Beiträge von Ash

    Hi Jens,


    danke für die Bewertung. Auf dem Paper sind beide Objektive sehr nah dran. Ich weiß nicht ob ich den Tamron wegen dem VC-Bildstabilisator höher einstufen soll da wir nur auf dem Stativ fotografieren und Innen. Klar, ein VC-Bildstabilisator in der Preisklasse ist schon ein Feature was normalerweise ein Entscheidungsgrund wäre wenn der Rest auch stimmt. Auf der anderen Seite haben wir ein ART Objektiv, das ist ja mittlerweile ein Qualitäts-- Merkmal wenn ich sehe wie gut ART Objektive bewertet werden oder in den Videos im Youtube Channel von Valuetech.


    Ich brauche für meine 2 Walimex CY-260 K und 650D noch einen Blitzauslöser. Ich sehe oft Neewer und Yongnuo. Eine Empfehlung?


    Danke

    Hallo,


    habe aktuell das gleiche anliegen. Ich fotografiere Produkte (auch Chrom Oberflächen) für meinem Webshop. Ich habe ein kleines Studio eingerichtet. Ich habe damals fälschlicherweise angenommen das man Weitwinkel Objektive benutzt. Ich besitze eine Canon EFS 10-22. Aber anhand von Guides, scheint wohl die optimale Brennweite um die 100mm zu liegen sodass man nicht zu nah am Produkt ist und das Motiv verzerrt. Richtig?


    Kamera: Canon 650D

    Raumgröße: 4m X 5m

    Softbox: Ja, Walimex

    Diffusor: Ja

    Budget: 800€


    Ich habe einige Objektive im Auge:

    Canon 100mm f/2.8L Macro IS USM - auf AP-C dann mal 1.6 ist schon zu Weit

    Sigma Art 70mm 2.8 DG Macro - tendiere zu diesem Objektiv aber leider noch kein Video von dir! Brennweite ca. 112 zu viel?

    Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv - Lichtstark, Brennweite ca. 80 zu wenig?

    Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM

    EF-S 60mm f/2.8 Macro USM - EF-S ist doch für APC? Also, nicht mal 1.6?


    Würde mich übe eine Empfehlung freuen, sehr gute Videos!