Danke für die schnellen Antworten!
Welche Kamera hast du? APSC oder Vollformat?
Gegenfrage, welche Nikon Kamera?
Ich habe nur eine APSC Kamera. Da ich Fotografie nur als Hobby betreibe und noch eine arme Studentin bin habe ich mir daher die Nikon D5100 als Einsteigerkamera zugelegt.
Erst einmal: Willkommen im Forum
Weiterhin sind das alles SP-Objektive (Super Performance), auch die neueste Version, das Tamron SP 90 mm f/2.8 Di VC USD (F017). Die würde ich auch empfehlen, wenn Du nach einem guten Makroobjektiv suchst.
Der Vor-Vorgänger, das Tamron SP AF 90 mm f/2.8 Di Macro 1:1, ist optisch längst nicht auf dem Niveau der Neuauflage, bietet keine optische Bildstabilisierung (VC), hat einen deutlich lauteren und langsameren Autofokus und auch die Verarbeitung kommt nicht an die der neuen Generation heran.
Dankeschön
Habe mir schon gedacht dass das teurere neuer und besser ist. Habe nur nicht genau verstanden was daran viel besser ist und mich gefragt ob sich der höhere Preis für mich rentiert.
Aber danke für die schnelle Antwort!
Fotografie ist halt leider ein teures Hobby.
Ja das Objektiv ist auf jeden Fall für Portraits geeignet, gerade da Makro Objektive typischerweise schon offenblendig sehr scharf sind, um dieses zu erreichen. Dazu hat es noch ein schönes Bokeh.
Ein Sigma 85mm f1.4 Art ist hingegen allein auf Portraits spezialisiert und je nach gewünschtem Look besser geeignet.
Mit einem 50mm kann man es aber allein auf Grund der Brennweite von der Bildwirkung her nicht vergleichen. Da ist die Frage wie deine Portraits aussehen sollen und wo du sie fotografierst bzw wie viel Platz du zwischen dir und dem Modell hast.
Ich habe das Nikon DX AF-S Nikkorr 18-105mm 1:3.5-5.6G ED Objektiv.
Eigentlich ist mein Objektiv sowohl für Weitwinkel, Porträt als auch Teleaufnahmen geeignet? Wobei mir aufgefallen ist dass das Bokeh nicht so schön ist bei meinem Objektiv.
Bei meinen Recherchen hat sich bisher halt herauskristallisiert dass das 50mm in dem Repertoire von Fotografen auf jeden Fall vorhanden sein sollte. Da ich aber auch gerne Makroaufnahmen von bspw. Insekten machen möchte oder anderen Tieren kam mir die Befürchtung auf dass ich mit dem 50mm zu nah heran müsste und mir die Tiere flüchten.
Allerdings besteht bei dem 90mm ohne Stativ die Gefahr dass das Bild verwackelt oder?
Das Sigma wurde mir auch schon vorgeschlagen aber ich wollte mir jetzt nicht 5 verschiedene Objektive kaufen.
Mein Ziel sind eigentlich schöne Porträt, Makro und Landschaftsaufnahmen machen zu können. Kann mich leider noch nicht entscheiden worauf ich mich spezialisieren möchte, da eigentlich alles Spaß macht.