Beiträge von JLS Photography

    Also ich will mir auch gerade ein WW für meine 77d kaufen und ich hätte noch eine frage zu dem Preis. Was wäre das Maximum, was du ausgeben möchtest?

    Sonst könnte ich dir das Tamron 10-24 hld empfehlen. Das kostet aber 400 Euro.

    Ich würde sagen, dass dies ein guter Allrounder ist.

    Ansonsten gibt es noch zum gleichen Preis ein Tokina 11-16mm dxii, aber mit Blende 2.8, was halt für Sternenaufnahmen besser ist.

    Das Canon ist für den Preis aber super zu haben und damit wirst du auch nichts falsch machen.

    Also ja nicht größer als apsc (kein fullframe) und 10-24 fullframe.

    Kann man die G9 bis ISO 6400 auf A2 Ausdrucken?

    Die würde mich auch reizen (System ist auch nicht so teuer wie Fuji)

    Ich bin auf der Such nach einer DSLM.

    Hauptsächlich fotografiere ich:

    -Landschaften

    -Makro

    -Wildlife

    -Architektur


    Meine Kriterien sind:

    -schnelle Serienbildgeschwindigkeit

    -ISO performance bis 6400

    -höchstens APSC wäre gut, da crop

    - guter AF

    -10-24mm Objektiv

    Dabei bin ich auf die fuji xt3 gestoßen. Manche sagen, dass sie doch schon ab 1600 rauscht und bei Landschaften das Bild schwammig/unschärfer wird.

    Sonst sagt mir auch die Lumix G9 oder die Olympus OMDE 1 Mark 2 zu, wo aber auch die ISO performance nicht so gut ist.

    Ich habe ein Sigma 150-600 für Canon, wo ich frage, ob wer Erfahrung mit dem Viltrox Adapter auf Fuji hat?

    Andere Kameravorschläge sind gern gesehen und mein Budget liegt für die Kamera bei 1400.

    Guten Tag, ich bin schon länger auf der Suche nach einem UWW für meine Canon 77d.

    Ich lege keinen Wert auf eine Offenblende, aber ich möchte ein Brennweite von 10 oder 11mm.

    Kleine Frage am Rande...bekomme ich mit 10mm apsc den 16mm kB Bildlook hin?

    So gibt es auf dem Markt mir 5 bekannte Objektive


    1. Canon 10-18mm

    2. Canon 10-22mm

    3. Tamron 10-24mm hld

    4. Sigma 10-20mm

    5. Tokina 11-16mm


    Nun wollte ich fragen welches von diesen am besten für Landschaften geeignet ist.

    Als Zusatz arbeite ich mit Filtern an meinen Kitobjektiv.

    Diese haben einen 77mm Durchmesser.

    Zusätzlich benutze ich auch die Verlaufsfilter von Cokin (P-Serie, 77mm).

    Weiß wer ob man den Filterhalter im Bild sieht?


    LG Jan--Luca