Beiträge von Mit Neugier unterwegs

    Danke für deine Antwort. Mir geht es ja nicht nur um die lange Brennweite.

    Ich überlege, ob es nicht an der Zeit wäre, auf Vollformat zu wechseln. Im Videobereich würde ich mir manchmal ein Log-Profil wünschen und evtl. einen internen Stabi bzw. 4K, um hinterher in Davinci Resolve einen Stabi anzuwenden.


    Deswegen überlege ich, auf die Canon EOS R6 zu wechseln und dazu als Immerdrauf das 24-105 f4. Als Zweitcam würde ich die M50 mit dem 22mm und dem 50mm behalten (weil alles klein ist). Das Tamron 150-600mm würde ich eigentlich auch behalten, weiß aber nicht, ob es an der R6 Leistung bringt.


    Allerdings bin ich mir dabei nicht sicher, ob der Schritt zu Sony oder Nikon schlauer wäre.

    Hallo zusammen,

    ich brauche euer Schwarm Wissen, denn mein Kopf kommt nicht weiter.


    Aktuell besitze ich eine Canon 80D und eine Canon M50. Meine Objektive sind Canon ef-m 22mm, Canon ef 10-18mm, Canon ef 50mm und für Tiere das Tamron 150-600mm G1. Natürlich habe ich auch einen Viltrox Speedbooster.


    Was mache ich?

    Ich mache aktuell einige Vlogs und "Studio"-Videos bei denen ich vor der Kamera sitze. Ab Oktober gehe ich für ein halbes Jahr ins Ausland und möchte Vloggen und Tiere filmen und fotografieren. Geplant sind Costa Rica, Galapagos und andere. Mit meinem aktuellen Equipment war ich auch schon in einigen Ländern unterwegs.


    Ich möchte eine bessere Qualität, vor allem in schlechten Lichtsituationen. Ein Stabi in der Cam wäre klasse und evtl. eine 4K Aufnahme.


    Ich bin bereit einen kompletten Systemwechsel zu machen, obwohl ich die Bedienung von Canon sehr mag und ich gerade bei Tieren, kann ich alles fast blind bedienen.


    Ich habe über eine Canon R6 nachgedacht, bin aber wegen der 20MP noch nicht sicher.


    Mein Budget kenne ich auch nicht so ganz. Ich möchte schon für die nächsten 4 - 5 Jahre gut ausgestattet sein, also 4 - 5k € können es schon sein.


    Ich bin mir sicher, dass ihr ein paar gute Ideen habt! Also Feuer frei!

    Wiedermal großen Dank für eure Antworten!


    Ich habe mir jetzt mal ein paar Gedanken zu meinem aktuellen Equipment und meinem Zukünftigen gemacht.

    Aktuell Benutze ich die Canon Eos 80D, Canon 50mm STM, Canon 10-18mm, Canon 18-135mm, Sigma 17-70mm 2.8-4, Tamron 150-600mm.

    Mein Problem: Bei letzten Reisen war, dass ich oft die Kamera nicht Griffbereit hatte, weil ich zu faul war sie mitzuschleppen. Desweiteren war immer blöd, dass ich bspw. in Namibia aus dem Auto heraus einen Löwen gefilmt habe, aber leider mich/uns im Auto nicht filmen konnte. Hätte ich die Linse gewechselt, hätte ich evtl. ein tolles Foto oder Video verpasst.

    Was ich will: Ich möchte meine Reise- und Tiervideos auf ein neues Level heben. Das heißt 2 Kameras mit nahezu gleicher Bedienung. Eine sollte eine kurze und die andere eine lange Brennweite tragen. Das nächste ist Lichtstärke. Da sind meine aktuellen Objektive nicht alle wirklich stark. Ich würde auch gerne ein Gimbal einsetzen.

    Meine Idee: Canon Eos 80D und Canon M50 (plus Adapter), Tamron 150-600 (bleibt meine Wildlife Linse), Canon 10-18 (würde ich auch behalten; klein, leicht), den Rest evtl. verkaufen.

