Beiträge von ThomasO247

    Hallo Leute!


    Ich habe ein kleines Luxusproblem...wir würden gerne in der Firma eine neue Kamera anschaffen, welche dann meine 760D ersetzen werden.


    Dafür gibt es aktuell 3 Optionen:


    Nikon D850

    Canon 5D IV

    Sony Alpha 7R III


    wir brauchen definitiv Vollformat und sehr lichtstarke Objektive, da es sich bei unseren Einsätzen oft um sehr dunkle Industriehallen o.Ä. handelt.


    Das gewünschte Objektivsetup sieht so aus:


    24-70 f2.8

    70-200 f2.8

    150-600

    15-30 f2.8 oder ähnliches

    35 & 105 Sigma Art f1.4


    Diese sollen aber mit der Zeit angeschafft werden, nicht alle sofort. Viele davon sind ja z.B. nicht für Sony erhältlich (bisher).


    Was würdet ihr machen? Wir haben keinerlei Vollformat Objektive bisher, weshalb es eine sehr wichtige Entscheidung für uns ist da wir uns an ein System binden...Wobei bei Canon hätten wir durch die alte Kamera einen Ersatzbody, was nun aber wirklich nicht entscheidend sein sollte.


    Was würdet ihr machen?


    Aktuell sehe ich es so:

    Canon: Schlechtester Body, sehr gute und günstige Objektive

    Nikon: in meinen Augen die perfekte DSLR, viele Objektive aber teurer als Canon

    Sony: Tolle Kamera, sehr klein aber viel zu wenig und viel zu teure Objektive


    Wie würdet ihr euch entscheiden? Wichtig wäre vielleicht noch, dass ich eine Allroundkamera suche, die wirklich alles (auch ggf. mal Sport) abdeckt und einen guten Autofokus hat.



    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen...schönen Abend noch!

    Aktuell würde ich ungerne viel drauf zahlen.

    Daher wäre nach deiner tollen Beratung jetzt der Plan mir ein Sigma 17-50 für Events zu kaufen und dann ein wenig zu sparen um mir dann ein 70-200er Tamron / Canon / Sigma für Sport zu kaufen. Habe nämlich mal in meinen Fotos geschaut liege meist zwischen 90-170mm da passt das ja super-


    Beim Sigma 17-50 wäre noch die Frage in wie weit die Version mit Stabi besser ist? Braucht man den in der Brennweite?


    Danke noch mal!

    Vielen Dank schon mal für die Antwort!


    Also Landschaften fotografiere ich von den genannten mit am wenigsten, daher wäre ich da glaube ich eher mit meinem 10-18er soweit zufrieden.

    Das Sigma 17-70 sieht ganz gut aus, finde jedoch nur die Version mit f2,8-4.0?


    Die Zwischenringe sind gerade nur ein Kompromiss, richtig. Wollte es damit aber zunächst mal probieren.

    Ich denke für mich würde der größte Mehrwert in einem Allround Objektiv liegen oder in einer Festbrennweite (24mm/85mm ?), oder nicht?

    Hallo Leute,

    Ich habe vor kurzem angefangen mich mit Fotografie zu beschäftigen, da ich beruflich täglich mit Photoshop und Lightroom zutun habe und gerne solche Fotos mal selbst schießen würde wink.gif

    Nun zu meinem Glückfall: Ich habe bei einem örtlichen Fotohändler einen 400€ Gutshein gewonnen und kann diesen nicht verkaufen weitergeben etc und möchte daher nun ein weitere objektiv kaufen.

    Ich fotografiere gerne Landschaften, Sport, Events, Portraits und würde mich gerne mal an Makros probieren. Für Makros habe ich jedoch vor kurzem Zwischenringe bestellt, daher wäre ein Makroobjektiv eher raus.

    Aktuell habe ich für meinen eos 760D folgende Objektive:
    50mm 1.8 stm
    18-55 is stm
    55-250 is stm
    10-18 is stm

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Aktuell gibt es beim Händler ein gebrauchtes 17-50 Tamron VC XR Di II für 190€ welches ich nicht schlecht finde, da gerade für Events das Kit Objektiv bestimmt bald an seine Grenzen kommt.
    Ansonsten habe ich an ein Allrounder bzw. Immer drauf Objektiv gedacht, weiß aber niht ob dies Sinn macht. Lese ja meist nur schlechtes von sämtliche 18-200/300er Objektiven und eigentlich habe ich die Brennweiten ja alle bereits mit (besseren?) Linsen abgedeckt.

    Ansonsten, da ich gerne Hunde beim Sport fotografieren, habe ich an ein 85mm/f1.8 USM gedacht, weiß aber nicht wie weit ich dort ohne den Zoom komme.


    Zusammengefasst: Ich fotografiere gerne Natur, Events & Sport. Entweder macht (meiner Meinung nach) ein Allrounder oder ein lichtstärkeres Objektiv Sinn. Oder ggf. ein besseres Zoom für den Sport mit besserem Autofokus.


    Was hiervon wäre mit dem Budget am ehesten zu erreichen bzw. am besten?


    Vielen Dank schon mal!:thumbup:

    Hallo Leute.
    Ich beschäftige mich jetzt schon relativ lange mit dem Thema Fotografie und möchte nun auch einsteigen und mir eine DSLM kaufen (da mir nahezu jeder dazu rät, da ich auch hin und wieder mal ein Video machen will).


    Nun höre ich jedoch andauernd unterschiedliche Meinungen...Mein Budget liegt bei ca. 600€ fürs Kit.


    Meine 1. Wahl war eigentlich die Sony Alpha 6000.
    Dazu hat man mir in einem riesigen Fotoladen in Köln nun jedoch gesagt sie wäre Zitat: "Totaler Mist, kauf das bloß nicht". In anderen Läden hat man sie mir jedoch empfohlen. Der Grund wäre angeblich das Alter (fast 4 Jahre).
    Dort wollte man mir dann eine Panasonic Lumix GX80 verkaufen die um Welten besser sein soll, trotz weniger Serienbilder, kleinerem Sensor usw.?
    Ein weiterer Laden hat mir zur Fujifilm X-A3 empfohlen ohne mir einen Vergleich zur Sony oder Panasonic zu liefern.


    Ergebnis: Ich bin motiviert in die Stadt gegangen um mir eine Alpha 6000 zu kaufen und bin ohne Kamera aber dafür mit massig Fragen wieder nach Hause gegangen.
    Ich hoffe, dass mir hier jemand etwas weiterhelfen kann.