DSLM Anfänger verzweifelt :D

  • Hallo Leute.
    Ich beschäftige mich jetzt schon relativ lange mit dem Thema Fotografie und möchte nun auch einsteigen und mir eine DSLM kaufen (da mir nahezu jeder dazu rät, da ich auch hin und wieder mal ein Video machen will).


    Nun höre ich jedoch andauernd unterschiedliche Meinungen...Mein Budget liegt bei ca. 600€ fürs Kit.


    Meine 1. Wahl war eigentlich die Sony Alpha 6000.
    Dazu hat man mir in einem riesigen Fotoladen in Köln nun jedoch gesagt sie wäre Zitat: "Totaler Mist, kauf das bloß nicht". In anderen Läden hat man sie mir jedoch empfohlen. Der Grund wäre angeblich das Alter (fast 4 Jahre).
    Dort wollte man mir dann eine Panasonic Lumix GX80 verkaufen die um Welten besser sein soll, trotz weniger Serienbilder, kleinerem Sensor usw.?
    Ein weiterer Laden hat mir zur Fujifilm X-A3 empfohlen ohne mir einen Vergleich zur Sony oder Panasonic zu liefern.


    Ergebnis: Ich bin motiviert in die Stadt gegangen um mir eine Alpha 6000 zu kaufen und bin ohne Kamera aber dafür mit massig Fragen wieder nach Hause gegangen.
    Ich hoffe, dass mir hier jemand etwas weiterhelfen kann.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hat der Typ auch einen richtigen Grund geliefert warum die A6k Mist sein soll? Nur weil sie inzwischen über 4 Jahre alt ist?


    Ich mein es gibt ja diverse Gründe warum man ein anderes Modell nehmen sollte, aber auch viele Gründe die für die A6k sprechen. Auch den vergleich mit einer aktuellen Kamera ala GX80 braucht die A6k nicht scheuen wenn es um die BQ geht. Die GX80 hat natürlich diverse Features die sie im Paket zu einer besseren Alternative machen könnte, wenn man das benötigt. Ob das bei dir der Fall ist können wir nie einschätzen, da du uns zu wenig Infos lieferst...


    Was willst du fotografieren? Was hast du für Erwartungen?
    Was willst du filmen? Autofokus dabei gewünscht?


    Erzähl mal was du vorhast...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du filmen willst, würde ich weder zur A6000 noch zur GX80 greifen^^ Denn an beide Kameras kannst Du kein 3,5-mm-Mikrofon anschließen. Und zumindest ich finde, dass der Ton oft wichtiger als das Bild ist. Das kannst Du natürlich vernachlässigen, sofern Du alles eh im Nachgang vertonen willst. Aber nur mit den integrierten Mikros kann man da nicht wirklich ambitioniert filmen.


    Mein Tipp wäre daher eher etwas in Richtung einer : 4K-Video, Mikrofonanschluss, integrierter Bildstabilisator, wetterfestes Gehäuse... Ein robustes Paket, wenn es um Foto+Video geht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro