Beiträge von SchneidoR

    Hi, die schon ein bisschen ältere Digitalkamera meiner Freundin wurde nach langer Zeit mal wieder ausgepackt...Leider geht sie trotz vollen Akkus nicht mehr an. ( 4x AA-Batterien/Akkus )


    Garantie ist leider keine mehr drauf. Deshalb frag ich mich wie teuer so eine Reparatur werden kann bzw. ob es sich nicht lohnt eine neue zu kaufen? Sie wurde leider nicht viel benutzt, sieht aus wie neu. Geschossene Bilder: maximal so 200 vielleicht?


    Vielleicht weiß einer Rat. Danke schonmal.

    Hi,


    Ich bin absolut neu auf dem Gebiet und möchte anfangen ein wenig professioneller zu fotografieren. Bisher hat zwar mein Samsung Galaxy S8 gute Dienste geleistet aber das reicht mir irgendwie nicht mehr. Ich habe mir auch schon ein paar Testvideos angesehen und mich ein wenig eingelesen. Es scheint als wären folgende in der engeren Auswahl:


    Canon Eos 1300D

    Nikon 3300 / 3400


    Canon 750D

    Nikon D5300


    Mein Budget liegt für den Anfang eigentlich bei max. 400€, aber ich würde auch zu mehr greifen ( 750D, D5300...) wenn folgende Sachen nicht vernachläßigbar sind:


    Wie ist das Standard-Mikro bei den Kameras die kein externen Anschluss haben? Mein Fokus liegt auf Bildern, aber das eine oder andere Video sollte drin sein. Wenn dann das Bild gut ist aber der Ton nicht dazu passt bräuchte ich ja eine Kamera mit externem Mikro...


    Ist ein klapp-/wendbares Display das Geld wert? Ich meine alleine der zusätzliche Schutz das man es nach innen klappt finde ich eigentlich toll. Bei Landschaftsbildern kann es sein das ich die Kamera sehr niedrig halten muss..Da wäre das doch eigentlich auch von Vorteil...


    Zur Info:


    Ich möchte hauptsächlich Landschafts- und Naturbilder schiessen, im Urlaub in den Bergen ( bin ich oft ) tolle Aufnahmen knipsen, Videos ab und zu und auf Familienfeiern auch Erinnerungen festhalten. Sport oder Dinge die sich schnell bewegen fotografiere ich eher selten, Tiere mal aber eventuell aber ich bin eben kein Typ der am Fußballrand steht und knipst ( wobei das auch mal passieren kann ^^ )


    Ich hatte alle oben genannten Kameras schon in der Hand. Sie sagen mir in Haptik und Menüführung eigentlich beide zu. Jedenfalls so das ich kein direkten Favoriten habe.

    Bei Canon gefallen mir die Knöpfe und Anordnung derer besser. Aber die Nikon-Kameras sehen alle viel erwachsener und professioneller an sich aus. Weshalb ich zu keiner bestimmten Marke tendiere.