon bekannt, um wieviel Geld man für die Probooks auslegen müsste, beziehungsweise wäre das mit meinem Budget überhaupt leistbar?

    Hallo liebes Forum!


    Ich bin auf der Suche nach einem Laptop bis max. 1000€. Meine Einsatzbereiche wären Surfen, Office sowie semiprofessionelle Bild- und Videobearbeitung. Da ich ihn auch oft in der Schule verwenden möchte, sollte er möglichst leicht sein.


    Meine Anforderungen sind:
    - FHD Auflösung
    - 8 GB Ram
    - 256 GB Speicher
    - min. 13,3 & max. 14 Zoll


    Derweil hab ich zwei Modelle gefunden, die mir eventuell zusagen würden:
    · Lenovo Yoga 720 13 IKB
    · Asus Zenbook ux310ua


    Welches dieser beiden Modelle würdet ihr mir mehr empfehlen, beziehungsweise habt ihr andere Vorschläge für mich?

    Ich hab mir jetzt das Sigma Objektiv angeschaut und das gefällt mir wirklich sehr gut.
    Mit der Canon Eos 750D hab ich auch schon geliebäugelt, aber die ist dann doch (leider) ein bisschen zu teuer - vor allem mit dem Objektiv von Sigma noch dazu.


    Bleibt sich mir die Frage: Canon Eos 700D oder Nikon D5300?
    Eogentlich bin ich ja eher ein Canon-Fan allein schon wegen der tollen Objektive. ( auch wenn Nikon sicher auch keine schlechten hat!)

    Ich war jetzt schon einmal im Fotofachgeschäft und habe die Nikon D5300/Canon Eos 700D in der Hand gehabt und muss sagen, dass meiner Meinung nach die Canon besser in der Hand liegt.
    Also tendiere ich weiterhin zur Canon Eos 700D. Aber bei den Objektiven bin ich mir noch ziemlich unsicher, da ich jetzt auch das Sigma 18-200 Contemporary (oder so) gesehen habe. Hat irgendwer Erfahrungen mit diesem Objektiv?

    Erstmal danke für eure Antworten!


    Mittlerweile hab ich 2 Kameras in der engeren Auswahl:
    - die Canon Eos 700d mit den oben genannten Objektiven
    - die Nikon d5300, aber da wüsste ich nicht welches Teleobjektiv ich dazu kaufen sollte, das mein Budget nicht komplett sprengen würde.


    Weiß irgendwer Objektive von/für Nikon die so ähnlich wie das 55-250mm von Canon wären?

    Ja, ich denke ich würde gern in Zukunft in Richtung professionelle Pferde/Tierfotografie gehen, bin aber derweil noch am Lernen.


    An ein 70-200mm 2.8 Objektiv hab ich auch schon gedacht, nur ist mir dass mit 1000€ & aufwärts zu teuer.


    Meinst du/ihr dass das Objektiv 55-250mm STM 1,4-5,6 für den Einstieg/das Lernen/Üben reichen würde?


    Liebe Grüße Andrea

    was genau meinst du denn damit das dir das fotografieren an einer DSLR mehr spaß macht? Brauchst du das klicken? ist es das Gefühl in der hand? ist es der optische su

    Generell der Sucher und die vielen Einstellmöglichkeiten. Was mich auch an einer DSLR reizt, ist dass man die Objektive wechseln kann, deswegen wäre eine Bridgekamera mit Superzoom wahrscheinlich nicht so ideal für mich.

    Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer guten Einsteiger-DSLR mit passendem Objektiv.
    Nach langem Stöbern im Internet/Fotozeitschriften habe ich eine Kamera gefunden:


    Die Canon Eos 700d +18-55mm Kitobjektiv + 55-250mm IS STM


    Wichtig ist für mich:
    - dass ich Tiere (zb Pferde) in Bewegung fotografieren kann
    - dass ich auch Menschen und Landschaften fotografieren kann
    - und dass ich einen größeren Zoombereich habe - was mit dem 55-250mm Objektiv auch abgedeckt wäre.


    Nun wollte ich fragen, ob diese Kamera mit den beiden Objektiven passend für mich wäre, oder ob jemand noch eine andere Kamera/Objektiv für mich wissen würde.



    Mein Budget sollte 800 Euro nicht überschreiten.


    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! :)