Beiträge von fotografie101

    Schau mal nach, ob die "Belichtungsoptimierung" eingeschaltet hast. Zudem würde ich nachschauen, ob du die Belichtungskorrektur zu dunkel eingestellt hast. Und die Messmethode kannst du auch gleich noch überprüfen.
    Das sind so die drei Sachen, die mir in den Sinn kommen, wenn ich an dunkle Fotos denke.

    Die automatische Belichtungsoptimierung ist auf "Standard". Belichtungskorrektur ist auf 0. Messmethode habe ich meistens auf mittenbetont. Da ich oft den mittleren Fokuspunkt wähle und das Bild danach neu ausrichte, muss nicht immer zwingend der ursprüngliche Fokuspunkt korrekt belichtet sein, so meine Überlegung. Und für jedes Bild den Fokuspunkt neu zu setzen dauert zu lange.


    Die Messmethode sollte ich in dem Fall auf Spot stellen und mithilfe des *-Knopfes den Belichtungsmesswert des Meeres speichern, oder? Misst die Kamera hier immer genau in der Mitte oder auf dem eingestellten Fokuspunkt?


    Du fotografierst nur im jpg? Das wäre mMn schon der erste Fehler :P

    Nein, ich fotografiere RAW und hätte in dem Fall auch die Tiefen aufgehellt. Allerdings war ich generell verwundert von den Einstellungen, die die Kamera bzgl. Belichtung getroffen hat.


    Wobei ISO 1600 und 1/25 schon etwas seltsam sind. Wie ist es denn bei Tageslichtaufnahmen? Auch zu dunkel? In welchem Modus fotografierst du?

    Bei Tageslichtaufnahmen würde ich die Einstellungen als realistisch bezeichnen. Sobald die Szene nicht im direkten Sonnenlicht steht, muss ich bei Blende 8 allerdings sofort die ISO auf bis zu 1600 und die Belichtungszeit auf über 1/200 erhöhen, um schnelle Bewegungen einzufangen.

    Hallo zusammen,


    ich bin auf das Forum durch den dazugehörigen YouTube-Kanal aufmerksam geworden. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Canon 80D zusammen mit einem EF 50mm STM f/1.8 zugelegt. Beim Durchschauen der Bilder ist mir vor kurzem wieder aufgefallen, dass diese meiner Meinung nach allesamt viel zu dunkel sind.


    Angehängt ist ein Beispielbild mit dem 50mm Objektiv.
    EXIF-Daten: 50mm, f/3.5, 1/25, ISO 1600


    Abgesehen davon, dass es komplett unscharf ist (soweit ich mich erinnern kann hatte die Kamera damals extreme Probleme in der Situation zu fokussieren), kommen ähnliche Bilder (z.B. auf Flickr) mit ISO 100, höherer Blendenzahl und kürzerer Belichtungszeit aus. Generell ist mir bei meinem ersten Anlauf, mit der Kamera zu fotografieren, aufgefallen das ich trotz Offenblende bei 1/60 - 1/80 fast immer auf ISO-Werte von mind. 800 zurückgreifen muss (Innenaufnahme, lichtdurchfluteter Raum).


    Beispiele:
    https://www.flickr.com/photos/43052603@N00/14008000856/
    https://www.flickr.com/photos/lorenzoviolone/10035496046/
    https://www.flickr.com/photos/brodyjt/8617028785/



    Was mache ich also falsch? Bzw. welchen Faktor übersehe ich?



    Lg fotografie101