Beiträge von Dennis_t88

    Finanziell würden für mich auch fürs erste die EF Objektive in Frage kommen, die ich schon habe. R Objektive würden mich erst eine Weile nach Kameraanschaffung interessieren, da ich noch Student bin und ein begrenztes Budget besitze.


    Ich glaube die EOS RP in Kombination mit meinen Lieblingslinsen 50mm und 85mm würden außerdem eine ausgewogene Balance ergeben. Freue mich wenn sie endlich erscheint und ich es mal im Geschäft testen darf.

    Hallo Jens, vielen Dank für deine Antwort!


    Sorry, ich meinte die TouchBAR, nicht Screen. Genau, an den Eye- AF hatte ich auch gedacht. Ich verwende zurzeit die EF Festbrennweiten 50mm und 85mm, daher wäre für den Übergang schon was da.


    Unsicher bin ich mir, weil ich mich nicht so gut mit DSLM Kameras auskenne. Zieht der Sucher zB nach oder läuft der relativ flüssig? und wie ist es mit dem Akku, muss man ihn gefühlt alle 10min wechseln?


    Vielleicht können mir DSLM Besitzer mehr darüber berichten. Es geht mir also auch um die Frage DSLR vs. DSLM.

    Hallo, ich denke dieses Thema interessiert so einige, deshalb eröffne ich es mal.


    In meinem Fall sieht es so aus, dass ich vor ca. 1,5 Jahren mit der Fotografie mit einer gebrauchten 760D angefangen habe. Seither begeistere ich mich immer mehr dafür. Mein Hauptaugenmerk liegt auf Street und Portraits (Instagram: dennisview_insta). Da ich auch gerne mal bei wenig Licht unterwegs bin und Portraits gerne auch in kleineren Räumen schießen möchte, informiere ich mich immer wieder über Kleinbildformat Kameras. Seit Längerem interessiere ich mich für die 6D Mark II, war aber immer abgeneigt, wegen dem, für mich, hohen Preis und dem großem und schweren Body. Wie gesagt, mein Hauptaugenmerk liegt auf Travel, Street, People. Da bin ich immer unterwegs und möchte nicht hohes Gewicht rumschleppen.


    So, jetzt kommt die EOS RP raus. Ich dachte alles wäre nahezu Perfekt. Klein, Preiswert, Kleinbildformat, DSLM. Video spielt für mich keine Rolle. Ich kann ohne Touchscreen leben. Das Fehlen des kleinen Displays ist zwar schade, aber dafür kann ich ja im Sucher das fertige Bild sehen und meine Einstellungen treffen. Akkulaufzeit ist zwar schlecht, aber wenigstens hätte ich durch die 760D schon mal 4 Akkus. Mit der Alkuleistung der 760D kam ich immr zurecht.


    Ich bin dennoch verwirrt durch die vielen unterschiedlichen Meinungen, die über die neue Kamera herrschen und wollte eure Meinungen hören. Ganz allgemein und auf meinen Fall bezogen. Vielen Dank!

    Danke @MauDal und @RichardDeanAnderson !


    An youtube und eigene Erfahrungen hatte ich natürlich auch gedacht, aber dachte vllt gibt es da ein „Standartwerk“ was jeder Anfängerfotograf mal gelesen haben sollte, sowas wie „Fotografieren für Dummies“


    Danke für eure Tipps, werde mir mal den youtube Kanal anschauen!

    Hallo,


    ich bin mir nicht sicher, ob das Thema hier gut reinpasst, aber habe keinen besseren Ort dafür gefunden


    Ich wollte als blutiger Anfänger nach euren Buch- oder Zeitschriftempfehlungen fragen, die einem einen guten Einstieg in DSLR- Fotografie ermöglichen.


    Bei Amazon bin ich jetzt vom Vierfarben Verlag auf Canon Handbücher speziell für die verschiedenen Modelle gestoßen.


    Beim Rheinwerk Fotografie Verlag tragen die Titel den Zustaz „für den Praxiseinsatz“, auch speziell für die Canonmodelle. Was genau der Unterschied zwischen den beiden Büchern ist, wurde mir dennoch nicht so klar


    Bin Dankbar für alle Buchtipps und eure Erfahrungen mit Literatur egal in welcher Form für Anfänger!

    @JensJ


    Hey Jens, danke für die Info!


    Ich denke, es bleibt bei der 760D von Canon, die lag mir am Besten in der Hand, da ich sie auch als etwas breiter empfunden habe. Bei dem Angebot von 400,-€ für die Gebrauchte kann ich schwer nein sagen, habe aber sicherheitshalber den Paypal Käuferschutz abgeschlossen :)

    Danke für den Tipp mit den verschiedenen Objektiven. da ich als Anfänger wohl lediglich eine Body kaufe, weiß ich nicht wirklich, wonach ich suchen muss.


    Danke @Stefan83 über Systemkameras hatte ich noch nicht nachgedacht..

    Hallo, ich bin in meiner kleinen Recherche auf dieses tolle Forum gestoßen und hoffe, ich kann mich mit meiner naiven Frage an euch wenden.


    Ich interessiere mich schon lange für Fotografie und möchte nun endlich richtig einsteigen und mir eine DSLR zulegen. Nach etwas Suchen und Vergleichen bin ich auf die EOS 760D gestoßen, bin aber gerne für Alternativen offen! Allerdings sollte die Kamera gebraucht bei ca. 450-550€ liegen. Die Nikonmodelle lagen mir im Geschäft nicht so gut in der Hand. Ich möchte gerne Street und Menschen fotografieren in erster Linie.


    Meine Fragen:


    Lohnt es sich ein „veraltertes“ Modell zu kaufen. 760D ist schon über 2 Jahre alt, weiß nicht, wie das bei Kameras ist und ob sie noch aktuell ist.


    Habe ein Angebot über eine Gebrauchte Body mit wenig Auslösungen für 450,- VB gefunden. Ist der Preis okay?


    Welche Objektive sollte ich mir für meinen Zweck am Besten ansehen. Wollte zunächst einen Gebrauchten, sehr günstigen Allrounder besorgen, um wenigstens sofort starten zu können. Weitere sollen folgen.


    Welche alternativen Modelle sollte ich in Erwägung ziehen?



    Ich bin unendlich dankbar für alle Antworten!


    Gruß Dennis