Wenn du etwas mehr Geld vielleicht Verfügung hast dann bekommst du einen 23,8 Zoll Monitor von Eizo: Hier
Eizo ist eigentlich sehr bekannt für Ihre Farbentreue und liefert gute Qualität.
Beiträge von Karmaa
-
-
Okay dank dir für deine Meinung und deine Hilfe.
Dann werde ich mir wohl das objektiv zulegen.
Mal schauen was dann aus meinem ersten Video wird
Ich danke euch beiden auf jeden Fall -
Super sowas hab ich gesucht dank dir.
Was würdest du mir persönlich empfehlen wenn ich schon das Standard 14-42mm habe zum filmen ?
Filmen möchte ich bald in Paris, daraus möchte ich eine "travel diary" machen danach geht es auch nach Neuseeland wo ich mir denke ich noch ein neues objektiv dazu holen müsste. Das mit Paris nehme ich halt als Übungen etc. da ich ein Neuling in dem Gebiet bin.Von meinem Beruf her bzw. Ausbildung kenne ich mich zumindest in Sachen Color Grading aus und habe auch von der Arbeit sehr mächtige Programme wie Magic bullets etc. deswegen würde ich auch in cinelike D Filmen.
-
Hättest du ganz zufällig ein vergleich ?
Wäre Interessant wie sich das ändern würde, da ich nicht viele vergleiche von MFT-Kameras gesehen habe. -
Aber bedenke das du mit dem Cropfaktor von 2 eben schon sehr lang bist. Filmen im Zimmer wird knifflig ...da bietet sich vllt eher eine kürzere Brennweite an wie sie Matze in "6" empfohlen hat. Kann natürlich sein das nur der Kopf drauf sein soll...dann passt das^^
Filmen möchte ich draußen, daher hab ich schon das bedacht.
Obwohl kleines wahrscheinlich mehr zu empfehlen wäre wie du schon sagstUm auf "Wirklich" 50mm zukommen hab ich das H-H025E 25 mm f/1.7-22 gesehen wie sieht es damit aus ?
-
Gut das wusste ich natürlich nicht danke auf jeden Fall, ich bin für alle Hilfen sehr dankbar.
Als Anmerkung damit wird eigentlich nur gefilmt nicht fotografiert.Ich habe zurzeit das Standard G Vario 14-42 mm F 3,5-5,6 ASPH.
Das Canon war halt für meine zwecke glaube das richtige, Grund dafür wegen der Festbrennweite und wegen der Offen Blende. -
Okay dann hätte sich das geklärt, wundert mich nur das manche das G70 mit dem Objektiv dann Empfehlen + einem passiv Adapter obwohl das nicht funktioniert
Also gibt es in der Preisklasse nichts vergleichbares, schade dann muss ich noch was warten. Als Auszubildender mit eigener Wohnung ist halt nicht einfach "mal eben" 200 Euro mehr für ein Objektiv auszugeben.
-
Ich würde sogar behaupt du kommst mit dem angesprochenen Objektiv von Panasonic besser.
Glaub ich dir, nur ist das Objektiv 200 Euro teurer als das von Canon.
Könntest du mir eins Empfehlen was ähnlich so wäre und um die 200Euro max. kostet ?
Ein Adapter besitzt ich bereites aber nur ein Passiv Adapter. -
Danke
Ebenfalls danke für die ganzen Infos, mir ist bewusst das ein Adapter notwendig ist. Meine frage ist nun ist es möglich es mit einem "einfachen" Adapter zu benutzten oder muss es ein Aktiver Adapter sein ?
-
Hallo,
ich bin hier neu im Forum, weil ich einfach mal eine Fachmeinung brauche.
Ich habe hier eine G70 zuhause und wollte ein Canon 50mm 1.8 Objektiv dazu kaufen, da es auf YouTube oft Empfohlen wurde.
Jetzt habe ich mich natürlich schlau gemacht etc. und habe im Panasonic Forum gelesen das angeblich das Objektiv gar nicht darauf funktioniert ?
Aber anscheint geht es ja bei manchen, ich weiß jetzt nicht was ich glauben soll und was nicht ?Mir ist bewusst mit einem Adapter für 400+ Euro geht das dem Objektiv Strom liefert, aber bei den Videos wurde ein ganz normaler Adapter verwendet.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen ?Gruß
Karmaa