Schau mal nach, ob die "Belichtungsoptimierung" eingeschaltet hast. Zudem würde ich nachschauen, ob du die Belichtungskorrektur zu dunkel eingestellt hast. Und die Messmethode kannst du auch gleich noch überprüfen.
Das sind so die drei Sachen, die mir in den Sinn kommen, wenn ich an dunkle Fotos denke.
Die automatische Belichtungsoptimierung ist auf "Standard". Belichtungskorrektur ist auf 0. Messmethode habe ich meistens auf mittenbetont. Da ich oft den mittleren Fokuspunkt wähle und das Bild danach neu ausrichte, muss nicht immer zwingend der ursprüngliche Fokuspunkt korrekt belichtet sein, so meine Überlegung. Und für jedes Bild den Fokuspunkt neu zu setzen dauert zu lange.
Die Messmethode sollte ich in dem Fall auf Spot stellen und mithilfe des *-Knopfes den Belichtungsmesswert des Meeres speichern, oder? Misst die Kamera hier immer genau in der Mitte oder auf dem eingestellten Fokuspunkt?
Du fotografierst nur im jpg? Das wäre mMn schon der erste Fehler
Nein, ich fotografiere RAW und hätte in dem Fall auch die Tiefen aufgehellt. Allerdings war ich generell verwundert von den Einstellungen, die die Kamera bzgl. Belichtung getroffen hat.
Wobei ISO 1600 und 1/25 schon etwas seltsam sind. Wie ist es denn bei Tageslichtaufnahmen? Auch zu dunkel? In welchem Modus fotografierst du?
Bei Tageslichtaufnahmen würde ich die Einstellungen als realistisch bezeichnen. Sobald die Szene nicht im direkten Sonnenlicht steht, muss ich bei Blende 8 allerdings sofort die ISO auf bis zu 1600 und die Belichtungszeit auf über 1/200 erhöhen, um schnelle Bewegungen einzufangen.