Beiträge von Nico90

    Hm echt schwierig. Leider ist das 17-50mm nicht bis zum Wochenende da gewesen, sonst hätte ich die Festbrennweite von Canon mit dem Sigma mal direkt verglichen, dass werde ich dann wohl die Tage mal machen.


    Ich schau mir mal das 17-50mm in Ruhe an und dann melde ich mich wieder.


    Gruß Nico

    Super ja so funktioniert es.


    Haben jetzt mit beiden Objektiven probiert, mein Kollege hat eine EOS 1300d mit Kitobjektiv 17-50mm. Es sind natürlich einfacher mit dem Zoomobjektiv, aber wie ich finde nicht notwendig ich komme doch auch mit dem 50mm Festbrennobjektiv zurecht.


    Zum Fotografieren vom See bräuchte ich aber was anderes. Hier bin ich jetzt am überlegen wenn ich mich dafür entscheide dass Festbrennobjektiv zu behalten und ich sage ich möchte nur noch ein weiteres Objektiv für Urlaubs/ Landschaftsbilder was ich dann nehme und ob ich dann mit zwei Objektiven glücklich werde.


    Cool wäre natürlich auch dass 50mm für Portais, das 17-55 Sigma für Unterwegs als kleiner Allrounder und ein größeres für den größeren Zoombereich. Hier hätte ich aber dann drei Objektive und einen entsprechend hohen Preis insgesamt.


    Was denkst du wäre eine gute Kombi?


    Gruß Nico

    Hi ich versuche gerade das 50 mm festbrennweiten objektiv zu testen und habe das Problem, dass die Kamera dauernd fokusiert, aber kein Bild auslöst, es gibt immer im gleichen Abstand kurze Blitze aber es wird kein Bild gemacht.


    Ich habe den Eindruck die Kamera findet keinen Fokuspunkt.

    Ich denke es fehlt einfach licht.


    Gruß Nico

    Hi nochmals vielen Dank für eure rege Unterstützung.


    Auf dem von mir gezeigten Bild bin ich von den Knien bis knapp über den Kopf drauf.


    Wäre es denn nicht auch so, dass ich durch die weite Entfernung weniger Belichtung habe im Vergleich zu dem 17-50mm wo ich mit der Kamera und so auch mit dem Blitz näher ran komme?

    Konnte mich noch nicht entscheiden, werde aber glaub morgen das Canon zurücksenden. Ich denke einfach dass ich des öfteren nicht den Platz habe um mit dem kleinen Ausschnitt zu Fotografieren.


    Gruß Nico

    Hi ja also dran gewöhnen könnte ich mich bestimmt wie du schreibst wenn man Jahrelang ein Handy nimmt ist es schon sehr ungewohnt am Anfang.


    Vom Platz her könnte es allerdings beim Angeln manchmal schwierig werden, da ich oft nur 1,5 bis 2 Meter von der Person weg kann.


    Ich werde mir das heute Abend nochmal ansehen wie weit ich genau weg muss.


    Ich weis halt nicht inwieweit es für mich "schlechter" wäre mit dem Sigma 17-50mm F2.8 bezüglich der Helligkeit, wenn wir nachts Fotografieren oder ob der Unterschied nicht so gravierend ist.


    Gruß Nico

    Hi so ich habe heute mal kurz die Kamera ausprobiert.


    Ich komme so mit dem Objektiv nicht zurecht, ich muss ja fast 4-5 Meter zurück um eine Person ganz zu Fotografieren. Der Erfassungsbereich ist wie ich finde viel zu klein, oder habe ich da evtl in der Kamera was falsch eingestellt? Geht das überhaupt bei einem "Festbrennweiten Objektiv"?


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.


    Gruß Nico

    Genau der 200d Body in Schwarz für 400€ ohne Kit-Objektiv.


    Das Sigma 18-200mm möchte ich nach wie vor kaufen nur dachte ich das mach ich Anfang nächstes Jahr außer es ist zuvor nochmals entsprechend im Angebot.


    Meinst du auch, dass man sich an die Cam gewöhnt und der Unterschied vom Griff nur im direkten Vergleich auffällt?


    Gruß Nico

    Hi so ich konnte mir nun vor Ort folgende Geräte anschauen.


    Canon EOS 200d und 750d

    Nikon 5500d und Nikon 5600d


    Durch den tieferen Griff ist die Nikon fester/ sicherer in der Hand was grundsätzlich ein besseres Gefühl gibt. Dies ist aber so denke ich nur im direkten Vergleich bemerkbar ich denke bei Benutzung gewöhnt man sich an beide.


    Beim Menü bzw. erstem Einschalten kam mir das Menü der Canon deutlich übersichtlicher vor als die Nikon.


    Preislich ist die Canon für mich am Interessantesten. Die EOS 200d kostet 400 € + Canon EF 50mm f1.8 STM für 110€


    Somit käme ich auf 510€ + das Stativ/ Tasche.


    Die Nikon D5500 alleine kostet schon aktuell wieder 700 €.


    Laut dem Verkäufer, gibts für die Nikon auch nur das 35mm Objektiv was auch wiederum 170 € kostet im Vergleich zum Canon.


