Beiträge von Hans_Wurst

    So, nun hab ich meine ersten paar Hundert Fotos mit der neuen Kamera gemacht und beginne langsam das Zusammenspiel der verschiedenen Einstellmöglichkeiten zu verstehen.


    Der nächste Schritt: Das beigelegene 18-55mm Objektiv um eines mit höherer Brennweite zu ergänzen. Gerade bei meinen Lieblingsmotiven, nämlich Raubkatzen im Zoo, hat man ja selten die Gelegenheit näher heran zu gehen und ist auf Zoom angewiesen.
    Wird dann wohl mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst. Auch hier ist aber Studenten-Budget angesagt, ich habe mir also ein paar günstigere Modelle gesucht und bei allen gehen die Rezensionen von "absolut genial" über "passt schon für das Geld" bis zu "völlig unbrauchbarer Schrott", wie es halt bei Amazon-Bewertungen so üblich ist.
    Daher hoffe ich hier auf fachkundige Aussagen, welches Objektiv die beste Wahl wäre.




    Rein vom Gefühl her bin ich immer einer der Originalzubehör kauft wenns geht, allerdings würde die weitere Spanne von 18-200 das Wechseln der Objektive im Zweifelsfall überflüssig machen, da stellt sich halt dann die Frage nach der Qualtiät.

    Ich habe mir nun auch die Nikon D3300 angesehen und mich letztendlich auch für die entschieden, auch wegen dem Guide und da ja der Nachfolger jetzt raus ist, dessen einzige Neuerung WLAN ist, das ich nicht brauche, gibts die auch recht günstig im Abverkauf. Hab eine für 380€ ergattern können.
    Danke für den Tipp.

    Schönen guten Tag liebe Fotogemeinde.


    Ich bin langsam meiner Casio Exilim überdrüssig und möchte auf eine etwas bessere Kamera upgraden.
    Da als Student natürlich jeder Euro zweimal umgedreht werden muss, habe ich nach dem stundenlangen Studium von YouTube Rezensionen ein paar Kameras gefunden, die vor einiger Zeit als gute Einsteigermodelle empfohlen wurden und mittlerweile für, teilweise deutlich, unter 400€ zu haben sind.
    Dies wären:
    Pentax K500
    Sony alpha58
    Canon 1300D


    Meine Frage nun: Sind diese Geräte immer noch empfehlenswert oder sind neuere Modelle um so vieles besser, dass man den höheren Preis bezahlen sollte? Und welche der drei wäre am ehesten brauchbar?


    Hauptsächliche Zielobjekte sind Autos bei Carshows, Tiere im Zoo und Berglandschaften beim Wandern.



    Noch eine Bitte: Empfehlt mir bitte gern Alternativen zu den genannten Kameras aber Hinweise wie "Kamera xy ist um ein vielfaches besser, die kostet zwar 1500€, aber dafür kannst dieses oder jenes damit machen" helfen mir nichts. Ich stehe noch ganz am Anfang Fotografie als ambitioniertes Hobby zu betreiben und mache Bilder in erster Linie für mich selbst und nicht um sie zu verkaufen.


    Vielen Dank!