    Hier bin ich mir unsicher: Entweder Sigma 18-35 1.8 oder Sigma 16mm EFM + Canon 50mm STM. Zweite Variante klingt für mich eigentlich sinnvoller, weil 16mm für schöne Landschaften und auf dem Gimbal und 50mm für sehr schönes Bokeh.


    Was sagt ihr? Habt ihr andere Vorschläge???

    Oh, hi, danke! Ich habe gar nicht mitbekommen, dass jemand geantwortet hat.


    Professor Besserwisser

    Über das Budget bin ich mir noch nicht so sicher. Wenn ich mir eine M50 zulege wäre natürlich noch etwas Geld für ein nettes Objektiv da. Deswegen wäre sie wahrscheinlich die beste Wahl.

    Ein Vorteil ist zudem, dass mein Tamron 150-600mm mit dem Speedboster an der M50 eine Blendenstufe gewinnen würde und das ist sehr attraktiv.


    angerdan

    Eine zweite 80D fände ich nicht so gut. Sie ist mir oft zu groß bzw. wäre 4K manchmal echt Gold wert.

    Hi liebe Leute,


    ich bin auf der Suche nach neuem Equipment. Ich filme und fotografiere vorwiegend Natur, Tiere und Reisen. Nun plane ich ab Oktober eine längere Reise und suche gutes Equipment.


    Aktuell Benutze ich:

    Canon Eos 80D

    Canon 50mm STM

    Canon 10-18mm

    Canon 18-135mm

    Sigma 17-70mm 2.8-4

    Tamron 150-600mm


    Außerdem habe ich eine DJI Mavic Air, GoPro Hero 5 (bald 8) und eine Sony RX100iii.


    Das Sigma nutze ich sehr selten, weil der Motor zu laut ist. Deshalb habe ich es auf die letzten Reisen auch gar nicht mehr mitgenommen. Das restliche Equipment nutze ich auf Reisen regelmäßig. Ich möchte mir zudem auch ein Gimbal (evtl. Zhiyun Weebill S) mit auf Reisen nehmen.


    Für die nächste Reise hätte ich gerne eine Zweitkamera, so dass ich auf der einen eine kurze und auf der anderen eine lange Brennweite Griffbereit haben kann.

    Bei mir kursiert viel im Kopf und ich bin im Moment absolut Überfordert. Mal ein paar verwirrende Gedanken meiner Seits: "Zweitkamera Canon M50? Aber ist die noch Zeitgemäß? Sollte ich mir doch ne Vollformatkamera kaufen? Vielleicht doch der Wechsel auf Sony? Ich könnte auch noch etwas Geduldig sein und auf die Canon R6 warten, falls sie nicht zu teuer wird. Oder doch ne Canon RP? Oder doch die M50 und dann bessere Objektive....." Ja, so siehts aus. Das kennen bestimmt viele von euch.


    Was mir wichtig ist, ist Full HD mit 60fps. 4K wäre auch total nice, aber Canon ...:(


    Wenn jemand ein guten Tipp für ein gutes lichtstarkes Objektiv mit leisen Motor zum Vloggen hat, dann immer her damit.

    Hallo, FullHD reicht für meine Projekte aus. Ich nutze keine aufwendigen Effekte. Ich mache Vlogs und Video über Reisen, Natur und Tiere.


    Mein aktuelles Notebook ist ein Acer Aspire V5 531 (nicht lachen, ich habe es gekauft bevor ich mein neues Hobby entdeckt habe).


    Vielleicht würde ein PC mehr Sinn machen mein aktuelles Notebook könnte ich ja wie bisher (mit Schreikrämpfen) auch weiterhin nutzen.


    Hättest du denn da einen Tipp?

    Hey hey, ich brauche dringend einen neuen Laptop für Video- und Bildbearbeitung!


    Ich mache Videos für Youtube, habe aber immer wieder keine Lust zu schneiden weil es eine Ewigkeit dauert, ruckelt und stundenlang Rendert.
    Hat jemand einen Tipp für ein Notebook bis 900€, welches LR und Premiere flüssig laufen lässt?
    Der Bildschirm muss nicht der größte sein, weil ich einen Externen habe, den ich gerne anschließen kann.
    Ich bearbeite vorzugsweise Zuhause, möchte jedoch mobil sein.


    Beste Grüße