    Ich könnte mit der Camera auch noch warten aber die Canon gibts bis 10.10 noch für 400 € ist sehr verlockend. Was meint ihr?

    Gruß Nico

    Ok ich glaube jetzt habe ich soweit verstanden und bin um einiges weiter. Werde jetzt mal kucken dass ich die Kameras in die Hand bekommen. Hab natürlich nebenbei schonmal bisschen auf ebaykleinanzeigen geschaut.


    Das wäre z.b. eine Möglichkeit hier dann zusätzlich das Sigma 18-200mm , ein Stativ und eine Tasche dazu und dann sollte es doch losgehen können. Das Kit Objektiv ist halt dabei muss ich ja nicht verwenden.


    Gruß Nico

    Hi das


    Sigma 17-50mm f2.8 kostet 300€


    Canon EF 50mm f1.8 STM kostet 106 €


    Sigma 18-200mm kostet 310€


    Langfristig gesehen wäre es aber sinnvoller das Canon EF 50 f1.8 stm + das Sigma 18-200mm auch wenn es 100 € insgesamt mehr kostet oder?


    Gruß Nico

    Hi also damit hast du mich ein bisschen verwirrt.


    Ich dachte nun ein Objektiv vom Hersteller mit "guter Qualität" für Nahaufnahmen und Landschaften ohne Zoom.


    Und ein großes Objektiv (ca. 300€) für Zoom-Aufnahmen.


    Bei deiner Variante 3 meinst du jetzt also vorerst nur 1 Objektiv

    3: Du möchtest gleich zu Beginn ein besseres Weitwinkel Standard Zoom. Mit dem Sigma 17-50mm f2.8 könntest du bessere
    oder redest du hier schon von zwei verschiedenen Objektiven?


    Gruß Nico

    Hi,


    so jetzt bin ich wieder zuhause und habe auch wieder einen Laptop mit Tastatur, da schreibt es sich doch gleich viel besser.


    Ich werd mal die nächsten Tage schauen dass ich die Kameras mal vor Ort anschauen kann um einfach mal die Bedienung der unterschiedlichen Hersteller zu probieren.


    Zu dem Objektiv von mir das hatte ich gedacht ist gut, hab es eben auf youtube entdeckt wäre aber auch kein Thema z.b. das original von Canon oder Nikon zu nehmen. Ich würde jetzt mal eins kaufen wie von euch empfohlen 50mm f1.8 STM und ein weiteres größeres später dann.


    Videos werde ich keine machen, ich habe auch eine GoPro und mache wenn dann eigentlich nur mit der Videos und das auch nur selten.


    Gegen eine gebrauchte Kamera hab ich selbst nichts einzuwenden. Ich muss jetzt nur mal grundsätzlich für mich vielleicht klären zu welchem Modell ich tendiere bevor ich aktiv auf dem Gebrauchtmarkt suchen kann. Der Preis ist nicht zwingend auf 600€ beschränkt ich denke nur dass mein Anspruch nicht der größte ist, ich möchte schöne Bilder machen, habe auch keinen schmerz jetzt für 550€ die Camera mit kleinem Objektiv zu kaufen und später das größere für 300€.


    Bei dem von mir gezeigten Angelbild, wurde mit Automatikmodus und Standardblitz fotografiert, dass das Bild nicht super ist verstehe ich voll und ganz ich möchte es ja schon besser hinbekommen :)


    Ich verstehe es also richtig, ob Canon Eos 750D , 200D oder Nikon 5300 oder Nikon 5500 würden grundsätzlich alle für meine Ansprüche genügen?


    Benötige ich nun also einen zusätzlichen Blitz?


    Ich hatte mir das nun so vorgestellt dass ich mir jetzt die Camera + 50mm f1.8 STM + Stativ und wenn nötig einen zusätzlichen Blitz kaufe.


    Den Rest einfach mit der Zeit.


    Freue mich wieder von euch zu hören.


    Gruß Nico

    Hi schon mal vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten. Ich werde mich morgen nochmal ausführlich melden, da ich heute noch im Ausland bin.


    Für das erste hätte ich vermutlich nur ein Objektiv gekauft hab in einem Video gesehen das untere soll nicht schlecht sein.


    Anbei mal ein Bild vom angeln zur Verständlichkeit. Aufgenommen mit einer Nikon D3300


    Gruß Nico

    Hallo zusammen,


    bin über youtube auf das Forum gestoßen. Ich habe diverse Videos angeschaut kann mich aber aktuell nicht für eine Kamera und schon garnicht für ein Objektiv entscheiden.


    Was will ich mit der Cam machen?

    - Nahaufnahmen beim Angeln ( Angler + Fisch) diese häufig Nachts bzw. in der morgen Dämmerung

    - gelegentliche Landschaftsaufnahmen

    - Urlaubsbilder


    Was ist mir wichtig:

    - Dreh und Schwenkbares Display

    - Möglichkeit eines externen Selbstauslösers wäre nicht schlecht


    Folgende Geräte habe ich mal ins Auge gefasst, Canon EOS 200d, 750d, Nikon 5300d

    ich komme aber nicht wirklich auf einen Nenner. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.


    Gruß Nico